News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz (Gelesen 28127 mal)
Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz
Auch ich kann da meinen Beitrag bringen.Nach unserer Ankunft aus Labenz habe ich die Tüte mit dem Rosenwaldmeister im Keller gewässert und ihn dann auch dort stehen gelassen. Am nächsten Tag stieg mir im Keller ein unangenehmer Geruch in die Nase. Konnte ihn aber nicht direkt orten. Da am nächsten Tag der Geruch penetrater (in Richtung Hund,Katze, Maus
) wurde, habe ich meine Nase arbeiten lassen. Der Rosenwaldmeister wurde in den Garten verbannt und ist inzwischen auch eingepflanzt. Unser Keller riecht nun wieder nur nach Keller. 
Damit kann ich leben!
Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz
;Dum den geruch zu entgehen denke ich das du einen bogen drum machen muss
lisa, du bist ein schatz
Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz
Auch ich kann da meinen Beitrag bringen.Nach unserer Ankunft aus Labenz habe ich die Tüte mit dem Rosenwaldmeister im Keller gewässert und ihn dann auch dort stehen gelassen. Am nächsten Tag stieg mir im Keller ein unangenehmer Geruch in die Nase. Konnte ihn aber nicht direkt orten. Da am nächsten Tag der Geruch penetrater (in Richtung Hund,Katze, Maus) wurde, habe ich meine Nase arbeiten lassen. Der Rosenwaldmeister wurde in den Garten verbannt und ist inzwischen auch eingepflanzt. Unser Keller riecht nun wieder nur nach Keller.
jupps auto riecht weiterhin besonders intensiv nach rosenwaldmeister
Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz
kai-eric,
;)aber bitte ein foto
:Dals beweiss wenn du mit einer maske rumláufst :Dund wenn er blúht móchte ich ihn auch gerne sehen

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz
Lisa, hier haste schonmal einen Vorgeschmack:http://www.pflanzen-vielfalt.de/product ... _id=910196
Damit kann ich leben!
Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz
kai-eric,![]()
;)aber bitte ein foto
:Dals beweiss wenn du mit einer maske rumláufst :Dund wenn er blúht móchte ich ihn auch gerne sehen
![]()
kriegst du alles
-
tilia.
Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz
Dragonantje...es ist hoffentlich recht, wenn ich mal eben mit zwei Daten zu Muhme Löffler aushelfe.
Sie ist von 1940 und stammt vom Züchter Max Krause.
Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz
Lisa, hier haste schonmal einen Vorgeschmack:http://www.pflanzen-vielfalt.de/product ... _id=910196
danke peter
Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz
peter :-*danke er sieht ja sehr schón aus :Dda darf er auch ein bisschen st... ???riechen
was dachtest du ich hab heute alle rosen einen platz gegeben :Dich dachte bevor der grosse sturm komt mússen meine schátze in der erde sein 8)kai-eric, morgen wird alles wieder gut sein mit deinen rúcken ;)gute besserung,lg,lisa
Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz
danke lisa..ich pflege mich gerade prächtig
...mit rosenbuch und rotwein 
-
freiburgbalkon
Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz
Ich habe ja jetzt bouquet d'or, die finde ich schöner als Reve d'or, und Deinen gelben Maréchal Niel kann ich nicht mehr unterbringen. Aber alle brauchen doch etwas, woran sie ranken können! Ich kann doch auf dem Balkon keine 2.5x3m-große Büsche à la Stotzheim kultivieren! Und eine stilvolle Rankhilfe unterstreicht die Wirkung einer tollen Rose doch noch! Aber normalerweise hab ich's auch gerne schlicht, also wenn ein großer stabiler Rosenbogen möglichst ganz unter der Rose unsichtbar bleibt...a propos... kaufst Du eigentlich jetzt wirklich einen Rosenbogen?Hallo,auf meinen Fotos sind hauptsächlich Personen zu sehen, deshalb möchte ich sie nicht einstellen. :-\Liebe Grüße!
kicher...sind die nicht vorzeigbar??ich hab nur bei beate geknipst, und da muss ich erst noch fragen, ob ich das eine oder andere bild einstellen darf..@fbb..statt rosenbanklaube..lebende objekte..probier mal die noisettes durch..rêve d'or und maréchal niel..dann brauchste keine laube mehr
Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz
ich komme wohl nicht umhin, meinen rankenden hausgenossen was adäquates zu bieten :)allerdings ist das problem von rosenbögen, dass sie irgendwohin führen sollten - sonst sehen sie künstlich aus
..eine alternative wären pfosten mit ketten, soll ja auch gut aussehen 
-
freiburgbalkon
Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz
Du hast völlig recht, ich kucke immer an einem Weg an einem Balkon hoch, wo ein Rosenbogen steht, der da wirklich seltsam wirkt. Irgendjemand aus der Schweiz (war's Marcir?) hatte doch kürzlich Bilder von Pfosten, ich habe die ja auch schon auf Sangerhausen-Bildern gesehen. Find ich gut, denn ist platzsparend unten aber oben geht's richtig rauf... Allerdings kam mir dazu mal in den Sinn, daß man dem Boden dann vielleicht zu viel abverlangt, denn wenn da lauter hohe Rosen auf 0,5 qm Grundfläche stehen, dann müssen die ja auch erst mal aus dem Boden versorgt werden... Was sagen die Fachleute dazu? Aber Ketten sind bestimmt ne gute Idee. Ich werde nächstes Frühjahr auch noch Kletterpflanzen an Säulen vor bzw. neben dem Haus pflanzen und im Bereich von 1 bis 2,5 m werde ich die Säulen mit Ketten umwickeln, da kann sich z.B. eine Glockenrebe selber dran festhalten und ne Kletterrose z.b. könnte man an den Kettengliedern anbinden.
Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz
in stotzheim sind mir diese ketten aufgefallen, das erste mal, dass ich sie in natura sah - und angenehm, weil die konstruktion von den rosen so schön bewachsen war, dass sie optisch in den hintergrund trat..ich nehme an, dass du sie deshalb auch gar nicht registriert hattest ;Dim übrigen habe ich ja vor, an jeden pfosten eine rose in kübel zu stellen...aber selbst eingepflanzt müssten doch 3 rosen rund um einenpfosten möglich sein, bei einem abstand von 50cm untereinander
-
Sabine456
Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz
Meine Katzen sind ganz jeck auf den Rosenwaldmeister, er hat etwas von "Maus" 