Seite 32 von 49
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 28. Sep 2009, 15:51
von blausternchen
WOW, die ist ja bildschön !!!LGblausternchen
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 28. Sep 2009, 17:24
von Gartenhexe
Blausternchen:Deine Tricyrtis sind traumhaft schön, welche Sorten sind das denn? Würde mich doch sehr interessieren. Hier ist noch eine ganze Menge Plat dafür.Liebe Grüße von Henriette
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 28. Sep 2009, 17:54
von Wild Bee
Blausternchen und túrkenbund ihr habt sehr schóne wundervolle Krótenlilien 8)die weissen finde ich 8)LG,Lisa
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 28. Sep 2009, 19:11
von Gartenlady
Blausternchen und túrkenbund ihr habt sehr schóne wundervolle Krótenlilien 8)die weissen finde ich 8)LG,Lisa
Das finde ich auch.
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 28. Sep 2009, 20:09
von blausternchen
Blausternchen:Deine Tricyrtis sind traumhaft schön, welche Sorten sind das denn? Würde mich doch sehr interessieren. Hier ist noch eine ganze Menge Plat dafür.Liebe Grüße von Henriette
Von den meisten kenne ich leider die Sortennamen nicht, ich weiß nur, dass die helle auf dem Bild mit dem blauen Hintergrund eine Tojen ist. Letzten Winter sind mir viele Krötenlilien eingegangen, deshalb musste ich mir dieses Jahr wieder neue Pflanzen zulegen. Sie sind noch klein, deshalb kann ich sie höchstwahrscheinlich erst im nächsten Jahr 'rupfen'. Vorausgesetzt, ich bekomme sie dieses Jahr besser über den Winter.LGblausternchen
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 28. Sep 2009, 20:45
von Wild Bee
Blausternchen da brauchst du echt keine bange habe ,,bei mir ist die Tojen gut úber den winter gekommen ,die anderen auch 8)LG,Lisa
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 28. Sep 2009, 20:56
von Pewe
Samen die sich eigentlich selbst aus? Meine einzige hat massenhaft Samen angesetzt.(Ob die allerdings noch reif werden ist wohl eine andere Sache)
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 28. Sep 2009, 21:06
von blausternchen
Samen die sich eigentlich selbst aus? Meine einzige hat massenhaft Samen angesetzt.(Ob die allerdings noch reif werden ist wohl eine andere Sache)
Letztes Jahr habe ich geernteten Samen von gelben ausgesät, das hat gut geklappt. Allerdings scheinen nicht alle Pflanzen bereitwillig Samen anzusetzen. Manchmal bleiben die Kapseln leer.LGblausternchen
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 28. Sep 2009, 21:12
von Pewe
Oh, reingeguckt hab ich natürlich nicht.
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 28. Sep 2009, 21:18
von blausternchen
Oh, reingeguckt hab ich natürlich nicht.
Nee, das mach auch mal erst, wenn sie reif sind

Halte dir die Daumen, dass viel gute Saat drin ist.LGblausternchen
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 28. Sep 2009, 22:30
von oile
Was ist los mit den Kröten? :'(Ich versuche alles, damit die Blätter nicht fleckig werden. Es handelt sich um einen Sekundärpilz, der im Freien genauso auftritt wie in der Kultur im Gewächshaus oder auf Stellflächen im Topf.
Hhm, die einzige, die bei mir grauslige Blattflecken hat, habe ich im Frühjahr auf dem Staudenmarkt gekauft. Alle anderen, die schon länger bei mir stehen, sehen gut aus (ganz normal T. hirta und Tojen).
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 9. Okt 2009, 09:51
von mame
Heute hab ich endlich die ersten Krötenlilien-Blüten gesehen. Diese hier hab ich mal als Tricyrtis formosana `Dark Beauty´ gekauft, bin mir aber nicht so sicher, ob sie das ist. Vielleicht hat jemand ein Vergleichsbild ?
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 9. Okt 2009, 12:18
von knorbs
die formosana, sofern nicht hybridisiert, ist sehr formenreich. zumindest
hier auf dieser website (etwas nach unten scrollen) ist eine formosana 'dark beauty' abgebildet, die ähnlich intensiv rötlich ist wie deine. lt. dem tricyrtis spezialisten volker debus könne man anhand des pollens ersehen, ob es sich um eine art oder eine hybride handelt...bei der art ist der pollen pudrig, bei einer hybride befindet sich in den pollensäcken nur schleimiges sekret.
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 9. Okt 2009, 12:56
von Gartenlady
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Verfasst: 9. Okt 2009, 13:12
von mame
Sie erscheint mir auf den Gugel-Bildern auch immer recht blau. Meine angebliche `Dark Beauty´ finde ich nicht mal ansatzweise bläulich.