News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxsämlinge (Gelesen 523784 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxsämlinge
Schön, diese sanfte Tönung gefällt mir sehr, und auch die Form stimmt!
@ Hortus: Dein roter Sämling 299 ist beeindruckend! Zufallssämlinge in einer solchen Farbe habe ich jedenfalls noch nie hehabt.
@ Hortus: Dein roter Sämling 299 ist beeindruckend! Zufallssämlinge in einer solchen Farbe habe ich jedenfalls noch nie hehabt.
Re: Phloxsämlinge
Diese drei frühen Phloxe haben ihren Platz im Garten endgültig erobert.
Ein Spontansämling, der vermutlich von Luc's Lilac abstammt.
Ein Spontansämling, der vermutlich von Luc's Lilac abstammt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Phloxsämlinge
Aus einem Topf einer Lieferung von Staudenfan gepult.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Phloxsämlinge
Aus einer Absaat von Fliederenzian. Leider kann die Kamera den seidigen Glanz nicht richtig einfangen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxsämlinge
Ulrich, der sieht sehr gut aus ! :D
Sämlinge zu blauer Stunde...


Sämlinge zu blauer Stunde...


Re: Phloxsämlinge
Beide Sämlinge hatte ich im letzten Jahr bereits gezeigt, entstanden sind sie direkt neben 'Mister X'. Eigentlich sollten beide einen neuen besseren Platz bekommen, letztendlich stehen beide noch da wo sie waren. Aber 'Mister X' habe ich dafür zweimal ....
-
- Beiträge: 1650
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Phloxsämlinge
Schöne Sämlinge zeigt Ihr hier :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
Re: Phloxsämlinge
Es gibt wieder Sternchenphloxe zu zeigen. :D
Ein zweijähriger Sämling aus dem Sämlingsbeet. 70 cm hoch, Blütendurchmesser ca 1,5 cm.
Ein zweijähriger Sämling aus dem Sämlingsbeet. 70 cm hoch, Blütendurchmesser ca 1,5 cm.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxsämlinge
Kleinblütige Phloxe waren in unseren Gärten immer knapp und sind inzwischen fast ganz verschwunden. 'Hesperis' hatte sich schnell erledigt, vermutlich durch die Wühlmäuse.
Es tauchen zunehmend erfreulich großblütige Sämlinge mit interessanten Farben und (verhaltenen) Mustern auf. Manchmal sind die Eltern anhand des Entstehungsortes zuzuordnen. Unmittelbare Ähnlichkeiten sind seltener. Farben weichen oft stark ab.


Es tauchen zunehmend erfreulich großblütige Sämlinge mit interessanten Farben und (verhaltenen) Mustern auf. Manchmal sind die Eltern anhand des Entstehungsortes zuzuordnen. Unmittelbare Ähnlichkeiten sind seltener. Farben weichen oft stark ab.
Re: Phloxsämlinge
troll13 hat geschrieben: ↑15. Jul 2022, 20:38
Es gibt wieder Sternchenphloxe zu zeigen. :D
Ein zweijähriger Sämling aus dem Sämlingsbeet. 70 cm hoch, Blütendurchmesser ca 1,5 cm.
Uiiiii! :D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke