Seite 31 von 104
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 29. Jan 2024, 06:50
von frauenschuh
Ich bleibe lieber im Keller. Da oben versteht man das Landwirtschaftsproblem nicht. Aber "einmal Stahl geschnitten"... hihi, war gut. Dahinein passt noch:
Wochenmarkt Das verdeutlicht ja auch, wieviel Zeit in deren Geschäft steckt. Und die habe ich nicht.
Putziger Weise glaubt man ja auch, man müsse halt Förderfläche nehmen, dann klappt das mit dem wirtschaftlichen Überleben. Wir haben
nur Förderflächen. Entscheidend ist ja nicht
dass eine Förderung fließt, sondern deren Höhe.
Richtig ist, dass das "Aufziehen von Tieren" nicht reicht. Stimmt. Deswegen ist die Zucht ja schon zurück gefahren. Ob man die Bedeutung dessen zuende gedacht hat?
Ich muss immer wieder an den einen Ziegenhof in Thüringen denken. Die Ziegen leben sehr gut, aber im Offenstall (hier erwähnt, weil es die Zäunungsarbeit von uns nicht gibt), Melkstand, Käserei und Hofladen. Dazu gehört auch noch etwas Ackerbau. Und die Dame sagte eben auch: Der Mann hat noch total viele weitere Ideen und sie fragt sich, wann und wer das umsetzen soll. Das war eben auch kein Hof, der ernährte. Die Ernährung kam über den Beruf der beiden. Für Kunden stellt sich das aber nicht so dar. Die denken ja, das ist die heile landwirtschaftliche Welt. Ja, auch da fließen Förderbeträge. Und nein, auch da reicht das nicht.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 29. Jan 2024, 13:39
von frauenschuh
Läuft! Das Kleeblatt sollte am Sonntag raus. Durch die Preisverhandlung hat sich da jetzt noch mal was verschoben. 3 vom Kleeblatt gehen raus und 2 - die einzigen - hornlose Jungzibben aus 23. Da findet keine Zucht statt und Josa ist so dermaßen hübsch geworden und ist auch Nachwuchs aus der Zukaufriege. Da kann ich wirklich noch mal überlegen, ob die einmal Mutter wird. Und damit prämienberechtigt ::)
Wir stellen gleich die Schnuckenmuttern um. Dann ist "Leerlauf". Natürlich nicht wirklich. Sprich: Ich kann dann wieder in die Landschaftspflege. Supi.
Die Böcke hatten mal eine Phase ohne Leckmasse, nachdem sie die mal "über" hatten. Ob man das glaubt oder nicht: Das Gebinde war fast voll. Damit haben die ca. 20 kg von Donnerstag bis heute vertilgt. Da machte ich mir kurz Sorgen, ob das des Guten nicht zu viel war. Scheinen aber alle wohlauf. Also so was... habe ich noch nicht erlebt. Echt nicht
Ein Bild kommt gleich
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 29. Jan 2024, 13:41
von frauenschuh
Weil... irgendwie sind alle Sorgen vergessen, wenn man in der Dämmerung bei den Skudden ist. So schön.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 29. Jan 2024, 13:43
von frauenschuh
Ganz vorn übrigens wieder Delta, die gemeinsam mit Ronja die Leitung hat. ;D
Dann noch Bilder aus der großen Herde
Na? Wo ist denn das "besondere Schaf"? ;)
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 29. Jan 2024, 13:46
von frauenschuh
Und an einer der jungen Skuddenmuttern gab es Interesse. Gemeinsam mit 3 Jungzibben. Aber dort ist man mit dem Preis noch am hadern. Ich kann sie indes nicht verschenken :-[
Dennoch. Total ungewöhnlich, dass im Januar/Februar Tiere verkauft werden. Für mich totsl gut, weil der Februar noch eventuell einen starken Wintereinbruch bekommt. Dann wäre ich dankbar weniger Heu schleppen zu müssen und wenn minus 20 kämen, würde ich mehr in die Scheune bekommen.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 29. Jan 2024, 14:07
von Euphrasia
frauenschuh hat geschrieben: ↑29. Jan 2024, 13:43Na? Wo ist denn das "besondere Schaf"? ;)
Ich würde behaupten, Medea in der Mitte zu sehen. :D
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 29. Jan 2024, 16:49
von frauenschuh
So isses
Wolle wie mit Perwoll gewaschen und ein Gehörn, das jeden Bock vor Neid erblassen lässt ;D
Schluss für heute. Die Hand will nicht mehr
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 29. Jan 2024, 16:51
von frauenschuh
Ab und an ist Stacheldraht zum hinter drücken ganz praktisch. Aber schöner wär, wenn der Kram endlich mal weg wäre :P
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 29. Jan 2024, 18:19
von Roeschen1
Euphrasia hat geschrieben: ↑29. Jan 2024, 14:07frauenschuh hat geschrieben: ↑29. Jan 2024, 13:43Na? Wo ist denn das "besondere Schaf"? ;)
Ich würde behaupten, Medea in der Mitte zu sehen. :D
Sieht aus wie frisch gebürstet, nach Frisörbesuch... ;D
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 30. Jan 2024, 07:11
von frauenschuh
Da habe ich Bilder im Kopf: Neidische Blicke beim Vorbeilaufen. Määh-Diskussionen was man selber falsch machen würde... ;D
Heute habe ich etwas Zeitnot. Weil: Ich habe wieder mal einen Unitermin. Hoffentlich dauert der nicht so lange wie das letzte mal.
Nachmittags muss ich auf jeden Fall eine Zäunung machen. Ich zeige Vermeidungsverhalten :P Nein, also ich muss für die große Herde zäunen. Auf dem Teufelpfad, wo kaum Futter steht. Weil uns ja die Nachhute verhagelt wurde. Ich muss aber ersteinmal noch sortierend an die Herde ran: Ich brauche die 5, die am Sonntag raus gehen. Was übrigens den 8 Schlachttieren wieder das Leben rettet, weil ich mit der Hand nicht so viele Tiere mehr packen kann. 15 Stück... zur Schur vielleicht, aber sonst nicht freiwillig.
Heißt: Eigentlich muss ich 2 Zäunungen machen. Eine Enge zum Zugriff und eine anschließende Große, damit die dann immer noch große Herde auch satt wird. Grrr. Na nimm es positiv, Sabine. Bis auf die 5 Verkaufstiere müssen keine verladen werden. Denn das ist, was so zeitraubend ist. Wenn ich demnächst mit denen ins Tal sause, sind das Minimum 4 Ladungen. Und zwar nicht mit dem Lastenrad, werte Politiker. Neben Diesel ist der Zeitfaktor dort aber der Schlimmste. Also wenn wir erst wieder am Tal "kleben", dann auch für länger. Was, wie ich selber aus den Zeilen rauslese, mich total nervt. :P
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 30. Jan 2024, 07:15
von frauenschuh
Was übrigens auch nicht nur mich nerven wird. Die dortige Jägerschaft wird sich fragen, warum wir so oft da sind. Deren Jagd wird dadurch tatsächlich behindert. :P
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 30. Jan 2024, 18:09
von frauenschuh
So. Ready to go tomorrow. Fertig gezäunt und die Damen sind hungrig. So hungrig, dass mir Paula eine ganze Scheibe Brot aus der Hand gerissen hat. Nicht gut. Darauf gab es 2 Maurerkübel Heu, damit der Pansen nicht übersäuert. Oder: Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche. Morgen früh noch Kontrolle der Gruppen, organisieren der Futterrinne und dann: Rüberziehen, Kraftfutterkirrung und Zugriff! ;D So der Plan. Mal sehen, was sie draus machen.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 31. Jan 2024, 11:46
von frauenschuh
Der Reiher ist gleich mit umgezogen ;D
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 31. Jan 2024, 12:04
von frauenschuh
Und die 5 Verkaufstiere sind aufgestallt. Ging problemlos
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 31. Jan 2024, 13:11
von frauenschuh
Hab das letzte Foto etwas vergrößert. Man sah ja gar nicht, dass das 5 waren ;D
Quendula wird sicher nicken: Es ist gut dass 5 Hornlose raus gehen. Die machen bei Schur und co mehr Umstand. Sie kommen in junge Hände, entern ein gutes Daheim.
Uns bleiben durch die konsequente Hornlosikeit der 3 von der Milchtankstelle und ein paar Seniorinnen noch genügend ohne Horn
Chefin Marita vom ehemaligen Kleeblatt würde die Schulter zucken: Besser horn- als hirnlos.
Womit die Süße Recht hat. Mit so einem Leittier wird das eine harmonische Gruppe werden. Josa wir derweil etwas ratlos sein. Die besten Freundinnen sind weg. Muss man halt Neue finden ;)