News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 912324 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Was ist das?

Sandfrauchen » Antwort #4560 am:

Habe heute auf der Straße bzw. dem Gehweg gejätet. Dort wurde Herbst 2018 eine Linde gepflanzt.
In der Nähe des Stammes bin ich beim Ausstechen von Löwenzahn auf mir unbekannte Wurzeln getoßen.

Bild
An verschiedenen Stellen in nur ca 5cm Tiefe. Sind das Lindenwurzeln?
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35530
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #4561 am:

Das ist gut möglich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #4562 am:

Baumwurzeln kriechen gern in feinen Kies.
Unser Nussbäume an der Straße machen das auch.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
_NatureLove_
Beiträge: 483
Registriert: 11. Feb 2019, 16:46

Re: Was ist das?

_NatureLove_ » Antwort #4563 am:

Welche Eibe ist das genau?😊
Dateianhänge
20201104_153504.jpg
Benutzeravatar
_NatureLove_
Beiträge: 483
Registriert: 11. Feb 2019, 16:46

Re: Was ist das?

_NatureLove_ » Antwort #4564 am:

Und ist das ein Morgenländischer Lebensbaum?
Dateianhänge
20190907_181352.jpg
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #4565 am:

_NatureLove_ hat geschrieben: 4. Nov 2020, 16:40
Und ist das ein Morgenländischer Lebensbaum?

Sieht ganz danach aus.
Die Eibe kann man anghand dieses Fotos nicht näher bestimmen, kann alles sein von Sämling bis zu einer Sorte.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6695
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Was ist das?

Cryptomeria » Antwort #4566 am:

Ich stimme zu. Bei der Eibe könnte man recherchieren, ob sie in einer Baumschule erstanden wurde. Vielleicht gibt es da noch einen Hinweis, wenn man das dortige Sortiment kennt. Ansonsten handelt es sich eben um eine ' Fastigiata ' - Form ( im weitesten Sinne ).
VG Wolfgang
Benutzeravatar
_NatureLove_
Beiträge: 483
Registriert: 11. Feb 2019, 16:46

Re: Was ist das?

_NatureLove_ » Antwort #4567 am:

Danke euch. :-)

Säuleneiben-Richtung...So breit?

Was ist der Unterschied zu Becher-Eiben?
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6695
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Was ist das?

Cryptomeria » Antwort #4568 am:

Das sind Hybriden aus baccata und cuspidata, speziell für die Heckenpflanzung selektiert. Es gibt männl. Sorte ( 'Hillii' ) und weibl. ( ' Hicksii '). Je nachdem , was man pflanzen möchte. Sie wachsen breit aufrecht, der Habitus passt auch zu deiner Eibe.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
_NatureLove_
Beiträge: 483
Registriert: 11. Feb 2019, 16:46

Re: Was ist das?

_NatureLove_ » Antwort #4569 am:

Super. Danke. 😊🙏🏻
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #4570 am:

Was habe ich hier eigentlich im Kübel? ??? Eine Hebe? Baumheide ist es ja nicht. oder?
Alle im Beet eingepflanzten sind inzwischen verschieden, nur die im nichtbeachteten Topf wächst.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16598
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #4571 am:

Fehlt da nicht noch ein Bild?
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #4572 am:

Aber sowas von ::) ;D, sorry... :-*
Dateianhänge
IMG_20201106_080442.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #4573 am:

...
Dateianhänge
IMG_20201106_080457.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16598
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #4574 am:

Das sieht aus wie hundsgewöhnliche Calluna vulgaris, die aufgrund des fehlenden Rückschnitts etwas "langbeinig" geworden ist. Da gibt's im Herbstsortiment ja hunderte von Sorten, ich wähle die immer nur nach Optik aus. ;)

Bei der Hebe habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Sorten mit sehr feinem Laub leicht weggammeln, die sind wohl ziemlich nässeempfindlich, und bedrängende Partner in Topf und Schale mögen sie ebenfalls nicht. Auf dem Beet wird das wohl erst recht nix, genausowenig wie mit großblättrigen, blühenden Sorten, denen mangelt es offenbar an Winterhärte.

Die mit relativ kleinem Laub (ähnlich wie Buchsbaum und Co.) scheint mir am robustesten zu sein, braucht aber wohl auch einen gelegentlichen Rückschnitt, damit sie unten nicht verkahlt. Am besten gedeiht sie wohl etwas geschützt, eher halbschattig und nicht zu nass, aber auch nicht zu trocken.
Antworten