News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lieblingsgräser - stellt euch vor! (Gelesen 307600 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Hallo !Eines meiner Lieblingsgräser ist dieses Japanwaldgras. Es ist wirklich den ganzen Sommer dekorativ.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Hurra, er leuchtet wieder !




Liebe Grüße - Cydora
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
@cydora: ja, RedBaron und die Farbe dürfte bei mir nicht anders sein, als bei dir. Der Witz ist das "Gegenlicht", in diesem Fall scheint die Morgensonne durch. Je mehr Gegenlicht du ihm geben kannst, desto besser wirkt er ... ist der Witz bei ganz vielen Gräsern. Was mich heuer wundert, ist, daß jetzt schon das halbe Blatt rotgefärbt ist und nicht nur die Spitzen. Allerdings sind die Halme bei mir nicht recht hoch, dazu steht er wahrscheinlich in zu magerer Erde ... aber das ist der Preis für die Kombination.
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Jedenfalls sieht es traumhaft aus! Auch diese Kombination...Leider habe ich kaum Pflanzplätze mit Gegenlicht 

Liebe Grüße - Cydora
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Potz, starke Graskombinationen, die du da gepflanzt hast :oStipa tenuissima im Gegenlicht(letztes Wochenende habe ich mir noch Stipa gigantea gekauft und würde am liebsten schon mal dran ziehen, damit es schneller wächst)
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Ich habe mir das Stipa gigantea vor 2 Jahren in Bingerden gekauft, da hatte es 2 Ähren. Im letzten Jahr hat es, glaube ich 5 Ähren gehabt. In diesem Jahr ist es explodiert. So weit konnte ich gar nicht zählen. Ich bin auf ca 40 Ähren gekommen
. Allerdings stehen sie noch sehr niedrig, fangen aber schon an zu blühen. Erst mit dem Beginn des Regens fingen sie an zu wachsen. Dabei hatte ich mir das so schön vorgestellt: ein paar
lockere, hohe Stiele in dem Beet über den Taglilienblüten schwebend. Auf die Wirkung nun, bin ich gespannt
.



See you later,...
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Sehr schön+filigranStipa tenuissima im Gegenlicht

- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
phantastische Aufnahmen - wunderschöne Gräser 

Liebe Grüße - Cydora
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Da kann ich mich nur anschließen ;)Könnte bitte jmd. von euch "Stipanern" Samen für mich sammeln ?(gigantea,tenuissima,stenophylla)
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Ja, Potz. Von tenuissima auf jeden Fall, gigantea muss ja erstmal erwachsen werden. daylilly. wir können ja mal zu Hauptblüte vergleichen. Meins kriecht momentan noch am Boden rum und soll eigentlich der leichte Riese zwischen Phlomis und Sanguisorba werden.tomir, stenophylla macht aber auch einen guten Eindruck 

-
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Wisst Ihr, dass auch Spatzen absolute Stipa-Fans sind?Meine vor kurzem ausgepflanzeten Stipa-Saemlinge werden tagtaeglich kuerzer, weil sich die Spatzen als Rasenmaeher dran machen :oIch habe noch nicht so ganz raus bekommen, ob die mich damit nur aergern wollen, oder sie die Graeser als Nest-Baumaterial recyceln...was ich in diesem Falle auch nicht ganz richtig finde (aber wie sagt man das 'nem Spatz)...Falls ich morgen die Zeit finde, werden ich den hilflosen Versuch machen und ueber die Stipa-Reste gelochte Gefrierbeutel stuelpen
LG11vonZwerg

Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Also, wenn mir jemand garantieren kann, daß ich das gigantea ohne Probleme abstechen kann, würde ich das gerne (Herbst? Frühjahr?) machen, und die Teilstücke abgeben...
(Ich hatte mir doch so was filigranes über meinem Beet gedacht
)


See you later,...
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Leider keine Ahnung ... ich würd sagen, rühr es lieber nicht an.Nicht daß wir hier uns dann hinterher das Gejammer anhören müssenAlso, wenn mir jemand garantieren kann, daß ich das gigantea ohne Probleme abstechen kann...

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Oder über die Spatzen ;DDa der wolllüstige Star seit Wochen meine Stauden auseinandernimmt, um seine Brutstätte in eine Dufthöhle zu verwandeln, fallen mir die grasruppigen Spatzen, glaub ich, gar nicht mehr auf.Die Saat von dir durfte heute auch ins freie Feld und ich hoffe, sie werden sich zu wehren wissen.Wisst Ihr, dass auch Spatzen absolute Stipa-Fans sind?Falls ich morgen die Zeit finde, werden ich den hilflosen Versuch machen und ueber die Stipa-Reste gelochte Gefrierbeutel stuelpenLG11vonZwerg