Meine habe ich bei einer Fahrradtour unter einer Hecke entdeckt und einen winzigen Ableger mitgenommen... von wegen Gartencenter oder Discounter.
So blüht sie.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Meine Primeln sind alles Teilstücke oder Sämlinge aus alten Bauerngärten. Eigentlich unverwüstlich, Blüten allerdings kleiner und nicht so knallige Farben wie bei denen aus dem Discounter. Bilder vom Frühling.
Nein, ich schaue mir Eure Blüten nicht an *scrollt neidvoll rückwärts*...
Heute habe ich im Kübel zwei lose obenauf liegende Primeln mit ohne Wurzeln gefunden.
a) wer macht sowas und kann ich was dagegen tun?
b) kann ich die Primelchen irgendwie retten? Herz und Wurzelansätze sind noch vorhanden.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Meine Feld-Wald-und-Wiesen-Primel blüht schon seit einigen Wochen munter vor sich hin (Foto von neulich, als mal für einen Tag lang Schnee lag):
@häwimädel: Wie ärgerlich! Kommt da jemand vorbei und kann sie 'rausreißen? Oder ein kräftiger Vogel, der im Kübel nach Nahrung gesucht hat?
Primeln sind ja hart im Nehmen, wenn Du sie neu topfst und die Rosette fixierst, so dass sie guten Bodenkontakt haben, sollten sich bei ausreichend feuchter Erde bestimmt neue Wurzeln bilden (dann aber die Pflanzen im Moment drinnen aufstellen, im hellen Keller, Treppenhaus oder was auch immer).
häwimädel hat geschrieben: ↑26. Jan 2025, 19:07
wer macht sowas und kann ich was dagegen tun?
Stocher mal da wo sie drin waren nach Dickmaulrüsslerlarven, die fressen die gerne mal so über den Herbst/Winter ab. Ist vor allem bei Torfsubstrat ein Problem!
häwimädel hat geschrieben: ↑26. Jan 2025, 19:07
Herz und Wurzelansätze sind noch vorhanden.
Neu topfen, wenn nötig vor starkem Frost schützen. Frisches Substrat, nicht an diesselbe Stelle !
Evtl. a weng vom alten Blattgrün wegmachen, wenn ein Salatkopf dran hängt.
Zuletzt geändert von Krokosmian am 26. Jan 2025, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Stimmt, vielleicht haben die Vögel nach solchen Larven gesucht und die Primeln lagen dann obenauf. Hier haben sie mir auch schon einige Töpfe ordentlich zerlegt...
Sieht sehr wie `Obsidian Purple´ aus, was sie dann wahrscheinlich gartengeeignet macht. Hatte von den Strains letztes Jahr zwei Kofferraum-Bodensätze gepflanzt, scheinen praktisch alle in alter Frische noch da. Habe allerdings eher einen Kleinwagen...
Sind fünf Einzelfarben, alle haben dunkles Laub, das später vergrünt aber rötlich bleibt. Kennzeichen von Purple ist, neben der Kronenfarbe, auch dieses rötlich werdende Auge. Beim Obi gibts die hier nicht, nur im "richtigen" Gartencenter, bisher zumindest.