News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rhododendren (Gelesen 645184 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4545 am:

R. `Rabatz`

Bild
Marco_83
Beiträge: 59
Registriert: 4. Mai 2022, 08:18
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

Marco_83 » Antwort #4546 am:

wow. echt schön die gelben. Und Die rex und Sapporo sehen auch echt gut aus:) Es sehen einfach alle toll aus :D

Meine Dominik blüht und blüht und sieht auch noch recht gut aus. Die Farbe ist aber schnell und stark verblichen.
2023-05-18 Dominik
vergleich: 2023-05-01 Dominik

2023-05-18 Lady Dark
2023-05-18 Graal Müritz
2023-05-18 Caruso
2023-05-18 blaues Wunder
2023-05-16 Kermesina Rosé
2023-05-18 September Blues
Hausgeist

Re: Rhododendren

Hausgeist » Antwort #4547 am:

Schon der beginnende Austrieb von Rhododendron rex ist beeindruckend. R. sinogrande hält sich damit noch zurück.

Bild
Dateianhänge
2023-05-19 Rhododendron rex.jpg
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rhododendren

susanneM » Antwort #4548 am:

Paar Fotos auch von mir, bitte die fotoqualität nicht zu kritisch nehmen... bin am lernen 8) :P
hier nochmals die rosa/gelb Situation , die ich nicht gutiere.

Bild

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rhododendren

susanneM » Antwort #4549 am:

Im Moment meiner liebste die Soir de Paris näher

Bild


Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rhododendren

susanneM » Antwort #4550 am:

Meine 2 Yakush. sind heuer beleidigt, der einer blüht verhalten, der andre soweit ich gsehn hab mit 2!!! Knospen.
OK, hab sie letztes Jahr nicht gedüngt :'(

Rh. Yak. Koichiro wada leider vom Regen bisserl geschädigt

Bild
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rhododendren

susanneM » Antwort #4551 am:

Ein ganz verlässlicher 0815 Rh. der immer ausgiebig blüht hat auch Yakush in seinen Adern ;)

Rh. Silberwolke

Bild
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rhododendren

susanneM » Antwort #4552 am:

@Tsuga63
Dein roter Knaller ist ja vom schönsten, der gefällt mir sehr!
Tät ihn sofort haben wollen, aber leider ist ja mein Rh.-Beet eine große
Ausnahme (bei lehmigen Kalkboden) mit einer Großaktion in meinen damaligen
Anfängerverrückheiten und daher begrenzt :-X
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rhododendren

susanneM » Antwort #4553 am:

Hallo Nox!
Danke für deinen input, gelt des mit rosa und gelb ist schwierig.
Hab gar nix gegen rosa und gelb... aber nicht nebeneinand 8) ::)
Du hast natürlich recht mit violett/richtung blau wirds eine konträre Situation
spannend oder extrem?
Und mit weiß?
Weiß trennt, sagt man allgemein,ich perönlich find das nicht so.
Pfau!!!! ??? ich bin total OT, sowas ghört eher ins Atelier
sorry ich versprech Besserung!
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4554 am:

@susanneM: Dankeschön :), die Pflanze steht leider nicht bei mir sondern bei einem guten Freund...

Trotz des Kalkbodens bei dir, gedeihen deine Rhodos offensichtlich sehr gut, Respekt :) :) :)
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4555 am:

R. 'Mahasona', eine Kreuzung von Dr. Hübbers (Halbschwester von R. 'Kranengold')

Bild




Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4556 am:

R. `Bohlken's Snowfire`

Bild
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4557 am:

vom gleichen Züchter: R. `Bohlken's Kronjuwel`

Bild


Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4906
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Rhododendren

Nox » Antwort #4558 am:

Hallo susanneM, nochmal zurück zum Farbenproblem:
Kannst Du denn diese gelben und rosanen Sträucher nochmals umsetzen ? Für eine verbindende Farbe dazwischen ist ja kein Platz mehr.
Weiss ist auch eine Möglichkeit, aber richtig gut fände ich silbernes Laub.
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rhododendren

susanneM » Antwort #4559 am:

Hallo Nox,
das istdieIdee, genau! Ich liebe silbriges Laub und das würde das ganze bisserl beruhigen ;D :D
Tja ich weiß es ja, auf die PUR-leute ist Verlass! :-*
Mit dem luteum, glaub ich könnt ich noch bisserl nach links rücken, ja ich weiß Versetzen von Rh. ist eine heikle Sach.
Soll ich jetzt meine Fragen und Vorstellungen ins Arboretrum reingeben?
Ich möcht halt deswegen keinen eigenen Faden anfangen, zahlt sich nicht aus.


Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Antworten