News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gar nicht? Hier soll es heute dauerregnen und es ist schon kräftig dabei. Ein kurzer Blick in den Garten: Regen-Phlox. Deshalb ein, zwei, drei Phlox-Sommerbilder aus dem Juli: (sind aber alle drei nicht aus meinem Garten, da sind die Phloxe noch in ihren Kinderschuhen)bringt Feuer in den Garten: 'Starfire'
Dateianhänge
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Alles 'Rosa Pastell' zu unterschiedlichen Tageszeiten, in der letzten Woche bis zu den ersten Blüten Anfang Juli.Die Farbe spielt stark, je nach Lichteinwirkung und Temperatur. Je wärmer und heller es ist, desto intensiver wird der Lachston. Auch das Auge ist veränderlich, auch innerhalb der Dolde.Blütendurchmesser ca 4 cm, Höhe 120-140 cm, relativ dünne, aber drahtige Stiele, standfest.
Ich habe 2013 ´Shemeneto´ auf dem Berliner Staudenmarkt gekauft. Richtig begeistert bin ich nicht: Die Pflanze ist ein echter Müllerbursche ( von unten bis oben weiß). Auch die Blüten haben eine verdächtige Streifung,
Alles 'Rosa Pastell' ....., Höhe 120-140 cm, relativ dünne, aber drahtige Stiele, standfest.
Die Standfestigkeit von 'Rosa Pastell' ist mir hier im Vergleich zu wesentlich wackligeren Kandidaten in meinem Garten auch schon sehr positiv aufgefallen, Guda. Auch liebe ich ihre zarte Farbe.Hier noch ein falscher 'Amethyst' (Und wie sieht nu der Richtige aus? )
Dateianhänge
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Ihr seid klasse! Guda, Hortus, Hausgeist - danke! Hier ergibt sich ein gutes Bild. Hat jemand 'Rosa Pastell' in der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin gekauft?Hier ein Foto von 'Dymtschatyj Gaganowa', leider nicht ganz taufrisch. Aber rauchig.
Besser geht es nicht. - Danke. @Guda, die 'Elfe', die im Senkgarten steht, unterscheidet sich von der 'Elfe', die verkauft wird. Sie ist eigentlich der schönere Phlox, schneeweiß mit einer zarten Zeichnung, ohne das Gipsige und fast nie mit Überhauchung, in diesem Jahr hatte sie das ganz vereinzelt auch, die Gärtnerin dort wies extra darauf hin, weil es selten passiert. Er wächst kräftig und ist gesund und besitzt im Jungstadium eine zuckersüße kugelige Dolde. Zum Verlieben - ich möchte diesen Phlox gern haben.
Ich habe ´Shemeneto´ gerade bei Gaissmayer bestellt.Ich hoffe das wird kein Fehlkauf.
Ein Foto:'Shemeneto'Selbst habe ich diesen Phlox nicht, aber auf Nachfrage wurde angedeutet, dass er "ein wenig läuft". @Hall, viel Freude mit ihm! Vielleicht kannst Du berichten, wie er sich entwickelt, ob er tatsächlich ausufert und wie er Dir gefällt?
@Guda, ein besonders gutes Foto habe ich nicht, zumal 'Elfe/Alabaster' in diesem Jahr Älchen hatte und bis heute nicht blüht. Woanders sah ich diesen Phlox im Juli, schön wie eh und je, aber nach meinem Empfinden ohne den ganz besonderen Charme des Phloxes, den sarastro zeigt.
'Elfe'
'Elfe'Falls ich mich irren sollte und beide gleichgleichgleich sind und Lehm und/oder Sand 'Elfe' anders aussehen lassen als Bornimer heiliger Boden - dann gern.
Elfe ist unentbehrlich und gehört zu den Phloxen, die in unserem schweren und harten Lehmboden mit als letzte schlappen. Es regnet den fast ganzen Tag, aber ich hatte sie letztes Jahr im Halbschatten fotografiert.