News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten (Gelesen 1036692 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #4620 am:

Ich habe mich auch gefragt, ob sich die Blüten von Babje Leto wohl noch weiter öffnen.Eine farbliche Verbesserung von Jade? Erinnert mit dem grünen Rand ein wenig.
Genau das ist die Frage, welche Farbe weisen die Blütenblätter innen in geöffnetem Zustand auf? Den grün-gelblichen Rand kennt man bereits von anderen Sorten - 'Jade', 'Sherbet Cocktail/Drink/Blend' oder 'Mystique Green'?
distel

Re:Phloxgarten

distel » Antwort #4621 am:

vielleicht tauchen diese Sorten mal im Handel auf, dann kann man sie mit eigenen Augen prüfeneinige dieser "spektakulären" Neuzüchtungen konnten mich im Original nicht wirklich überzeugen - 'Tiara' wird z.B. als erster gefüllter Phlox gehandelt, was aber bei genauer Betrachtung nicht stimmt; die Blütenblätter bleiben nur zusammengerollt aber es sind nicht mehr als fünf pro Blüte - wie bei jedem Phlox
distel

Re:Phloxgarten

distel » Antwort #4622 am:

.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten

Veronica » Antwort #4623 am:

(Als ich eben antworten wollte, meinte mein Computer, ich sei ausgeloggt. Entwickeln meine Finger ein Eigenleben?)Ich hatte Tiara auch, erwies sich als normaler weißer Phlox. Reinfall, würde ich sagen.Und als ich eben die ganze V.-Galerie geguckt habe, wurde mir wieder bewusst, dass Sherbet und Co. nicht meiner Vorstellung entsprechen. Offene Blüten, groß oder klein ist egal, haben eindeutig eine bessere Wirkung.Schon auffällig, dass die Blüten ausnahmslos in maximal halbgeöffnetem Zustand fotografiert wurden.Vielleicht verlieren sie stark, wenn sie einen Tag alt sind bzw. die Sonne reinknallt bzw. Regen darauf niedergeht?
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten

Veronica » Antwort #4624 am:

.
Geheimcode?
distel

Re:Phloxgarten

distel » Antwort #4625 am:

.
Geheimcode?
Punsch ;) Veronica, Du wirst hier nach einiger Zeit ausgeloggt - ich glaube, die Dauer kann man irgendwo einstellen
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten

Veronica » Antwort #4626 am:

Oh, das wusste ich nicht. Danke für den Hinweis. Habe schon angefangen, an meinem Verstand zu zweifeln, bei mir kann es nicht der Punsch gewesen sein. 8) 8) 8) Und eine gute Nacht, ihr Lieben! Ich mache jetzt in Kabarett.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten

Guda » Antwort #4627 am:

Hat jemand ein schönes 'Schneerausch'-Foto? Ljena hat morgen Geburtstag. Meine habe ich alle schon verbraten ...
Bild Bild Bild Viel mehr habe ich leider auch nicht mehr, oder aber sie müssten bearbeitet werden, weil braune Blüten schlaff herunterhängen.Trotzdem: Schneerausch ist wunderschön, ob noch ganz weiß oder schon wenigstens mit blauen Knospen - ich mag ihn sehr.Und wenn Du möchtest, herzliche Gratulation an Ljeana!!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten

Guda » Antwort #4628 am:

(Ein Foto von 'Schneerausch' kann ich Dir gern schicken. Und für morgen nehme ich dann das Foto, bei dem zwerggarten bemängelte, dass eine blaue Knospe zu sehen sei. @zwerggarten, viele Grüße, und bitte komm zurück. Niemand sonst hat so poetisch angehauchte Phloxbeschreibungen auf Lager. ) Was, bitte, ist an blauen Knospen zu bemängeln? Ich finde sie wunderschön, vor allem, wenn eigentlich 90 % an der Dolde weiß sind...Hm, könnte es sein, dass mörderische Fahnen hierherwehen? Absolut alkoholgetränkt? Ich kipp gleich um..
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten

Santolina † » Antwort #4629 am:

Von wegen Punsch und Schneerausch, heute straff gearbeitet, 40 Briefe weg..Weihnachten kann kommen...am Abend H A U S A R B E I T bin sehr zufrieden. 8) Übrigens ich bin Anti... kann besser ohne. ;) Gut´s Nächtle ;)
Liebe Grüße Santolina
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #4630 am:

Guten Morgen! :)@Guda, danke für die Fotos, ich leite die Glückwünsche weiter. Die schönen Fotos natürlich auch.Der 'Schneerausch' ist wunderschön mit den blauen Knospen, hier bestehen keine Zweifel oder Differenzen - es schwebt halt nur die Frage des originalen 'Schneerausches' im Raum. Doch da, wie man mittlerweile weiß, die Sorten oft ausgetauscht resp. durch bessere -unter gleichem Namen- ersetzt wurden, gibt es Irritationen. Sind beide Varianten noch im Umlauf? Und was machen wir mit diesem Wissen? Sorten ad acta legen und einfach nur "Schöner Phlox" draufschreiben? Für mich als Sortenfreak eine existenzielle Frage ... :-\
Von wegen Punsch und Schneerausch, heute straff gearbeitet, 40 Briefe weg..Weihnachten kann kommen...
@Santolina, ich bekomme einen Weihnachtsphloxbrief??? ;)
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten

Santolina † » Antwort #4631 am:

Liebe Inken,sehr gerne,wenn ich Deine Adresse habe. :-*
Liebe Grüße Santolina
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #4632 am:

@Guda, Heureka! (Glaube ich zumindest ...) Der Phloxzüchter bei den Buchners war Michel. Euch allen einen schönen Sonntag! :)Foto: Phlox p. 'Excelsior' (Symons-Jeune, 1958)
Dateianhänge
Excelsior_SJ.jpg
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten

Veronica » Antwort #4633 am:

Friedvolle Weihnachten und 2014 viele anregende Diskussionen, inspirierende Bilder und Beete voller Wunschpflanzen allen FreundInnen von Phlox+garten!Dank an allen, vor allem Inken, die mit ihren Beiträgen den Phloxgarten so lebendig und spannend gestaltet haben, dass ich darüber oftmals sogar meine geliebten Krimis vergessen habe! :D :D :DLiebe GrüßeVeronica@Inken. Schon wieder so ein schöner Fliederfarbener. Es gab Zeiten, da dachte, es gäbe kaum Phloxe, die ich mit Gelb und Orange kombinieren könnte. Zum Glück wurde ich in diesem Forum eines Besseren belehrt. :-*
Henki

Re:Phloxgarten

Henki » Antwort #4634 am:

Friedvolle Weihnachten und 2014 viele anregende Diskussionen, inspirierende Bilder und Beete voller Wunschpflanzen allen FreundInnen von Phlox+garten!Dank an allen, vor allem Inken, die mit ihren Beiträgen den Phloxgarten so lebendig und spannend gestaltet haben
*unterschreib* :) Und in zehn Tagen machen wir einen neuen Phloxfaden auf?Ein winzig kleiner Herbststeckling schlägt sich hier immer noch tapfer auf der Fensterbank. ;)
Antworten