News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der ultimative Corydalis-Thread (Gelesen 630133 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Hier wird's jetzt bunt. Am schönsten sind doch die Grüppchen, die sich selbst finden.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Und immer wieder tauchen herausstechende Sämlinge auf.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread
.
:D tolle bläulichen Töne für ein wildes Ding! :D
.
Edit: Bildzitat verkleinert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
lerchenzorn hat geschrieben: ↑15. Mär 2023, 21:33
Dieser rote erhebt sich mühselig wie ein Schwerarbeiter über mehrere Wochen vom Erdboden.
.
.
:D hier ebenso! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 1636
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 19:41
Und immer wieder tauchen herausstechende Sämlinge auf.
Ist der schön :o
Edit: Bildzitat verkleinert
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
:D das ist ein ganz fabelhafter Rotton! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
lord hat geschrieben: ↑16. Mär 2023, 19:29
.
[/quote]
dieses dunkle Blau :o
gefällt mir, ich liebe violett :D
[quote author=Hausgeist link=topic=3850.msg4009855#msg4009855 date=1679510476]
Und immer wieder tauchen herausstechende Sämlinge auf.
und die sind auch klasse :D!
Sonnige Grüße, Irene
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
die roten sind sehr schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- Immer-grün
- Beiträge: 1510
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 19:39
Hier wird's jetzt bunt. Am schönsten sind doch die Grüppchen, die sich selbst finden.
Ich freue mich ganz bescheiden;) über einen blinden Passagier, der wohl aus dem grossen Garten irgendwie mitgereist ist.
Dann müsste er C. cava sein.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Ja, der blinde Passagier ist ein C. cava. Die Tragblätter sind oval und ganzrandig. ;)
Die Cava halten sich noch etwas zurück, bei den Solida sollte der Höhepunkt der Blüte fast erreicht sein.








Die Cava halten sich noch etwas zurück, bei den Solida sollte der Höhepunkt der Blüte fast erreicht sein.








Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Corydalis malkensis, verbreitungsfreudig, taucht überall im Garten auf.


Bin im Garten.
Falk
Falk