News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Rosen im Herbst 2007 (Gelesen 71245 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Die Rosen im Herbst 2007

martina. » Antwort #465 am:

Rosa Majalis Nachblüte im Sonnenlicht :D
Dateianhänge
0923_Zimtrose-2007-09-23_9138.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Die Rosen im Herbst 2007

martina. » Antwort #466 am:

Die zarte Lady Hillingdon :D
Dateianhänge
0923_Lady-Hillingdon_9154.jpg
0923_Lady-Hillingdon_9154.jpg (11.68 KiB) 89 mal betrachtet
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Die Rosen im Herbst 2007

martina. » Antwort #467 am:

Blühwunder Gloire de Dijon :D
Dateianhänge
0923_Gloire-de-Dijon-2007-09-23_9135.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Kate
Beiträge: 37
Registriert: 10. Apr 2007, 13:43
Kontaktdaten:

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Kate » Antwort #468 am:

Gerne Rorobonn,der Link bringt ja schon einige Statements, die ich nur bestätigen kann! Meine Begeisterung für Ina an Mona stammt aus der "Jensen-Zeit", als ich dort Englische Rosen gekauft habe. Sie ist wirklich sehr robust und blüht bis zum Frost. Ihre farbwechselnden Blüten gefallen mir sehr gut - man muss es halt mögen.Wenn man bedenkt, dass Heritage und Graham Thomas bei mir (Gegend Regensburg) nicht überlebt haben, sagt das schon einiges über die Winterhärte der Ina an Mona. Nur wird sie bei mir nicht so richtig eine Kletterrose, ich werde sie wohl mal von der Pergola wegholen. Dieses Jahr hat sie zum ersten Mal einen richtig großen Trieb gemacht, daher das Himmelsbild.... ;D . In wärmeren Klimaten und bei einem geschützten Standort wird das wie bei vielen Englischen wohl anders aussehen.Insgesamt kann ich mich den anderen Meinungen nur anschließen, eine schöne, robuste Rose und eine schöne Erinnerung an Glücksburg.Kate
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Rosen im Herbst 2007

rorobonn † » Antwort #469 am:

interessant...danke schön ;Dach ja, die lady hillingdon ist ja mal wieder herrlich...meine wird dieses jahr wohl nicht mehr blühen, ist aber die einzige fast mit gesunden blättern ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Die Rosen im Herbst 2007

kaieric » Antwort #470 am:

Hier die schön duftende Fisherman's Friendim Regen ;)

wunderschön, b.r. :Dwomit wir uns eigentlich mit dem regen wieder anfreunden könnten ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Die Rosen im Herbst 2007

kaieric » Antwort #471 am:

Ein Demo zur Handlung nach dem Motto: .."bei uns geht nichts verlohren!". Mein Nachbar war gerade dabei einen alten Metalleimer wegzuwerfen. Habe der Eimer gerettet. Und das Röschen auch... Die lag schon nähmlich am Komposthaufen... Eine dankbare Rose! Erfreut mich bei diesem Sch....wetter mir ihren frischen, niedlichen Blümchen. Eimer habe ich gestriechen, meinem GG gezeigt- so sparsam bin ich! Danach Bestellung bei Austin abgegeben... Meine kleine unbekannte Rose

haddu schööön demacht ;)ja, sparsamkeit ist eine zier'.. 8)..vor allenm gehe ich davon aus, dass du bei austin HÖCHSTENS 1-2 kleinigkeiten bestellt hast ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Die Rosen im Herbst 2007

kaieric » Antwort #472 am:

Blühwunder Gloire de Dijon :D

jeder sollte eine haben ;) ;)
Irisfool

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Irisfool » Antwort #473 am:

Mit der könnte ich mich schon eher anfreunden, als mit ihrer Tochter :D ;).
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Die Rosen im Herbst 2007

kaieric » Antwort #474 am:

Mit der könnte ich mich schon eher anfreunden, als mit ihrer Tochter :D ;).

welche genau meinst du? ;)sie hat ja eine zahlreiche nachkommenschaft :D
Irisfool

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Irisfool » Antwort #475 am:

roro's Göttin. ;D ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Die Rosen im Herbst 2007

kaieric » Antwort #476 am:

roro's Göttin. ;D ;)

man sollte beide haben 8) 8)..roro, wo bleibt meine?????? ;)
Irisfool

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Irisfool » Antwort #477 am:

;D Phü ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Rosen im Herbst 2007

rorobonn † » Antwort #478 am:

sobald ich schneide ;) kann hier im rheinland aber gut und gerne noch 1-2 monate dauern ;D es ist immer hübschw arm hier noch im rheinland und der bonner innenstadt...und so eine blüte der malmaison noch im frost..das ist hier nichts besonderes :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Die Rosen im Herbst 2007

martina. » Antwort #479 am:

ach ja, die lady hillingdon ist ja mal wieder herrlich...meine wird dieses jahr wohl nicht mehr blühen, ist aber die einzige fast mit gesunden blättern ;D
tsts, wie heißt es manchmal so schön: "Spricht auf gute Pflege an." ;D ;) Das Laub ist wirklich sehr gesund. Im Gegensatz zum Paulemann: Ich glaube, der hatte Rost im Gepäck >:(
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten