News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dürregejammer (Gelesen 827499 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Dürregejammer
Der tägliche (nächtliche) Regen regt mich langsam auf, man weiß gar nicht wie man den Pflanzenschutz aufbringen soll, wird ja ständig wieder abgespült und die Viecher fressen sich rund und fett. :'(
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- thuja thujon
- Beiträge: 21072
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Heute waren die Nachrichten, dass der Weizen und Raps abgestorben ist, hat die Hitze letzte Woche nicht genutzt zum abreifen, sondern ist einfach innerhalb von 3 Tagen gelb geworden und tot.
Nebenan gabs überflutete Keller, Hangrutsch usw., wegen 60mm in kurzer Zeit.
Dürre ist das eine, da kann man gegen anwässern, Klimawandel mit lokal häufiger werdenden Wetterextremen ist das andere.
Nebenan gabs überflutete Keller, Hangrutsch usw., wegen 60mm in kurzer Zeit.
Dürre ist das eine, da kann man gegen anwässern, Klimawandel mit lokal häufiger werdenden Wetterextremen ist das andere.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21072
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Korrigiere, 106L in 2h.
Die Weinberge eine Seenlandschaft.
Die Weinberge eine Seenlandschaft.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- dmks
- Beiträge: 4300
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Dürregejammer
Die zwei "Unwetter" der letzten 14 Tage brachten 4,5 und 3mm :-\
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- thuja thujon
- Beiträge: 21072
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Hätte ich auch gerne...
Damit könnte man evtl die alten Bäume in der Anlage retten.
Damit könnte man evtl die alten Bäume in der Anlage retten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenplaner
- Beiträge: 20944
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Dürregejammer
Dafür gabs in Tschechien einen Tornado mit 5 Toten und bis jetzt gezählten 150 Verletzten :-X
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thuja thujon
- Beiträge: 21072
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Haben die kein funktionierendes Frühwarnsystem?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Dürregejammer
Wie können das Weinberge sein, wenn das Wasser stehen bleibt?
Kenne dies so am Bielersee oder so am Neuenburgersee
Grüsse aus der hügeligen Schweiz mit Bergen
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Dürregejammer
Natternkopf hat geschrieben: ↑25. Jun 2021, 07:29
Wie können das Weinberge sein, wenn das Wasser stehen bleibt?
Kenne dies so am Bielersee oder so am Neuenburgersee
Grüsse aus der hügeligen Schweiz mit Bergen
In der Pfalz spricht man auch eher von Wingert, als von Weinberg. Wingert kann flach oder steil sein. Weinberg ist hochdeutsch. ;D
- Gartenplaner
- Beiträge: 20944
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Dürregejammer
???
Hab ich was verpasst?
Es kann doch bisher nur die allgemeine Warnung gegeben werden, dass Gewitterentwicklungen das Potential zu Tornados haben, aber keiner kann vorhersagen, ob, wann, wo und welchen Weg sie einschlagen?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- _NatureLove_
- Beiträge: 483
- Registriert: 11. Feb 2019, 16:46
Re: Dürregejammer
oile hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 13:39
Ich fürchte, da kommt nichts mehr.
.
So sieht es im Zweitgarten dort, wo ich nicht gieße aus. Wiesengräser als Raupenfutter scheiden aus. :'(
Kommt mir bekannt vor von Nachbarn, die hier ebenfalls nicht gießen.
Apropo Nieselregen. Jetzt sind es "schon" 9l/qm. 😄
Ich vermute bei dir nicht anders.
- thuja thujon
- Beiträge: 21072
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Ja, ein Wingert kann auch flach sein und die Hügel hier sind für Schweizer wohl auch mehr Stolperfallen als Hügel. Nur ab und an gibts mal einen Steilhang.
Gartenplaner: kurz bevor die Gewitter kommen kann man es recht genau vorhersagen. Ich bekomme da regelmäßig Mails vom DWD.
Gartenplaner: kurz bevor die Gewitter kommen kann man es recht genau vorhersagen. Ich bekomme da regelmäßig Mails vom DWD.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenplaner
- Beiträge: 20944
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Dürregejammer
Tja - machen kann man trotzdem nicht groß was.
Letztes Wochenende war’s ein Tornado bei Namur in Belgien.
Letztes Wochenende war’s ein Tornado bei Namur in Belgien.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Dürregejammer
thuja hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 23:12
Korrigiere, 106L in 2h.
Die Weinberge eine Seenlandschaft.
Wenigstens war es bei dir flüssig...



>40 l in ca. 20 min.
So ist das Leben...