News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten 2023 (Gelesen 141511 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3242
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Konstantina » Antwort #450 am:

Wunderschön ist bei euch, da würde mir einfach zu schwer der Garten zu verlassen und Abend nach Hause gehen 😊

Die kleine Ecke des Schatesbeetes, das ich schon letzte Herbst sanieren durfte. Nichts besonderes. Ich habe nur Bauernhortensien rausgenommen, die im Winter abgefroren waren und nie geblüht haben, Brunnera geteilt und verteilt und ein Paar Narzissen gesetzt. Die schöne Dicentra war schon immer da. Davor habe ich Aster Asran gepflanzt, damit man kahle Stelle nich sieht, wenn Dicentra anzieht.
Dateianhänge
DED0C6E1-5027-4C94-8F71-6D564FAA713F.jpeg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten 2023

goworo » Antwort #451 am:

Danke euch beiden.
@Konstantina: zum Glück muss ich den Garten nicht verlassen. Ich wohne mittendrin. :D
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1971
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Heute durch den Garten 2023

susanneM » Antwort #452 am:

Ich bräuchte jetzt ein smily mit total offenen Mund ::)

@ Goworo
So was Schönes und so beeindruckende Gartenszenen einfach traumhaft.
Bin total begeistert. :D :D :D
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3242
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Konstantina » Antwort #453 am:

goworo hat geschrieben: 23. Apr 2023, 20:41
Danke euch beiden.
@Konstantina: zum Glück muss ich den Garten nicht verlassen. Ich wohne mittendrin. :D

Goworo, du muss doch ins Haus, um zu schlafen ☺️
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2023

lord waldemoor » Antwort #454 am:

vlr schläft er auf dem rasentraktor
ganz ganz großes kino
bei mir sind auch wieder bäume mitheimgefahren von der rari, eine wollemia hatte ich auch in der hand, leider wieder zurückgestellt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #455 am:

ja, der Goworo-Garten ist eindeutig einer der Gärten hier, bei dem ich eher an Park als an Garten denke... grandios und irgendwie erschlagend. Vor meinem inneren Auge erscheinen Heerscharen von Gärtnern, die von morgens früh bis abends spät am Ackern sind. Diese Anlage und dann noch in diesem Zustand von Ordnung, wie das gelingt? Mir ist es ein Rätsel.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten 2023

goworo » Antwort #456 am:

Danke für eure netten Kommentare.
@lord: auf dem Rasentraktor bin ich bislang noch nicht eingeschlafen. Dafür ist er zu laut. ;D
@Veilchen-im-Moose: Haus gebaut und Garten angelegt (ohne fremde Hilfe) haben wir innerhalb der letzten 45 Jahre. Gepflegt wird der Garten aktuell mit gemeinsamen 160 Lebensjahren. ;)
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Heute durch den Garten 2023

Alstertalflora » Antwort #457 am:

lord hat geschrieben: 23. Apr 2023, 21:25
vlr schläft er auf dem rasentraktor

[/quote]
😂
goworo hat geschrieben: 24. Apr 2023, 10:28
Haus gebaut und Garten angelegt (ohne fremde Hilfe) haben wir innerhalb der letzten 45 Jahre.
Und damit bist Du mir um 41 Jahre voraus. Trotzdem wird mein Garten wohl nie "geleckt" aussehen :-[.[quote]Gepflegt wird der Garten aktuell mit gemeinsamen 160 Lebensjahren. ;)

Und davor ziehe ich sehr ehrfürchtig den Hut 👍!

Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Buddelkönigin » Antwort #458 am:

goworo hat geschrieben: 24. Apr 2023, 10:28
Danke für eure netten Kommentare.
@lord: auf dem Rasentraktor bin ich bislang noch nicht eingeschlafen. Dafür ist er zu laut. ;D
@Veilchen-im-Moose: Haus gebaut und Garten angelegt (ohne fremde Hilfe) haben wir innerhalb der letzten 45 Jahre. Gepflegt wird der Garten aktuell mit gemeinsamen 160 Lebensjahren. ;)

.
Du machst uns allen richtig Mut, Goworo! :o
Was für ein Glück und sicher auch ein Jungbrunnen, daß bei Euch beide Partner gärtnerisch gemeinsam so aktiv sind... :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3245
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Gersemi » Antwort #459 am:

goworo, bei den gemeinsamen 160 Lebensjahren, die Euren Park pflegen, ziehe ich auch den Hut :)

polluxverde, bei Dir sind die Camassien aber schon weit, da wird es bald schöne Blütenbilder geben.

Mata Hari, bei Dir entdecke ich u.a. Teucrium-Austrieb, den liebe ich ! Meinen musste ich aus Sch-Kraut- und Lamium album-Überwucherung freilegen, ich hoffe, er schafft das.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten 2023

Mata Haari » Antwort #460 am:

Gersemi hat geschrieben: 24. Apr 2023, 11:23
goworo, bei den gemeinsamen 160 Lebensjahren, die Euren Park pflegen, ziehe ich auch den Hut :)

polluxverde, bei Dir sind die Camassien aber schon weit, da wird es bald schöne Blütenbilder geben.

Mata Hari, bei Dir entdecke ich u.a. Teucrium-Austrieb, den liebe ich ! Meinen musste ich aus Sch-Kraut- und Lamium album-Überwucherung freilegen, ich hoffe, er schafft das.


Ja, goworo, chapeau. :D

Gersemi, mein k. Gamander macht sich dort sehr gut. Jetzt habe ich ihn mit Stachys monnieri Rosea, Briza medium und einigen anderen Stauden kombiniert, bin auf das Ergebnis gespannt. :)
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3245
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Gersemi » Antwort #461 am:

Pflanzen wie Gamander bekomme ich hier nirgends, da muß ich wieder bestellen - drück mir für meine überwucherten die Daumen :)

Dicentra formosa alba, vermehrt sich gut
Bild

Dicentra formosa, vermtl. Burning Hearts, vermehrt sich auch gut
Bild

Epimedium Queen Esta, mickerte jahrelang, jetzt im großen Pflanzstein macht es sich gut
Bild

LG
Gersemi
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten 2023

lerchenzorn » Antwort #462 am:

Die kleinen Gärten sind zum Teil knallbunt, dann wieder üppig grün. Jäten ist bitter nötig. Danach sind manche Ecken eher kahl. :-X

Bild Bild Bild
Tulipa humilis 'Little Beauty' - Fothergilla gardenii 'Blue Shadow' - Tulipa whittallii

Bild Bild Bild
Hutchinsia alpina subsp. auerswaldii - ... - Omphalodes verna

Bild Bild Bild
Clematis alpina 'Frances Rivis' - Pulmonaria-rubra-Absaat - Aubrieta 'Blue Blush Bicolour'
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten 2023

Secret Garden » Antwort #463 am:

Bei uns ist das Wetter nach wie vor trüb und kalt. Die frühen Tulpen und Narzissen sind weitgehend verblüht, die Magnolie und die mittelfrühen Tulpen warten nur noch auf etwas Wärme und Sonne.
Pinkie 28.4.23
Der Rasen ist nach den trockenen Sommern lückig geworden, die Nachkommen von Kübel-Hornveilchen und Viola tricolor haben sich dort munter ausgebreitet. :)
Veilchen im Rasen 28.4.23
verrückte Veilchen 28.4.23
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

cydora » Antwort #464 am:

Die Hornveilchen im Rasen sind ja allerliebst :D Hier machen sich nur Gänseblümchen, Löwenzahn und Breitwegerich breit.

Lerchenzorn, wieder wunderschöne Miniaturen! Deine Pulmonaria Rubra Absaat hat ja ein interessantes warmes Rosenrosa, wie ich es da noch nicht gesehen habe. Meine ist ja eher lachsfarben.

Gersemi, deine Dicentras sind prachtvoll. Da werde ich etwas wehmütig, denn meinen Boden mögen sie gar nicht.
Liebe Grüße - Cydora
Antworten