News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hallo Scilla,eigentlich sind zu diesem Zeitpunkt alle Knospen auch als solche zu erkennen. Was du meinst sind wahrscheinlich die Ansätze zu den Neuaustrieben. :)Nach der Blüte fängt eine Kamelie an zu wachsen. Du wirst es sehen. Je nach Kamelienart ist der Neuaustrieb grün oder kann auch rötlich sein.Neue Blütenansätze für das nächste Jahr bilden sich erst im Sommer. ;)LGNihlan
Danke für Deine Infos, Nihlan. Asso - das sind kleine Neuaustriebe, hatte schon gehofft, das könnte noch Knospen geben ;)Bin halt blutiger Kamelienanfänger Mache später mal Bilder von meiner Pflanze; sie hat jetzt 2 offene Blüten.Sie steht im ungeheizten Raum bei momentan 10 C°.Ihc denke draussen ist es zu kalt für sie; sie stand vor dem Kauf im leicht temperierten Glashaus des Gartencenters.10 - 12 Grad ist ok - oder was meint Ihr?VLG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
hallo anne, danke für die information, ich werd´s tun, wenn auch mit bauchweh...... ;)aber du bist ja in dem fall die spezialistin.und meinst du, die knospen bleiben dran, ?lg.b.
hallo anne, danke für die information, ich werd´s tun, wenn auch mit bauchweh...... ;)aber du bist ja in dem fall die spezialistin.und meinst du, die knospen bleiben dran, ?lg.b.
Wenn die Knospen noch nicht geschädigt sind, werden sie dranbleiben, eher auf jeden Fall als in der Wohnung!Anne
Ich habe heute meine zwei ersteigerten Kamelien bekommen. Einmal Hagoromo und Ohkan.Mit der Ohkan habe ich aber nun folgendes Problem. Daß es wahrscheinlich nicht die Richtige war, habe ich wohl vermutet. Denn die, die ich unter diesem Namen gefunden habe, sieht von der Blüte her ganz anders aus. Nun habe ich heute auf das Sortenschildchen geschaut und steht da Alba Plena. Nach dem Auktionsbild kann sie es aber auf keinen Fall sein. Leider ist imo keine Blüte offen, also Bild reiche ich dann nach. Es ist eine weiße halbgefüllte Blüte mit schönen gelben Staubgefäßen ( Auktionsbild).Jetzt habe ich den Verkäufer angemailt, aber die Antwort kann ich eigentlich nicht glauben. Zitat des Verkäufers " Die Sorte Ohkan ist eine Neuzüchtung, die aus der Kamelie Ohkan (Higo) gezüchtet worden ist." Gibt es das bei Kamelien, daß die Kinder genauso benamt sind, wie eine Elternpflanze?
Ich habe heute meine zwei ersteigerten Kamelien bekommen. Einmal Hagoromo und Ohkan.Mit der Ohkan habe ich aber nun folgendes Problem. Daß es wahrscheinlich nicht die Richtige war, habe ich wohl vermutet. Denn die, die ich unter diesem Namen gefunden habe, sieht von der Blüte her ganz anders aus. Nun habe ich heute auf das Sortenschildchen geschaut und steht da Alba Plena. Nach dem Auktionsbild kann sie es aber auf keinen Fall sein. Leider ist imo keine Blüte offen, also Bild reiche ich dann nach. Es ist eine weiße halbgefüllte Blüte mit schönen gelben Staubgefäßen ( Auktionsbild).Jetzt habe ich den Verkäufer angemailt, aber die Antwort kann ich eigentlich nicht glauben. Zitat des Verkäufers " Die Sorte Ohkan ist eine Neuzüchtung, die aus der Kamelie Ohkan (Higo) gezüchtet worden ist." Gibt es das bei Kamelien, daß die Kinder genauso benamt sind, wie eine Elternpflanze?
Hallo butterfly,mir ist auch nicht bekannt, dass das möglich ist. Nach deiner Beschreibung der Blüte vom Auktionsbild kann es aber die Alba Plena auch nicht sein, da diese eine spiralförmig,vollgefüllte weiße Blüte hat. ???Aber auch die Okan kann es nicht sein. Entweder hat der Verkäufer keine Ahnung oder er täuscht bewusst!LGAnne
Huhu Butterfly,da hat Anne recht. Der Beschreibung nach können es weder die Alba Plena noch die Ohkan ( einfache weisse Blüte mit rötlichem Rand ) sein. Scheinbar hat der Verkäufer echt keine Ahnung. Es würde auch kein Züchter einen Namen für eine Neuzüchtung nehmen, der schon benutzt wird. Ich weiss es nur von meinem Kameliengärtner vor Ort, dass er bei Sämlingen erst die Sortenlisten plus Synonyme durchgeht, um zu sehen ob ein Name schon vergeben ist. Bleibr wohl nur abzuwarten bis deine Kamelie blüht, um ihr dann einen Namen zu geben. Bei weiss und halbgefüllt kommen da jedoch auch einige Sorten in Frage. :)LGNihlan
Hallo Butterfly, ich gebe Anne ganz Recht, 'Ohkan' kann es nach deiner Beschreibung nicht sein die sieht so aus, 'Hagoromo' hat allerdings eine halbgefüllte Blüte, die zartrosa aufblüht und später weiß wird. Zur Antwort des Verkäufers, 'Ohkan' ist keine Neuzüchtung und es gibt auch keine zwei Pflanzen mit dem Namen, das einzig richtige an seiner Aussage ist, dass es sich um eine Higo-Kamelie handelt. ::)Mach unbedingt Fotos wenn die Pflanzen aufblühen, vielleicht können wir dir dann mehr sagen. :)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Huhu Oliver,schneller schon, aber dafür habe ich kein schönes Bild von meiner Okhan gefunden. Ich habe wohl letztes Jahr keine Bilder von ihr gemacht. Echt schändlich, dabei ist sie mein heimlicher Liebling, den ich meinem Kameliengärtner auch aus seiner "Kinderstube" abgeschwatzt habe. Deine Tenshi überwintert übrigens gerade noch mit den anderen Kamelien dicht zusammengedrüngt in einem Kamelienwald. Ich hüte sie wie meinen Augapfel. Nicht das du denkst sie ist verschütt gegangen. ;)LGNihlan
Eure Antworten bestätigen meine Vermutung.Gut, daß es nicht die Ohkan war, hatte ich schon vor Auktionsende gesehen. Mir gefiel die Blüte halt gut und wenn die Kamelie so blüht wie auf dem Auktionsfoto, dann soll es auch gut sein. Aber die Antwort des Verkäufers fand ich doch recht konfus.Ich habe mal in den Kamelienlinks ein bischen gestöbert und die Blüte ähnelt der von Hakurakunten . (Hoffentlich klappt das mit dem link.)beinahe - hab's geändert - bristlecone
So wie es aussieht sind bei beiden Kamelien zwei zusammengetopft worden. Kann ich sie, wenn ich sie auspflanzen will, zusammen lassen. Oder sollte ich sie trennen?Die Hagoromo ist ca. 70 cm hoch und die falsche Ohkan ca. 90 cm ohne Topf.
So wie es aussieht sind bei beiden Kamelien zwei zusammengetopft worden. Kann ich sie, wenn ich sie auspflanzen will, zusammen lassen. Oder sollte ich sie trennen?Die Hagoromo ist ca. 70 cm hoch und die falsche Ohkan ca. 90 cm ohne Topf.
Mit dem Auseinandernehmen ist es so eine Sache. Wenn die Wurzelballen schon sehr miteinander verwachsen sind, würde ich es nicht tun. Sind die Pflanzen sehr dicht zusammengesetzt oder mit größerem Abstand?Anne