News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenblüten 2024 (Gelesen 103869 mal)
- Konstantina
- Beiträge: 3410
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenblüten 2024
Novalis muss ich auch haben, sehr schön mit der Salvia
Stadt Rom mit Sternenflor in Hintergrund
Stadt Rom mit Sternenflor in Hintergrund
- Konstantina
- Beiträge: 3410
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenblüten 2024
Asinella, was für ein Prach 🥰
- Konstantina
- Beiträge: 3410
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenblüten 2024
Garden of Roses vorne ist auch in Verblühen sehr schön. Golden Celebration ist eine Duaueblüherin
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12265
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenblüten 2024
Ja super. :D
So sah das bei mir im alten Garten auch aus, Asinella. ;D
Auch so ein uralter Birnbaum, aber mit 'Paul's Himalayan Musk Rambler' bis fast in die Spitze und wieder herab hängend...
Im Birnbaum gab es noch ein altes Baumhaus der Kinder, das wir dann zum 'Offenen Garten' blau gestrichen hatten.
Das sah richtig toll aus hinter dem weißen Blütenschleier... :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- LadyinBlack
- Beiträge: 1001
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Rosenblüten 2024
Konstantina hat geschrieben: ↑5. Jul 2024, 10:34
Garden of Roses vorne ist auch in Verblühen sehr schön. Golden Celebration ist eine Duaueblüherin
Prima, dass du uns eine Farbkombination zeigst, die man ( für meinen Geschmack) zu selten sieht :)
Die letzten Rosen beginnen erst jetzt mit der Erstblüte. Überall sehr spät beginnt wohl Gruß an Labenz, moderne Strauchrose von Weihrauch.


Sie ist sehr gesund, sehr starkwüchsig, aber die rechte Blütenfülle zeigt sie hier jedenfalls nicht.


Auch Seafoam startet hier immer spät, Blütenfülle ist bei ihr allerdings kein Problem.


Rugosas am Reitplatz sind hingegen in der Nachblüte, Wild Eagle und Souvenir de Trélazé
Auch natürlich die Monster Polareis und Roseraie de L' Hay



Auch am Reitplatz stehen Smarty, die sich erstaunlich taff für eine moderne öfterblühende Rose zeigt , was auch für Excellenz von Schubert gilt, sofern sie nicht zurückfriert.

Ein Neuling hier ist Woodsii Putlitzi, eine Züchtung von Dir Bornemann. Ich bin sehr gespannt, denn die Abstammung 'Louise Bugnet x Woodsii Fendleri' ist schon etwas Feines :D.
Zum Vergleich noch Woodsii Fendleri, die auch erst jetzt beginnt. Die Blüten sind erheblich kleiner.

"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Gardengirl
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
- Region: Rheinland, NRW
- Höhe über NHN: 210
- Bodenart: Lehmboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenblüten 2024
So schön blühen eure Rosen! Danke für die vielen Bilder! :D
Konstantina, du hast ja auch die Garden of Roses, sie hat eine aparte Farbe. :D
Hier steht sie im Kübel.
LadyinBlack, traumhaft deine Rosen! :D
Besonders ins Auge ist mir die Polyantha Souvenir de Juilette dB gesprungen, sehr hübsch! :D
Da hier ja meistens die öfterblühenden Rosen stehen, sind einige gut am blühen.
Bei vielen ist die erste Blüte durch und sie treiben aber schon aus und bald gehts auch bei ihnen weiter. ;)
Garden of Roses

Avocat Duvivier

Larissa (hellrosa vorne) dahinter eine Polyantha in Pink ohne Namen

Im März kam die Rarität aus Sangerhausen, die TH Jacques Porcher.
Sie steht im Kübel und hat 3 Blüten

Little White Pet

Kniprs

Catherine II (China) mit starkem Duft

Mrs.John Laing

Konstantina, du hast ja auch die Garden of Roses, sie hat eine aparte Farbe. :D
Hier steht sie im Kübel.
LadyinBlack, traumhaft deine Rosen! :D
Besonders ins Auge ist mir die Polyantha Souvenir de Juilette dB gesprungen, sehr hübsch! :D
Da hier ja meistens die öfterblühenden Rosen stehen, sind einige gut am blühen.
Bei vielen ist die erste Blüte durch und sie treiben aber schon aus und bald gehts auch bei ihnen weiter. ;)
Garden of Roses

Avocat Duvivier

Larissa (hellrosa vorne) dahinter eine Polyantha in Pink ohne Namen

Im März kam die Rarität aus Sangerhausen, die TH Jacques Porcher.
Sie steht im Kübel und hat 3 Blüten

Little White Pet

Kniprs

Catherine II (China) mit starkem Duft

Mrs.John Laing

Viele Grüße, Gardengirl
- Lady Gaga
- Beiträge: 4444
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenblüten 2024
:o Dass die um diese Jahreszeit auch schön grüne Blätter hat, erstaunt mich! Hier verliert sie sie im Sommer regelmäßig, und heuer ist es besonders schlimm. Viele Rosen werfen die Blätter ab, aber es gibt auch mehrere Einmalblüher, die gerade noch etwas nachblühen, z.B. Albertine. Wusste gar nicht, dass sie das kann. ::)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- LadyinBlack
- Beiträge: 1001
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Rosenblüten 2024
Sehr schön sind deine Raritäten, Catherine II und J. Porcher; Gardengirl. Weiterhin ein glückliches Händchen für diese Schätzchen. Dass sie in guten Händen bei dir sind, weiß ich ja!
Little White Pet steht hier auf Stamm, ich habe sie leider vor dem Wochenende etwas zu spät in der Blüte erwischt. Aber dass sie sich - abgesehen von der mäßigen Frosthärte- als Stammrose gut eignet, lässt sich sicher sehen.

Und immer wieder schmunzeln muss ich über Medusa, Kleinstrauchrose, die hier auf Rambler macht.

Albertine hat hier noch die letzten Erstblüten, so unterschiedlich ist die Rosenwelt.
Little White Pet steht hier auf Stamm, ich habe sie leider vor dem Wochenende etwas zu spät in der Blüte erwischt. Aber dass sie sich - abgesehen von der mäßigen Frosthärte- als Stammrose gut eignet, lässt sich sicher sehen.

Und immer wieder schmunzeln muss ich über Medusa, Kleinstrauchrose, die hier auf Rambler macht.

Albertine hat hier noch die letzten Erstblüten, so unterschiedlich ist die Rosenwelt.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- cat1
- Beiträge: 1028
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenblüten 2024
Mrs John Laing ist sehr schön und in der Tat bemerkenswert gesund bei dir, @Gardengirl! Auch alle anderen zeigen tolle Rosen, die noch/wieder blühen!
Hier sind die Rosen längst geschnitten, gedüngt und blühen wieder, alle. Die Historischen werden auch alle wieder blühen, manche remontieren zum ersten Mal, sehr erfreulich :) Ulrich Brunner legt schon los

Diverse Austins: Princess Alexandra of Kent, Munstead Wood, Boscobel

Gabriel Oak, Eustacia Vye, Emily Bronte

Fürchterlich grell - Lady Emma Hamilton und Augusta Luise

Nicht grell - schön rot - Darcey Bussel und Thomas a Becket

Blue for You und zwei Delbard-Rosen - Guy Savoy und Thierry Marx, sehr parfümiert

Das sind bei weitem nicht alle, aber jetzt reicht es vorläufig ;)
Hier sind die Rosen längst geschnitten, gedüngt und blühen wieder, alle. Die Historischen werden auch alle wieder blühen, manche remontieren zum ersten Mal, sehr erfreulich :) Ulrich Brunner legt schon los

Diverse Austins: Princess Alexandra of Kent, Munstead Wood, Boscobel



Gabriel Oak, Eustacia Vye, Emily Bronte



Fürchterlich grell - Lady Emma Hamilton und Augusta Luise


Nicht grell - schön rot - Darcey Bussel und Thomas a Becket


Blue for You und zwei Delbard-Rosen - Guy Savoy und Thierry Marx, sehr parfümiert



Das sind bei weitem nicht alle, aber jetzt reicht es vorläufig ;)
Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Honi soit qui mal y pense
Re: Rosenblüten 2024
Superschöne Rosen hast du cat1 :D,
echt eine schöner als die andre.
Düngst du im Frühling und jetzt nochmals - nehm ich an - und womit, wenn dus mir sagen willst?
echt eine schöner als die andre.
Düngst du im Frühling und jetzt nochmals - nehm ich an - und womit, wenn dus mir sagen willst?
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- cat1
- Beiträge: 1028
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenblüten 2024
Oh, sehr lieb, danke, @SusanneM :D! Meine Rosen sind alle noch sehr jung, die ältesten sind 3 Jahre alt, die jüngsten - erst ein Paar Monaten. Fast alle sind wurzelecht. Manche werden erst jetzt langsam erwachsen, andere sind noch ganz mickrig. Beispiel für mickrig - Winchester Cathedral - Steckling, nicht mal 1 Jahr alt

Ich dünge seit Jahren mit Neudorff Azet Rosendünger, zwei Mal sehr sparsam, dazu 1xJahr Kompost. Im Herbst - Patentkali. Diesmal habe ich jedoch Oscorna Rosendünger genommen, da ich eine große Packung geschenkt bekommen habe.

Ich dünge seit Jahren mit Neudorff Azet Rosendünger, zwei Mal sehr sparsam, dazu 1xJahr Kompost. Im Herbst - Patentkali. Diesmal habe ich jedoch Oscorna Rosendünger genommen, da ich eine große Packung geschenkt bekommen habe.
Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Honi soit qui mal y pense
Re: Rosenblüten 2024
neu gepflanzt - Whisky sour, eine tolle Farbe mit perfekter Form
die Pflanze blüht und blüht, ich hoffe nicht zu Tode, ist wirklich schon etwas zuviel des guten für die kleine Pflanze
die Pflanze blüht und blüht, ich hoffe nicht zu Tode, ist wirklich schon etwas zuviel des guten für die kleine Pflanze
- Konstantina
- Beiträge: 3410
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C