News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten (Gelesen 1053202 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten
Nur zu! Jemand muss sich "opfern"!
Freue mich schon darauf!!!Und berichte doch weiter von deinem Herbststeckling. Viel Erfolg euch beiden. Hier im Forum genießen sie keinen guten Ruf, neigen allzu sehr zu Nichtgedeihen. Ausnahmen bestätigen die Regel!? 
-
Henki
Re:Phloxgarten
Ja, ich hoffe trotzdem, dass er sich rappelt und wächst. Ich bekam eine kleine, junge Stecklingspflanze von einem ganz lieben pur-Mitglied und die Hunde tapsten durch's Beet.
Da die Sorte nicht so ohne weiteres erhältlich ist, wollte ich die abgebrochene Triebspitze nicht einfach dem Kompost überlassen.
Re:Phloxgarten
Hunde tapsten durch's Beet. Das Problem kenne ich. Bei uns treibt eine fremde Katze ihr Unwesen, schon zwei Mal hat sie an der gleichen neuen Pflanze rumgescharrt.Mein erster Phloxkopfsteckling entstand durch robustes Hantieren mit dem Gartenschlauch. Kann man wirklich nicht entsorgen. War aber im Sommer und ging gut an.Hausgeist, stand vorhin nicht ein anderer Username?
-
Inken
Re:Phloxgarten
Ja und bitte!Und berichte doch weiter von deinem Herbststeckling. Viel Erfolg euch beiden.
-
Inken
Re:Phloxgarten
Das erledige ich hier selbst. :DDer nächste Phlox heißt 'Gopak'. Wenn ich richtig liege, ist Gopak (auch: Hopak) ein ukrainischer Volkstanz. Laut wiki gibt es auch eine Neuentwicklung, Kampfhopak... und die Hunde tapsten durch's Beet.
-
Inken
Re:Phloxgarten
Wahlweise: Gleichgewichtsverlust im Beet, Fotografieren (professionell) im Beet, Herumgucken (semiprofessionell) im Beet, Herumturnen (laienhaft) im Beet und auch ... ordentlich wässern wollen.Hunde tapsten durch's Beet. Mein erster Phloxkopfsteckling entstand durch robustes Hantieren mit dem Gartenschlauch.
-
distel
Re:Phloxgarten
********************************Ihr lieben Phloxfreunde, ich wünsche Euch ein frohes Weihnachtsfest und eine ruhige und angenehme Weihnachtszeit
*********************************
-
teasing georgia
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re:Phloxgarten
Liebe Phloxler !Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest mit gemütlichen Stunden und einen fleißigen Weihnachtsmann !
Vielen lieben Dank speziell an Inken für all die bewusstserweiternden Beiträge
und euch allen für viele tolle Fotos !Auf einen neuen Phloxreigen im nächsten Jahr…
Vielen lieben Dank speziell an Inken für all die bewusstserweiternden Beiträge 
Re:Phloxgarten
Danke an alle für die nette und liebe Worte. Ihr lieben Phloxfreunde, ich wünsche auch allen ein schönes und geschenkreiches Weihnachtsfest im Kreis der Familie oder einfach lieber Menschen. Danke für die tolle Beiträge, super Fotos und alles Liebenswerte was den Faden immer begleitet hat. Schön das wir uns alle zusammen gefunden haben. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr mit euch!@Hausgeist, schön dich wieder hier zu sehen! Zwerggarten wir warten auch auf dich.
-
sarastro
Re:Phloxgarten
Liebe Phloxinnen und Phloxeriche, Floksies und die ganze "Mir Floksov"!Von mir ebenfalls Frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr. Möge uns auf dem Gebiet der Phloxe recht viel ganz Altes und ganz Neues beschert werden. Nun aber sollte zuerst der Winter Einzug halten!Alles Liebe Christian
Re:Phloxgarten
Alles klar!Ja, ich habe meinen alten wieder angenommen.![]()
Re:Phloxgarten
Leidensgenossinnen ja.Wahlweise: Gleichgewichtsverlust im Beet, Fotografieren (professionell) im Beet, Herumgucken (semiprofessionell) im Beet, Herumturnen (laienhaft) im Beet und auch ... ordentlich wässern wollen.Hunde tapsten durch's Beet. Mein erster Phloxkopfsteckling entstand durch robustes Hantieren mit dem Gartenschlauch.Im Phloxbeet. @Veronica - Leidensgenossinnen? :-*Vorsätze fürs neue Jahr: Nicht mehr auf Phloxe treten und niemals, wirklich niemals, einen Phlox beschädigen. Ausnahmen: Gleichgewichtsverlust, Fotografieren, Messvorgänge zur Erlangung unverzichtbarer Daten, ...
Re:Phloxgarten
Heute habe ich mal wieder was schönes entdeckt und möchte das mit euch teilen. Weil die Phloxe in Russland immer noch blühen, bitte die Seite runterscrollen bis zu dem Bild mit der Frau mit Phloxen und dann die blau Schrift anklicken, ihr kommt zu dem Artikel von Natalja Konstantinova(ist keine Verwandte von Elena Konstantinova, nur gleicher Name). Es sind ihre eigene Züchtungen bei und von anderen Züchtern. Es sind auch einige uns schon bekannte Sorten bei wie Schneelavine oder Silberlachs.http://www.russianphlox.com/forum/viewt ... 7&start=20
-
blommorvan
Re:Phloxgarten
Liebe Phloxophile,ich werde im nächsten Jahr leider keine Zeit haben im Phloxgarten oder bei den Phloxsämlingen weiterzulesen, ich muß mindestens 158 Phloxe pflanzen
;DSpaß beiseite, ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest, viel Gesundheit und ein nicht ganz so hektisches Jahr 2014. Es war schön, mit einigen geschrieben zu haben und einige kennengelernt zu haben. Da ist bestimmt was ausbaufähig. Ich freu mich drauf. 