Seite 308 von 357

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 3. Sep 2016, 09:20
von Hortus
@ Nova Liz
Vielen Dank für die Information.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 3. Sep 2016, 09:55
von Veronica
Inken hat geschrieben: 2. Sep 2016, 20:46
Veronica hat geschrieben: 2. Sep 2016, 14:48
Aber wer braucht schon 'Kirchenfenster', wenn man bereits 'Wilhelm Kesselring' und 'Wennschondennschon' hat. Und 'Uspech'. ::) >:(


Man könnte sich noch [URL=http://www.helenium-phlox.de/phlox/sweet-summer-surprise]'Sweet Summer Surprise'[/url] und [URL=http://www.helenium-phlox.de/phlox/le-moisnil]'Le Moisnil'[/url] dazustellen. Oder [URL=http://www.helenium-phlox.de/phlox/purple-kiss]'Purple Kiss'[/url]. :-X ;D ;)


Wie konnte ich 'Purple Kiss' vergessen? Der steht genau gegenüber.
'Le Moisnil' ist mir noch nie unter die Augen gekommen.

Die Ersatzpflanze 'Glut' (Kollateralschaden beim Giersch bekämpfen) sollte nun aufblühen, und ich kann mit Shodnja II vergleichen. Aber schon jetzt ist klar, dass sein Laub rauh, sehr dunkel ohne jeden Rotanteil ist, ganz anders als bei der jungen 'Glut'.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 3. Sep 2016, 10:11
von Veronica
Noodie hat geschrieben: 2. Sep 2016, 22:05

'Clara' habe ich noch nie gesehen - aber er gefällt mir! Wunderschöne Farben!


'Clara' blüht zum ersten Mal, wollte letztes Jahr noch nicht. Ohne Morgensonne von hinten sieht er allerdings nicht ganz so ätherisch und etws mehr rosa aus, mit den dunkleren Stängeln gibt das sein schönes Bild.

'Lasse' wächst sehr gut, macht große Dolden, ist mind. 120 cm hoch, standfest, blühte auch verhältnismäßig spät, aber schon seit mindestens drei Wochen.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 3. Sep 2016, 18:28
von Rockii
Auf dem Berliner Staudenmarkt heute mal wieder viel mehr gekauft als geplant. Hier mal die Phlox-Ausbeute:
1) Belosnezka :)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 3. Sep 2016, 18:29
von Rockii
2) Picasso :)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 3. Sep 2016, 18:30
von Rockii
3) Russkaja Krasavica :)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 3. Sep 2016, 18:31
von Rockii
4) Soluschka :)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 3. Sep 2016, 18:31
von Rockii
5) und Sweet Summer Ocean :)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 3. Sep 2016, 21:34
von Caira
Noodie hat geschrieben: 2. Sep 2016, 22:01
Caira hat geschrieben: 2. Sep 2016, 12:43
was ihr noch alles für schöne blühende phloxe habt. :D
ich ernte gerade samen ::)


Jetzt schon??? :o Hier bei mir ist doch noch Sommer...


hier wettermäßig auch, aber die erste blüte ist ziemlich durch.
edens smile hat hier das schlusslicht gemacht. aber auch er verblüht so langsam. fleiderenzian hat noch blüten.
ich hatte ein paar einzelne stiele für samen stehen lassen. die abgeschnittenen setzen jetzt noch ein paar blüten aus den seitentrieben an.
die ersten samen sind reif. so habe ich von schneeferner, swirly burly, pallas athene und blue paradise geerntet.

heute war unser trüppchen wieder bei frau diamant und ich habe 69 sorten aufgeschrieben, die auf der verkaufsfläche stehen. :D
ich muss sie noch vom zettel abschreiben, hatte nur durchgezählt.
wer interesse hat, dem kann ich gern die liste dann schicken.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 3. Sep 2016, 21:43
von Leana
@Rockii, das sieht nach einem sehr gelungenem Kauf aus. ;D Schöne Sorten, ich wünsche dir viel Freude mit deinen Phloxen. :D
@Caira, hast du auch was mitgenommen heute an Phloxen? Wie groß war der Anteil an holländischen Sorten bei Frau Diamant? Die Sortenanzahl hört sich gut an. :)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 3. Sep 2016, 22:06
von oile
Rockii hat geschrieben: 3. Sep 2016, 18:30
3) Russkaja Krasavica :)

Die hüpfte mir auch noch in den Korb. Außerdem noch auf Empfehlung von Inken 'Shapka Monomakha'.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 3. Sep 2016, 22:10
von Caira
auwei. ich weiss nicht, welche sorten aus holland kommen. aber einige namen hab ich noch nicht gehört.
muss mich auch korrigieren. es sind 67 sorten. 2 hatte ich doppelt aufgeschrieben.
mitgenommen hab ich keinen. ich wollte mich erstmal da durchwühlen und schauen, wie die alle aussehen. ;D
muss ja mittlerweile gut überlegen, weil der platz recht knapp wird im garten. ::)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 3. Sep 2016, 22:48
von Leana
oile hat geschrieben: 3. Sep 2016, 22:06
Rockii hat geschrieben: 3. Sep 2016, 18:30
3) Russkaja Krasavica :)

Die hüpfte mir auch noch in den Korb. Außerdem noch auf Empfehlung von Inken 'Shapka Monomakha'.

@oile, gut ausgesucht, sind beide sehr schön. :)
Als Vorfreude für das nächste Jahr. :D
http://russianphlox.com/catalog/kustovyie-floksyi-otechestvennoy-selektsii/russkaya-krasavitsa/
http://russianphlox.com/catalog/kustovyie-floksyi-otechestvennoy-selektsii/shapka-monomaha/
@Caira, danke für die Antwort.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 3. Sep 2016, 23:00
von Norna
Veronica hat geschrieben: 2. Sep 2016, 14:48
Inken hat geschrieben: 2. Sep 2016, 09:37
@Veronica, ein Foto aus dem Sommer 2014:

Bild 'Kirchenfenster' (zL 2002)



Norna, verblasst er bei großer Hitze oder liegt es nur an den Bildern?

Aber wer braucht schon 'Kirchenfenster', wenn man bereits 'Wilhelm Kesselring' und 'Wennschondennschon' hat. Und 'Uspech'. ::) >:(


Es lag an der großen Hitze im Sommer 2013, als diese Aufnahmen entstanden, Veronica. ´Kirchenfenster´war bei mir nicht sonderlich standfest, von daher gefallen mir einige alternative Sorten deutlich besser. Das Verblassen der Farbe bei Hitze ist auch kein Vorteil bei ´Kirchenfenster´.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 3. Sep 2016, 23:29
von Noodie
Hortus hat geschrieben: 3. Aug 2016, 21:29
Wieder ein aktuelles Bild meines Fund-Phloxes "Bühlau", dessen Sortenname noch immer von Interesse wäre. Pflanzengröße: 140 cm, Blütendurchmesser3-3,5 cm .


Herrlich, diese violette Pracht! Sorry für mein spätes Lob, aber ich habe diesen Phlox erst heute bewußt gesehen. (Habe im Garten unendlich viel nachzuholen und bin abends oft nur noch hundemüde...)