Seite 32 von 101
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 9. Feb 2007, 13:23
von SouthernBelle
Danke- mit dem Suchwort J"osef Lemper" bin ich dann endlich auch fuendig geworden.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 9. Feb 2007, 13:30
von cornishsnow
Neben 'Joseph Lemper' gibt es aus der 'Gold Collection' auch noch H. x nigercors und H. x ericsmithii Sorten, die vor allem den Leuten zu empfehlen sind, bei denen die reinen H. niger nicht gedeihen.
[td][galerie pid=9661]Helleborus x ericsmithii[/galerie][/td][td][galerie pid=15041]Helleborus x ericsmithii 2007[/galerie][/td][td][galerie pid=14001]Helleborus niger 'Joseph Lemper'[/galerie][/td]
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 9. Feb 2007, 14:19
von michaela
Moin,Moin!Solche Angebote sind gefährlich! ;DIch habe gerade auch 2 Stück aus der eigenen Züchtung bestellt:Orientalis-Hybride ' Frühlingsglut ' - Lenzrose Orientalis-Hybride ' Frühlingsröckchen ' - LenzroseGruss Michaela
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 9. Feb 2007, 14:29
von martina 2
Hallo Martina 2, das müßte Helleborus virides ssp. occidentalis sein, es gibt noch die ssp. virides aber die ist eher südlich verbreitet. Die Art ist eine alte Medizinalpflanze, deren Wirkung schon seit Jahrhunderten angebaut wird. Man verwandt sie gegen Melancholie oder bei Schweinen, die Blätter gegen Würmer. :-XNun ja, ich würde von einer Verwendung allerdings abraten, da alle Helleboren sehr giftig sind. Statt dessen lieber die stille Schönheit dieses heimischen Pflanze genießen!

Ich mag die Grünen sehr, zusammen mit Schneeglöckchen, Winterlingen, Märzenbecher, der echten Primula vulgaris und Leberblümchen erstrahlen sie zu ganz besonderer Schönheit. :DHier mal Standortaufnahmen aus dem Tessin wo die ssp. viridis zusammen mit Märzenbechern in im Frühling sonnigem Waldrand wächst. ;)Ein sehr schöner Horst auf deinem Foto, in der Natur sind die Pflanzen kleiner, meist nur ein oder zwei Blütenstiele, nur selten sieht man größere Pflanzen. Im Garten werden sie üppiger, wenn auch langsam. ;)LG., Oliver.
Hallo Oliver,vielen Dank für deine ausführlichen Erläuterungen und die schönen Fotos

Alles andere ist wohl im Tessin größer als bei uns in ca. 1000 m Höhe und sehr rauhem Klima

Sie standen übrigens wohl in einem Garten, aber der wird schon seit Jahrzehnten nicht mehr gepflegt, sie haben sich überall ausgesät! Es ist sehr schattig dort durch hohe Bäume und die Erde sehr humos. Anfangs dachte ich ja in totaler Helleborenunkenntnis, es wären Pfingstrosen ::)lgMartina
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 9. Feb 2007, 15:53
von fars
Mir fällt in meinem Helleborusbestand eine Hybride mit besonders großen Blüten auf: Durchmesser: 9,5 cm. Die "normalen" bringen es lediglich auf ca. 6-7 cm.Habe ich da eine besondere Züchtung?
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 9. Feb 2007, 16:24
von bianca
hier noch zwei Neuzugänge von Peters. Leider nicht im Angebot

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 9. Feb 2007, 16:24
von bianca
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 9. Feb 2007, 16:27
von sonnenschein
Habe ich da eine besondere Züchtung?
Hast Du da besonders gut gedüngt?
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 9. Feb 2007, 16:32
von fars
Habe ich da eine besondere Züchtung?
Hast Du da besonders gut gedüngt?
Quark; steht mit anderen recht mager direkt unter der Trauerweide.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 9. Feb 2007, 16:56
von tshensun
Steht das Angebot von Peters auch auf seiner Internetseite?Konnte leider nichts finden.VLGLinda
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 9. Feb 2007, 17:02
von Irisfool
@ fars, probiere sie von Hand zu bestäuben und die Samen dann extra auszusäen. Es dauerd dann wohl ein paar Jahre, aber vielleicht kommen dann wieder Pflanzen mit so grossen Blüten raus und dann steht die Fan- Gemeinde hier bei dir Schlange.

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 9. Feb 2007, 17:10
von michaela
Steht das Angebot von Peters auch auf seiner Internetseite?Konnte leider nichts finden.VLGLinda
Jaaaa!Das ist doch so gefährlich! :DGruss Michaela
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 9. Feb 2007, 18:41
von Elfriede
Auf diese Blüte warte ich schon zwei Jahre. Endlich!
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 9. Feb 2007, 18:43
von Gartenlady
wie schön, und wieder so ein wunderbares Foto

Wo kommt die Schöne denn her?
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 9. Feb 2007, 19:41
von Elfriede
Die habe ich auf der Frühlingsmesse 'Blühendes Österreich' in Wels gekauft.Nach dem Einsetzen hat sie mit dem Blühen ausgesetzt. Aber nun hat sie es geschafft.