News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 911712 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16591
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Meine Dichternarzissen haben alle sehr lange "Hälse", das sieht auf dem Foto nicht so aus, aber natürlich kann die Perspektive täuschen. Gut möglich, dass da jemand im Sommer seine eingezogenen Narzissentöpfe ausgeleert hat. Im Schatten halten es robuste Zwiebeln überraschend lang auch ohne Erdbedeckung aus, und mit dem Regen der letzten Wochen sind sie dann ausgetrieben.
Re: Was ist das?
Meine Freunde fragen mich was das sein kann, ich bin auch ratlos. Wisst Ihr was ist? steht auf der schwäbischen Alb in freier Natur.
Il faut cultiver notre jardin!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16591
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Apfelbeere (Aronia)?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28209
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Also ohne die schwarzen Früchte hätt ich jetzt auf Apfelbaum getippt. ???
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 361
- Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
- Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
- Höhe über NHN: 190
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Auch ja!
Zu erkennen an den nahezu gegenständigen Blättern (auf dem Foto sind leider nur Kurztriebe festgehalten). Zitronenfalterfutter!
Zu erkennen an den nahezu gegenständigen Blättern (auf dem Foto sind leider nur Kurztriebe festgehalten). Zitronenfalterfutter!
Re: Was ist das?
das erscheint mir auch am wahrscheinlichsten. ich werde es weitergeben. danke an alle.
Il faut cultiver notre jardin!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was ist das?
Endlich weiss ich genau welchen Baumstrauch ich mal aus einem alten Garten bei uns gepflanzt habe.
Rhamnus catharticus
:)
Rhamnus catharticus
:)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Starking007
- Beiträge: 11494
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was ist das?
Kreuzdorn steht bei uns hinter der Garage, 15cm dick.
Der ist es!
Zitronenfalter mögen doch Faulbaum?!
Der ist es!
Zitronenfalter mögen doch Faulbaum?!
Gruß Arthur
- _NatureLove_
- Beiträge: 483
- Registriert: 11. Feb 2019, 16:46
Re: Was ist das?
Danke euch sehr für die Bestimmung der Fichte...Es ist ein Sämling. :)
- oile
- Beiträge: 32046
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Nicht nur.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- _NatureLove_
- Beiträge: 483
- Registriert: 11. Feb 2019, 16:46
Re: Was ist das?
Nochmal zur Rotfichte...
Die müsste doch eigentlich locker 30 bis 50cm Wachstum in einem Jahr schaffen?
Meine hat gerade mal 10cm geschafft.
Selbst die genauso große Blaufichte im Garten hat fast doppelt so viel geschafft....🤷🏻♀️
Die müsste doch eigentlich locker 30 bis 50cm Wachstum in einem Jahr schaffen?
Meine hat gerade mal 10cm geschafft.
Selbst die genauso große Blaufichte im Garten hat fast doppelt so viel geschafft....🤷🏻♀️
- Starking007
- Beiträge: 11494
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was ist das?
..Es ist ein Sämling. .......
Wir haben/hatten hier zwei gleichalte Sämlinge,
der eine wurde 2019 Weihnachtsbaum, 160cm,
der andere ist jetzt 20cm....................
Wir haben/hatten hier zwei gleichalte Sämlinge,
der eine wurde 2019 Weihnachtsbaum, 160cm,
der andere ist jetzt 20cm....................
Gruß Arthur