News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 525478 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

troll13 » Antwort #4500 am:

Einer interessierten Purlerin habe ich versprochen, auch dieses Jahr wieder Fotos von klein- und kleinstblütigen Phloxsämlingen zu zeigen. Leider habe ich in letzter Zeit wenig Zeit und Gelegenheit für brauchbare Bilder gefunden. Aber ich bleibe dran und einige späte Typen sind noch in Knospe.

Zum Einstieg ein Vergleich meines großblütigsten mit dem kleinstblütigen Sämling. Im Vordergrund keine 2 cm Blütendurchmesser mit dem Arbeitsnamen 'Little Willy', weil er im Aufblühen einen kleinen weißen Ring in der Blütenmitte ausbildet wie 'Sweet William' von Coen Jansen. Dahinter 'Riesenzwerg' (Arbeitsname) mit einem Blütendurchmesser von deutlich mehr als 4 cm. Er wird aber auch bei guter Wasserversorgung wie in diesem Jahr nicht höher als 60 cm.
Dateianhänge
IMG_2386.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

troll13 » Antwort #4501 am:

Mein erster reinweißer Sämling. Er stammt von David ab, scheint jedoch deutlich niedriger zu bleiben (60 bis 70 cm), was er aber im Freiland noch beweisen muss.
Dateianhänge
slg David (1).JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

troll13 » Antwort #4502 am:

Vielleicht ein Ersatz für 'Jeana'. die hier bei mir leider nur kümmerliche Wuchseigenschaften zeigt.

Ein mannshoher Sämling von Fliederenzian, dessen recht dichte Blütenstände nach den starken Regenfällen der letzten Tage allerdings arg überhängen. Ich überlege gerade gerade welche Staude mit stabilem Wuchs davorpflanzen könnte. :-\
Dateianhänge
slg Jeana Typ.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #4503 am:

Von mir noch einer meiner ´Superphlox´- Sämlinge (Nr.7):
Dateianhänge
243.Sä.7_P1150640.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #4504 am:

troll13 hat geschrieben: 9. Aug 2021, 20:29
Einer interessierten Purlerin habe ich versprochen, auch dieses Jahr wieder Fotos von klein- und kleinstblütigen Phloxsämlingen zu zeigen. Leider habe ich in letzter Zeit wenig Zeit und Gelegenheit für brauchbare Bilder gefunden. Aber ich bleibe dran und einige späte Typen sind noch in Knospe.

Zum Einstieg ein Vergleich meines großblütigsten mit dem kleinstblütigen Sämling. Im Vordergrund keine 2 cm Blütendurchmesser mit dem Arbeitsnamen 'Little Willy', weil er im Aufblühen einen kleinen weißen Ring in der Blütenmitte ausbildet wie 'Sweet William' von Coen Jansen. Dahinter 'Riesenzwerg' (Arbeitsname) mit einem Blütendurchmesser von deutlich mehr als 4 cm. Er wird aber auch bei guter Wasserversorgung wie in diesem Jahr nicht höher als 60 cm.


Beide sehr schön! :D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #4505 am:

troll13 hat geschrieben: 9. Aug 2021, 20:38
Vielleicht ein Ersatz für 'Jeana'. die hier bei mir leider nur kümmerliche Wuchseigenschaften zeigt.

Ein mannshoher Sämling von Fliederenzian, dessen recht dichte Blütenstände nach den starken Regenfällen der letzten Tage allerdings arg überhängen. Ich überlege gerade gerade welche Staude mit stabilem Wuchs davorpflanzen könnte. :-\


Und der wäre wahrlich ein hübscher Ersatz!
Hat ja auch ein hübsches Elternteil. :D

Hier möchte Jeana auch von Anbeginn an leider nicht :P
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #4506 am:

Hortus hat geschrieben: 9. Aug 2021, 20:55
Von mir noch einer meiner ´Superphlox´- Sämlinge (Nr.7):


Auch wieder einmal eine intensive und besondere Farbe! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Nova Liz † » Antwort #4507 am:

Diesen Sämling zeigte ich letztes Jahr schon.Ich hatte ihn aus einem weißen,hohen Wucherphlox herausoperiert und separat gepflanzt.Seitdem hat er sich rasant ausgebreitet und ist zu einem dicken Busch gewachsen.
Bild
Dateianhänge
Sämling.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Nova Liz † » Antwort #4508 am:

Bei 'Eva Foerster'wachsen gleich drei Sämlingsvarianten.Wenn ich da nicht eingreife und die Eva versetze,sind es bald nur noch Sämlinge.Hier zwei davon:
Bild
Dateianhänge
Phloxsämlinge bei Eva Foerster.JPG
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Phloxsämlinge

teasing georgia » Antwort #4509 am:

Swirly Burlys Kind, Blüten ca. 2 cm, gefällt mir seit Jahren
Bild

Ist dies auch ein Viruskandidat oder ist die Strichelung dafür zu fein ?
Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #4510 am:

der ist echt gut. :)
Dateianhänge
60631870-C212-4138-9D6F-1F9CED9AB950.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #4511 am:

und auch der hat ein tolles blau.
Dateianhänge
1B50AC11-D123-44EB-B05E-BD17892FBCF0.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1870
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #4512 am:

Ich mag es dafür bunt:
Dateianhänge
001.JPG
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1870
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #4513 am:

Oder so
Dateianhänge
024.JPG
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1870
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #4514 am:

Gefällt auch
Dateianhänge
023.JPG
Antworten