Seite 32 von 79

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 22:46
von Jay
Ich meinte das ja nicht negativ, sondern ich war erstaunt, dass nur eine Pflanze getragen hat.Bin mir nicht sicher ob ich überhaupt was ernten werde, da ich doch zu spät ausgesät habe, mal schauen.

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 22:47
von Simon
man sieht du hast noch keine Erfahrung ;D ;D ;DEINE melone !!! Das ist schonmal was :)Die ersten zwei Jahre hatte ich NULL 8)Samen waren gekauft Sugar irgendwas. Das Jahr davor hatte ich eine ähnlich grossean einer gekauften Pflanze (oder anders rum)Bye, Simon

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 22:48
von Alfi
@Jaywar auch von mir nicht negativ gemeint. ;D Will nur sagen, daß Du Dich noch sehr freuen wirst, wenn Du soviel ernten wirst wie Simon.

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 22:56
von Alfi
Bin mir nicht sicher ob ich überhaupt was ernten werde, da ich doch zu spät ausgesät habe, mal schauen.
Ich denke nicht, daß Du zu spät ausgesät hast. Ich will Dir ja keine Angst machen, aber Dir natuerlich auch keinen Honig um den Mund schmieren. Aber irgendwas stimmt mit Deiner Melone nicht. Du musst etwas aendern, damit Du noch Erfolg hast. Mein Tip war das Giessen.

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 23:01
von Jay
Also für den Tipp bin ich dir sehr dankbar. Seitdem ich nicht mehr gieße oder nur sehr selten, denke ich schon, dass sich die Planzen wieder etwas besser machen. Kann auch sein, dass ich mir das nur einbilde.Hast du die Bilder von mir von heute gesehen? Werden das männliche oder weibliche Blüten?

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 23:01
von Alfi
@JayNimm doch einfach mal ein größeres Stück klare Folie (so mind. 50x50 cm), schneide sie auf einer Seite bis zur Mitte ein und lege sie um die Melone drum. An den Seiten festtackern oder Erde drauf und mal abwarten.

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 23:02
von Alfi
Hast du die Bilder von mir von heute gesehen? Werden das männliche oder weibliche Blüten?
Dort wo man es erkennen kann, sind es männliche. Weiblich blüten erkennt man ja sehr klar durch die Mini-Melone unterhalb der Blüte

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 23:02
von Jay
man sieht du hast noch keine Erfahrung ;D ;D ;D...
Tja, bin sozusagen noch eine Melonen-Jungfrau ;D Probiers zwar auch schon seit 3 Jahren, aber bisher zerstörte die weise Fliege immer die Pflanzen, bevor sie überhaupt Früchte hatte.

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 23:04
von Jay
@JayNimm doch einfach mal ein größeres Stück klare Folie (so mind. 50x50 cm), schneide sie auf einer Seite bis zur Mitte ein und lege sie um die Melone drum. An den Seiten festtackern oder Erde drauf und mal abwarten.
Was bewirkt die Folie? Bleibt dann die Erde feuchter und der Boden lockerer ähnlich wie bei deiner Folie?

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 23:06
von Jay
Dort wo man es erkennen kann, sind es männliche. Weiblich blüten erkennt man ja sehr klar durch die Mini-Melone unterhalb der Blüte
Danke dir. Das wird ein Gedränge um die spätere Bestäubung geben ... ;D ;)

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 23:08
von Alfi
@Jay, die hat den gleichen Effekt (oder noch besser), wie meine Folie, nur daß evtl. Unkraut drunter weiterwächst. Die Erde verschlemmt nicht und bleibt locker und krümelig (vorher nochmal drüberraspeln/flach hacken). Die Erde bleibt dann immer leicht feucht und du wirst an der Folie auch das kondensierte Wasser sehen, was so an die Erde zurueckgegeben wird.

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 23:10
von Jay
Wenn die klare Folie besser ist, warum hast du dann die farbige?EDIT: Jetzt fällts mir wieder ein. Damit das Unkraut nicht drunter weiter wächst oder?

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 23:10
von Natura
Hast du die Bilder von mir von heute gesehen? Werden das männliche oder weibliche Blüten?
Das dürften männliche sein. Bei den weiblichen sieht man einen kleinen Fruchtansatz. @Alfi: über die Wasseraufnahme, Enzyme usw. diskutiere ich nicht mehr weiter, ich kenne mich da auch nicht aus und schreibe vielleicht was falsches, habe da keine Nerven dafür, über Dritte gibt das nix. Das mit Boden- und Lufttemperatur habe ich tatsächlich durcheinander gebracht.

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 23:10
von Alfi
Weil ich nicht fliegen kann... ;D

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 23:14
von Alfi
Weil ich nicht fliegen kann... ;D
mein Melonenhaus ist 1,50 m breit und ich kann nur durch die Fenster reingreifen. Kann keinen Fuss reinsetzen. Wie sollte ich dann Unkraut unter der Folie entfernen ? ;-)Bei der Methode, die ich Dir als Notloesung vorgeschlagen habe, kannst Du die Folie im Notfall ja mal kurz anheben und das Unkraut entfernen.