News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ein Anfänger züchtet Rosen (Gelesen 126610 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
zwerggarten

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

zwerggarten » Antwort #465 am:

für mich wird es immer primero bleiben! :'( 8) ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

kaieric » Antwort #466 am:

jau :D
Ivarsbynkile
Beiträge: 282
Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
Kontaktdaten:

Freiburg II

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

Ivarsbynkile » Antwort #467 am:

Bei all der Hoffnung etwas Hoffnungsloses :'(Wenn nichts geworden nenn sie v. VEELTRIDBei so einem schönen Namen merkt keiner, dass der Züchter kein Holländer sondern eine Dame vom Freiburger Balkon ist. Da fäälllt mir ein, Rapunzel ;D Wenn Dein Haar lang genug :-*
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Benutzeravatar
spatenpauli
Beiträge: 191
Registriert: 17. Feb 2008, 22:10
Kontaktdaten:

green is as green does

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

spatenpauli » Antwort #468 am:

Bei all der Hoffnung etwas Hoffnungsloses :'(Wenn nichts geworden nenn sie v. VEELTRID....
Klasse Name ;D
freiburgbalkon

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

freiburgbalkon » Antwort #469 am:

Bei all der Hoffnung etwas Hoffnungsloses :'(Wenn nichts geworden nenn sie v. VEELTRID....
Klasse Name ;D
Rudi und Spatenpauli, da Euch der Name gefällt, überlasse ich ihn Euch gerne. ::) ::) ::) ::)
hillimaus
Beiträge: 174
Registriert: 11. Mai 2007, 16:05
Kontaktdaten:

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

hillimaus » Antwort #470 am:

hmpf... :(Ich glaub, ich weiss, warum bei mir nix keimt. Hab gestern mal aus Neugierde ein Thermometer ins Zimmergewächshaus gestellt. 26,7°C, ich hätt's nie für möglich gehalten. :-\Jetzt sind sie umgezogen, mal sehen, ob's dann was wird...
Ivarsbynkile
Beiträge: 282
Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
Kontaktdaten:

Freiburg II

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

Ivarsbynkile » Antwort #471 am:

hmpf... :(Ich glaub, ich weiss, warum bei mir nix keimt. Hab gestern mal aus Neugierde ein Thermometer ins Zimmergewächshaus gestellt. 26,7°C, ich hätt's nie für möglich gehalten. :-\Jetzt sind sie umgezogen, mal sehen, ob's dann was wird...
Verbanne sie nach draussen an einen schattigen und kühlen Ort. Wenn überhaupt noch was kommen sollte, dann nur wenn Du sie einfach ignorierst.Ohne Abdeckung , ohne gespannte Luft. >:(
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

donauwalzer » Antwort #472 am:

Habe gestern noch zwei Hagebutten an der Graham Thomas gefunden. Da sie sicher am Strauch genug Kälte abbekommen haben, sind die Samen - nach Hagebutten getrennt - in Töpfe gewandert.Ich vermute vom Standplatz her, dass der "Papa" eine Rosa canina sein muss, die direkt gegenüber steht.Graham Thomas hat ja auch einen ziemlich komplexen Stammbaum - da könnte ja fast alles dabei rauskommen. Ob sie nun treiben werden oder nicht, es würde mich interessieren - hat jemand von Euch schon einmal versucht Samen dieser Rose auszusähen? Und wenn ja, was ist dabei rausgekommen?
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
freiburgbalkon

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

freiburgbalkon » Antwort #473 am:

hmpf... :(Ich glaub, ich weiss, warum bei mir nix keimt. Hab gestern mal aus Neugierde ein Thermometer ins Zimmergewächshaus gestellt. 26,7°C, ich hätt's nie für möglich gehalten. :-\Jetzt sind sie umgezogen, mal sehen, ob's dann was wird...
ja, wenn's kühl ist, keimen sie besser. Im Treppenhaus ist jetzt auch Keimstopp eingetreten, dafür geht es jetzt im Balkonkasten draußen auf dem Fensterbrett los.Zu Primero:Ich schätze mal, der kann den Namen behalten. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge und völlig kleinlaut zeige ich Euch die aktuellen Bilder:
Dateianhänge
P1000300.JPG
freiburgbalkon

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

freiburgbalkon » Antwort #474 am:

Völlig nonchalant ;D ;) ignoriert Primero, daß ich herb enttäuscht bin, weil er nur einfach blüht. Auch die Farbe, ganz nett, aber haut mich nicht vom Hocker. Die Staubgefäße in 0815-gelb.
Dateianhänge
Saemling_MB_C1_bluete1.JPG
freiburgbalkon

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

freiburgbalkon » Antwort #475 am:

Vielleicht sollte ich ihn also umbenennen in "Bescheidenheit" ;D ::) und hoffe, daß sich die Blüten noch weiterentwickeln werden. ::)
Dateianhänge
Saemling_MB_C1_bluete2.JPG
SWeber

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

SWeber » Antwort #476 am:

Sieht aber doch sehr edel aus - mir gefällt das Baby gut! :D Außerdem kannst Du nach der ersten Blüte und im ganzen ersten Jahr noch nix Endgültiges sagen...
zwerggarten

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

zwerggarten » Antwort #477 am:

der ist doch hinreißend! :D und duft? der duft! wie ist der duft? :o ;)und susiw hat doch recht: nach allem, was ich hier über rosensämlinge gelesen habe, kann der später auch voll gefüllt blühen! 8) ::)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

rorobonn † » Antwort #478 am:

würde auch sagen: interessiertweiter beobachten: die sahnige farbe und interessante struktur der petalen ist doch wunderschön :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
zwerggarten

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen

zwerggarten » Antwort #479 am:

hattest du mich schon auf die stecklingsliste für ihn gesetzt? bitte tu's, wenn nicht!
Antworten