Seite 307 von 520

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 7. Mär 2019, 22:36
von tarokaja
'Genie' ist dieses Jahr später dran als die anderen, sonst war es immer umgekehrt.
Noch steht sie mehr knospig als in Vollblüte da.

Bild

Bild Bild


Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Mär 2019, 11:03
von florian 6b MN
Hallo tarokaja,

man könnte echt neidisch werden. Bei uns ist so eine schöne frostfreie Blüte im April ein Lotteriespiel. Und bei Dir schon Anfang März soooo toll.
Auch hier liegen wir 678 m hoch - aber eben leider auf der falschen Seite der Alpen.

nochmal zum Schnitt der 'Alta':
man darf ja den Schnitt einer M. grandiflora nicht verglichen mit einer laufabwerfenden, frühjahrsblühenden Magnolie 'Susan' oder so.
Natürlich darf man laubabwerfende "Frühlingsmagnolien" eigentlich gar nicht schneiden und dann nur nach der Blüte ganz vorsichtig, um eben diese Wasserschosser nicht zu bekommen.
Bei 'Alta' darf man wirklich - so schreibt es ja auch lunaplant ehemals divaplant - kräftig schneiden im März. dadurch wird die Magnolie dicht. Meine hatte auch Anstalten gemacht, "besenartig" zu wachsen, was ich nicht will. Nach einem beherzten Schnitt vor zwei Jahren ist der Habitus wirklich deutlich ansprechender geworden. Also: nur Mut.

Wir haben hier nächste Woche Fröste bis -5°. Ich hasse es. Die Aprikose an der Hauswand fängt gerade das blühen an.
Grüße Florian

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Mär 2019, 14:10
von Henki
tarokaja hat geschrieben: 7. Mär 2019, 22:23
So leuchtet die blühende 'Aurora' und ich kann mich gar nicht sattsehen an ihren Knallerblüten. :D


Völlig nachvollziehbar! :D Ich habe mit Besorgnis festgestellt, dass die Magnolienknospen hier auch schon deutlich anschwellen. Wenn das mal gutgeht...

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 9. Mär 2019, 19:48
von susanneM
wunderschöne Bilder von den Magnolienblüten. Super Danke!
:D Hätt ich nur mehr Platz ::)
aber mind. eine wird noch heuer hier einziehen, kann ich sie dort setzten??,
wo mir eine große Strauchrose verschieden ist. Verdächtige die Mäuse u. Wühlmäuse für den Exotus.

Meine Große zeigt schon bisserl Farbe,
jetzt beginnt das Bangen wegen Frost >:( 8)

Fotos kommen bald.
Liebe Grüße

susannM


Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Mär 2019, 16:36
von tarokaja
Inzwischen sind noch mehr Sorten aufgeblüht. :)

Goldfinch und Green Diamond

Bild Bild



Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Mär 2019, 17:00
von tarokaja
Wildcat

Bild

Bild


Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 12. Mär 2019, 06:49
von Jule69
Wildcat und Green Diamond haben es mir ja angetan...leider hab ich so gar keinen Platz dafür, aber Deine Bilder kann ich mir ja bei Bedarf immer wieder anschauen ;)

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Mär 2019, 17:46
von Bristlecone
Bristlecone hat geschrieben: 5. Mär 2019, 13:26
Am Wochenende dürften in Günterstal die Magnolia campbelli aufblühen!
Das werd ich mir anschauen.
[/quote]
Ruth66 hat geschrieben: 5. Mär 2019, 22:18
Au ja! Das möchte ich auch sehen.

[quote author=Bristlecone link=topic=58037.msg3247900#msg3247900 date=1552137294]
Die Magnolien sind noch nicht aufgeblüht.


Nun aber!

Wir waren heute Mittag im Waldarboretum, noch vor dem Regen, es war noch warm. Aber sehr windig und bewölkt und somit recht dunkel, schlecht zum Fotografieren.

Die als Magnolia campbellii var. mollicomata bezogene Pflanze wurde vor etwa 20 Jahren gepflanzt und hat wohl letztes Jahr das erste Mal geblüht.

Der Weg führt von Günterstal kommend unten an dem Einschnitt vorbei, in dem der Baum steht. Man schaut also erstmal zu dem Baum hoch.




Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Mär 2019, 17:49
von Bristlecone
Man geht in einer kurzen Wegschleife bergauf und steht dann etwa auf Kronenhöhe, gut 5 m vom Baum weg.
Dankenswerterweise ist ein zwischen Weg und Magnolie stehender Baum vor kurzem gefällt worden.





Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Mär 2019, 17:49
von Bristlecone
Ein paar Bilder mehr:






Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Mär 2019, 17:50
von Bristlecone
Ein paar Meter weiter steht noch eine zweite Magnolie kurz vorm Aufblühen, noch nicht ganz soweit.
Ich hoffe, die nächste Woche anstehenden Nachttemperaturen bereiten der Blüte kein vorzeitiges Ende.


Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Mär 2019, 06:16
von florian 6b MN
Sehr schöne Bilder - kann man gar nicht genug davon anschauen ;)
Hier im Allgäu stehen die Stellata`s kurz vor dem Aufblühen. Die nächsten Nächte sind -5° angesagt. Gut, dass sich erst die vorwitzigen raustrauen und dann hoffe ich, dass es in nächster Zeit keinen Frost mehr gibt. In der Vorhersage sind es dann immer Temperaturen zwischen 0 und 3° ab Samstag. :-\
Ich wünschte mir, wir wohnten in einem Landstrich, wo die Jahreszeit ohne Spätfröste von Winter auf Frühling wechselt.
Grüße Florian

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Mär 2019, 13:28
von susanneM
Meine "alte Dame" macht auch schon auf,
ab jetzt ist Vorsicht bei Nachtfrösten angesagt :P


Bild

liebe Grüße

susanneM

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Mär 2019, 16:33
von Bristlecone
'Leonard Messel'

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Mär 2019, 21:34
von Nox
Ja, wie alt und gross ist diese Leonard Messel denn ?
Und ich dachte, diese Sorte ist mehr ein Grossstrauch denn ein Baum - oder liegt's an der Perspektive ?