News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 349279 mal)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10734
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Willkommen, Dicentra!Du hast recht: Vieles gibt sich. Aber wie und wann, dafür findest du hier bestimmt ein paar Anregungen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo,auch ich bin ein Frischling hier. Bisher habe ich nur mitgelesen und bereits eine Menge gute Ideen "abgegriffen". Wir - das sind mein Mann und ich und zwei flauschige Fellpopos - sind letztes Jahr in ein eigenes Häusle umgezogen und nun hab ich nach dem letzten ca. 50 qm kleinen Reihenhausgarten endlich Platz. Dachte ich
. Aber da der Garten in einem nahezu unbearbeiteten, verwilderten Zustand mit reichlich verfestigtem Lehmboden ist, hab ich in meiner knappen Freizeit genug zu tun. Doch immer schön eins nach dem anderen.Ich liebe es (sehr zum Leidwesen meines GG), stundenlang durch Gartencenter zu schlendern und "nutzlose" Pflanzen aufzustöbern. Nutzlos nach Meinung des werten Gemahls deshalb, weil man sie nicht essen kann
, daher muss ich ihn bei Laune halten, indem ich auch Essbares pflanze.So, das reicht erst mal. Der Rest, denk ich, ergibt sich.Liebe Grüße,Dicentra
herzlich willkommen, dicentra!!du wirst ihn schon durchfüttern..das gute an pflanzen -auch den dekorativen - ist ja, dass entweder sie selbst oder ihre schädlinge essbar sind



- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Vielen lieben Dank für das freundliche Willkommen! Oh ja, ich habe keine Zweifel, hier Anregungen zu finden... vermutlich zuviele für 350 qm
.
?! Zum Glück steht er (der Gemahl) eher auf Beerenobst. Als nächstes wird ein Sauerkirschbaum gepflanzt. Ich sehe bereits, wie es endet: ich habe die Arbeit und der GG futtert. Sowas nennt man Arbeitsteilung
.Liebe Grüße,Dicentra

Iiiiiih, doch hoffentlich nicht die ollen Dickmaulrüssler
du wirst ihn schon durchfüttern..das gute an pflanzen -auch den dekorativen - ist ja, dass entweder sie selbst oder ihre schädlinge essbar sind![]()
![]()


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
ich dachte eher an rehe
und kaninchen ;)du hast 350 qm????*neid steigt auf*
..mir haben sie hier schon den mund so wässerig gemacht, dass ich auf meinen - neuerdings - 50qm mehr pflanze, als ich wirklich unter zügelung sämtlicher süchte jemals geplant hatte...da muss man eben den garten aus ner GANZ neuen perspektive sehen und erst mal roden, dann erneut vollstopfen
..und glaub mir, das klappt guuuut









- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Vorstellung von Mitgliedern
*kicher*Für Rehe und Karnickel reichts bei uns nicht, aber im August haben sich eines Abends sage und schreibe vier Igel auf der Terrasse um unsere Katzenfutterspenden regelrecht gekloppt.Da ich auch mit 50qm angefangen habe, kann ich Deine Gefühle sehr gut verstehen. Man stieß leider allzu schnell an die Grenzen seines Hoheitsgebietes und die Nachbarn wollen partout kein Beet abgeben, diese Egoisten
. Ergo wurde die Terrasse mit Töpfen vollgepflastert. Auf die Tomaten habe ich später schweren Herzens verzichten müssen, als mir kein Platz mehr für den Standortwechsel blieb. Bäume waren auch nicht erlaubt. So viele Wünsche und kein Platz zum Austoben. Letztlich hab ich es genauso wie Du gemacht und mein Glück in der Umgestaltung gesucht (und gefunden).

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo, ich bin Reinu und würde mich gerne im Forum vorstellen. Die vergangenen Abende habe ich genutzt (die Tage werden jetzt leider wieder kürzer) mich hier etwas umzusehen, es gibt da ja einiges Interessantes nachzulesen. Vor allem wurde über gewisse Schätze diskutiert, die mich auch verlocken könnten. Ich bin seit meiner Kindheit Gartenliebhaber, habe mittlerweile einige Pflanzen zusammengesammelt und befasse mich mit Gartengestaltung. Ich werde im Winter sicher die alten Threads durchstöbern, um die etwas tristere Zeit zu verschönern und mir Anregungen für's kommende Gartenjahr zu holen. Vielleicht kann ich auch den ein oder anderen Beitrag bei den Diskussionen beisteuern, ich bin schon gespannt.Liebe Grüße an alleReinu
Re:Vorstellung von Mitgliedern
herzlich willkommen, reinu..also bist du auch auf der "schiefen bahn" gelandet
..anregungen findest du mehr als genug -bedauerlicherweise aber nichts gegen die so ausgelöste sucht
;Dkai-eric



Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo und Guten Morgen!Tjaaa, eigentlich bin ich mehr der Generalist,der von immer mehr immer weniger weiß ...und sich mit dem wenigen Wissen bzgl. Gartenauch nicht in einem Gartenforum anmelden sollte – aber...ich tus trotzdem .... ;-)freu mich auf einen netten Gedankenaustausch...wie gesagt, nicht nur im Gartenthema ;-)heini
Sie: "Welcher Heini hatten da wieder die Blumen anstatt das Unkraut rausgerissen!?"
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Aber natuerlich bist Du herzlich Willkommen beim pruistischen Gartenforum, Heini! :-*Auch wenn Du (noch) wenig Wissen ueber Gaerten mitbringst, kannst Du es hier wunderbar aufmotzen und mit vielen Fragen unsere Diskussionen bereichern. Nur zu, wir freuen und auf Dich. :DViele liebe Gruesse vom total gartenlosen aber absolut ueberzeugten Gartenforum-11vonZwerg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Re:Vorstellung von Mitgliedern
hallo heini,mir gefällt deine vorstellung. ich habe auch das gefühl, daß ich von immer mehr, weniger weiß.liebe grüße von barbara
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo 11vonZwerg, Hallo Barbara,gewappnet mit Eurer lieben Begrüßung werde ich mich in dieSchlachten mit den Forumsteilnehmern stürzen ... ... mit Schaufel, Blume und Topf ;)Viele GrüßeHeini
Sie: "Welcher Heini hatten da wieder die Blumen anstatt das Unkraut rausgerissen!?"
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Liebe Forumler und Forumlerinnen,seit ein paar Monaten lese ich schon Eure Beiträge. Jetzt muss ich bekennen: Garten pur macht süchtig
!Wie soll ich mich beschreiben? Ein Menschlein, oft mit erdigen Fingern im eigenen Garten suchenden Blicks unterwegs. (Hm, könnte man da nicht noch ... hinpflanzen? Sitzt der große Grasfrosch wieder im Wassertopf, weil er um die Ringelnatter am Teich weiß?)Es ist schön zu wissen, dass es anderen auch so geht!LG Arachne

Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- RosaRot
- Beiträge: 17834
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich Willkommen Arachne, wir anderen Süchtigen freuen uns über neue Leser und vor allem Mitschreiber. Also keine Scheu, wirf' Dich mutig ins Getümmel und hab' viel Spaß und Wissenszuwachs dabei! 

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Elisabetta
- Beiträge: 0
- Registriert: 29. Okt 2007, 18:11
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hi,ich bin eine neue Gärtnerin und neu auch hier. Seit 1 Jahr habe ich einen verwilderten Garten am Hang - nix als wilde Brombeeren. Seit 22, 20, 12 und 9 Jahren habe ich meine Kinder, ebenso irgendwe eigensinnig und verwildert. Ich liebe sie alle, aber so richtig unter Kontrolle habe ich sie alle nicht.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich willkommen im Forum. Ab 30 werden sie "handzahm"
(die Kinder) die Brombeeren leider nicht
LG Irisfool



