News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der ultimative Corydalis-Thread (Gelesen 630133 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Hausgeist » Antwort #4500 am:

Hier wird's jetzt bunt. Am schönsten sind doch die Grüppchen, die sich selbst finden.

Bild
Dateianhänge
2023-03-22 Corydalis 3.jpg
Hausgeist

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Hausgeist » Antwort #4501 am:

Die weißen lockern das ganze deutlich auf.

Bild
Dateianhänge
2023-03-22 Corydalis 2.jpg
Hausgeist

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Hausgeist » Antwort #4502 am:

Und immer wieder tauchen herausstechende Sämlinge auf.

Bild
Dateianhänge
2023-03-22 Corydalis 4.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

pearl » Antwort #4503 am:

lord hat geschrieben: 15. Mär 2023, 19:30
in den wäldern gehts auch los




BildBildBild


.
:D tolle bläulichen Töne für ein wildes Ding! :D
.
Edit: Bildzitat verkleinert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

pearl » Antwort #4504 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 15. Mär 2023, 21:33
Dieser rote erhebt sich mühselig wie ein Schwerarbeiter über mehrere Wochen vom Erdboden.
.
Bild

.
:D hier ebenso! :D
Dateianhänge
Corydalis AH P3220123.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Waldschrat
Beiträge: 1636
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Waldschrat » Antwort #4505 am:

Hausgeist hat geschrieben: 22. Mär 2023, 19:41
Und immer wieder tauchen herausstechende Sämlinge auf.

Bild


Ist der schön :o

Edit: Bildzitat verkleinert
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

pearl » Antwort #4506 am:

:D das ist ein ganz fabelhafter Rotton! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

rocambole » Antwort #4507 am:

lord hat geschrieben: 16. Mär 2023, 19:29
.
[/quote]

dieses dunkle Blau :o

Herbergsonkel hat geschrieben: 21. Mär 2023, 18:02
auch nur spontan im Schmelztiegel entstanden :D


gefällt mir, ich liebe violett :D

[quote author=Hausgeist link=topic=3850.msg4009855#msg4009855 date=1679510476]
Und immer wieder tauchen herausstechende Sämlinge auf.


und die sind auch klasse :D!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

lord waldemoor » Antwort #4508 am:

die roten sind sehr schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hausgeist

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Hausgeist » Antwort #4509 am:

Sie erobern die Wiese. :)

Bild
Dateianhänge
2023-03-23 Corydalis 1.jpg
Hausgeist

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Hausgeist » Antwort #4510 am:

:)

Bild
Dateianhänge
2023-03-23 Corydalis 2.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

lerchenzorn » Antwort #4511 am:

pearl hat geschrieben: 23. Mär 2023, 16:39
lerchenzorn hat geschrieben: 15. Mär 2023, 21:33
Dieser rote ...

.
:D hier ebenso! :D


Sehr schön. :D Hier ist etwas in Blüte, das ich wohl von Dir bekommen habe. Nachher im Impressionen-Faden.
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1510
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Immer-grün » Antwort #4512 am:

Hausgeist hat geschrieben: 22. Mär 2023, 19:39
Hier wird's jetzt bunt. Am schönsten sind doch die Grüppchen, die sich selbst finden.

Ich freue mich ganz bescheiden;) über einen blinden Passagier, der wohl aus dem grossen Garten irgendwie mitgereist ist.
Dann müsste er C. cava sein.
Dateianhänge
27924EEB-D224-411D-8AFA-6E2AD0EFA133.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4446
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

*Falk* » Antwort #4513 am:

Ja, der blinde Passagier ist ein C. cava. Die Tragblätter sind oval und ganzrandig. ;)

Die Cava halten sich noch etwas zurück, bei den Solida sollte der Höhepunkt der Blüte fast erreicht sein.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4446
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

*Falk* » Antwort #4514 am:

Corydalis malkensis, verbreitungsfreudig, taucht überall im Garten auf.

Bild

Bin im Garten.
Falk
Antworten