OmaMo hat geschrieben: ↑8. Apr 2019, 15:30 Ich möchte ausdrücklich die Raritätengärtnerei Manfred Hans loben.
Ich nicht.
Einige Jahre her dort Elaeagnus multiflora bestellt. Die Pflanzen hatten letzten Jahr Früchte: deutlich kein E. multiflora aber E. umbellata. Leider bleibt Herr Hans dabei dass es E. multiflora's sind. Eine Morus der er beschreibt als 'Zwergform' ist nach 3 Jahre 3.50 Meter hoch und wachst sehr rasch. Vielleicht eine Zwergform die man jede Monat schneiden muss .....
sowas hatte ich inzwischen leider mehrfach mit ebay-käufen von helmut scholl: die carpinus caroliniana mauserten sich zu einer hängeform von carpinus betulus, die forsythia 'primulina' blüht(e) widerlich grellgelb und auffallend länglich gedreht, wohl 'lynwood gold', jetzt auf dem kompost. blöd, wenn man spezielle arten- und sorteneigenschaften sucht – ich werde da nicht mehr so gerne kaufen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Das ist wirklich ärgerlich, zumal man bei den kleinen Pflänzchen oft länger warten muss, bis sie sich endgültig outen. Hast du reklamiert? Ich hatte von ihm mal eine falsche Eichblatthortensien-Sorte, ist aber schon länger her.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Bei mir mickern zwei Pflanzen von Scholl, ok, im Herbst sehr klein gekauft, aber vorsichtshalber im GH überwintert, trotzdem sehe ich da nicht viel Austrieb. Ich sollte mir einfach die Herbsteinkäufe sparen.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
enaira hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 12:53... Hast du reklamiert? ...
nein – ich gestehe, die forsythie gestern wutentbrannt aus dem boden gerissen, den ballen ausgeschlagen und den plastikgelbblühenden mist unter den nächstbesten rhododendron gepfeffert zu haben. :-X ;D
reklamation lohnt ja doch nicht bei den paar mickerdingern, und ob sich der kauf der carpinus überhaupt noch nachvollziehen lässt, habe ich keine lust zu gucken. als ich mal eine im hochsommer vor dem wochenende verschickte sendung moniert hatte, kam eine recht pampige antwort zurück ("die schaffen das schon, auch wenn das laub hin sein sollte") – ich denke daher nicht, dass jetzt ein kommentar zur mangelnden sortenechtheit viel freude verursachen würde...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Kenne ich auch nicht so.Bisher war das jedes Jahr topp gepackt. Vielleicht eine unwissende Aushilfe?Würde ich reklamieren und Foto schicken.Die sind bestimmt kulant.