Seite 304 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 25. Apr 2017, 22:04
von Gartenplaner
;D
Hat sich in Pflasterfugen selbst ausgesät.

Hm, ich hab verschiedene Sauerampfer in der Wiese, deren Blätter haben immer eine glatte, leicht glänzende Oberfläche und einen längeren Blattstiel.
Ich tippe weiterhin auf Digitalis, Fingerhut.
Wobei - vielleicht sollte ich mal fragen, ob sich das Blatt von Nr. 2 leicht "samtig" anfühlt....?
Re: Was ist das?
Verfasst: 25. Apr 2017, 22:04
von Sternrenette
Sauerampfer sieht anders aus. Wart halt ein bisschen ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 25. Apr 2017, 22:05
von Sandkeks
Weidenkatz hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 22:02Und Nr. 2?
Könnte das wilder Sauerampfer sein?
Nö, Digitalis oder eine Verbascum-Art.
Re: Was ist das?
Verfasst: 25. Apr 2017, 22:14
von Weidenkatz
Also futtern werd ich ihn nun sicher nicht :-X...
Vielen Dank an euch! :D
Die Blätter fühlen sich so etwas rauh an, nicht weich.
Ich kenne Fingerhut nicht, aber ähnelt dem Blattwerk sehr...
Der Nachbar hat einen sehr verwilderten Garten, wo ab und an interessantes durch den Zaun wächst.
Re: Was ist das?
Verfasst: 25. Apr 2017, 22:16
von enaira
Sandbiene hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 22:05Weidenkatz hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 22:02Und Nr. 2?
Könnte das wilder Sauerampfer sein?
Nö, Digitalis oder eine Verbascum-Art.
Schließe mich dem Verbascum an.
Und was den Mohn betrifft: Der ist schon kaputt zu kriegen. Habe es inzwischen gleich zweimal geschafft.
Lehmboden scheint er nicht so zu mögen...
Re: Was ist das?
Verfasst: 25. Apr 2017, 22:20
von Dicentra
Tatsächlich? Ich versuche schon seit Jahren, ihn aus dem Wurzelbereich des Pflaumenbaums zu entfernen und es gelingt mir einfach nicht ;D.
Re: Was ist das?
Verfasst: 25. Apr 2017, 22:25
von RosaRot
Schaff' Dir Wühlmäuse an! Die schaffen den! Und anderes... ::)
Re: Was ist das?
Verfasst: 25. Apr 2017, 22:26
von enaira
Keine Ahnung, was dem nicht passte.
'Perry's White' hat sehr schnell aufgegeben.
'Harlem' hatte ich etliche Jahre, und im letzten Jahr ist er während der Blüte vergammelt.
Vielleicht ein Pilz?
Wühler können es nicht gewesen sein, die gibt es hier gsD nicht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 25. Apr 2017, 22:30
von Dicentra
RosaRot hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 22:25Schaff' Dir Wühlmäuse an! Die schaffen den!
Och nööö.
'Perry's White' erscheint und blüht jedes Jahr zuverlässig. Eigentlich lasse ich ihn komplett in Ruhe.
Re: Was ist das?
Verfasst: 25. Apr 2017, 22:42
von Gartenplaner
Dicentra hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 22:20Tatsächlich? Ich versuche schon seit Jahren, ihn aus dem Wurzelbereich des Pflaumenbaums zu entfernen und es gelingt mir einfach nicht ;D.
Das kommt mir bekannt vor - im Vorgarten hab ich umgeplant und eine Sammlung an Buchskugeln anstelle des kleinen, eh verwildernden Staudenbeetes gepflanzt, und zwischen den Buchsen kamen jahrelang Schosse des Mohns, bis die Kugeln dicht aneinander schlossen.
Ich hab ja eigentlich auch Lehm, aber der Vorgarten ist erstmal sandiger von der Konsistenz her und recht trocken, angeblich ist da mal reichlich Bachsediment aufgeschüttet worden.
Ich denke mal, zuviel Feuchtigkeit wird ihm am ehesten gefährlich.
Re: Was ist das?
Verfasst: 25. Apr 2017, 23:17
von elis
Hallo Weidenkatz !
Die Nr.3722 ist Digitalis, die Nr.3723 ist die Haselwurz, ein schöner immergrüner Bodendecker.
lg. elis
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Apr 2017, 18:28
von Nemesia Elfensp.
vor ein paar wochen fand ich auf dem Kompostplatz meiner Eltern diese Sämlinge. Ich nahm sie mit uns topfte sie. Inzwischen sind sie über das Keimblattstadium heraus und............ich kann sie immer noch nicht zuordnen.
Könnt ihr?
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Apr 2017, 18:30
von Nemesia Elfensp.
hier noch mal die beiden Kleineren aus der Nähe
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Apr 2017, 18:36
von jardin
Eventuell Holunder?
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Apr 2017, 18:39
von biene100
Glänzen die Blätter? Dann muss ich an Diptam denken.