
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frosch, Kröte, Molch und Co (Gelesen 253115 mal)
Moderator: partisanengärtner
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Wie gesagt, es kann viele Ursachen haben. Und auch die, dass ich weniger zum Zuschauen komme, in diesem Jahr
. Wenn man auch nur ein wenig wissen möchte, was los ist im Teich, muss man sich eigentlich mal ein, zwei geschlagene Stunden ans Ufer legen und in aller Ruhe reinschauen.

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Das stimmt, dann würde man vielleicht sogar mal die Grasfrösche quaken hörenWenn man auch nur ein wenig wissen möchte, was los ist im Teich, muss man sich eigentlich mal ein, zwei geschlagene Stunden ans Ufer legen und in aller Ruhe reinschauen.

LG Janis
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Suchbild
Aber die Entengrütze trägt auf, find ich....


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Eine Braunfroschart, ich schätze, ein Grasfrosch?Alle 3, die sich an der Bergmolchpfütze rumtreiben, sind so dunkel, in der Wiese begegnete mir noch ein rotbraun gefärbtes Exemplar..
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Seefrosch schließe ich ausTeichfrosch würde ich meinen, aber viel Ahnung hab ich da nicht von. Aber da auch ein paar große Exemplare dabei sind, würd ich eher dahin tendieren
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
:Dwie sind denn so die konzerte der lieben?



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Das ist schon Frosch-Gebrüll
aber ich mag es sehr sehr gern hören

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co







"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Der Teich ist eigentlich ein Regenrückhaltebecken, wie es hier in jeder neuen Siedlung vorgeschrieben ist.Dieses Becken ist aber von der Gemeinde ziemlich sich selbst überlassen worden, daher ist es jetzt eher ein hübscher kleiner Teich geworden.Die anderen Rückhaltebecken hier sind umzäunt und steril gehalten. Da landet höchstens mal eine Ente drauf und das wars.Wir haben hier mitlerweile wieder einen Eisvogel und seit neuestem auch ein Teichhuhn. Ich hoffe, es bleibt etwas länger. Und die Frösche werden mehr.Viele verschiedene Libellen schwirren hier auch rum.Doof wirds nur, wenn wieder mal Nachbarn ihre Autos auf den Grundstücken waschen. Der Dreck läuft über die Regenwasserkanalisation direkt in den Teich. Die Ölschlieren kann man dann sehen. Das ärgert mich immer sehr.Ansonsten grenzt der Teich an 6 Grundstücke und es hat sich noch keiner beschwert über Froschgebrüll. Eher im Gegenteil.

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Klasse
Ich bin mal gespannt, wie sich mein Teich entwickelt, nachdem ich alle Fische entfernt habe (abgegeben bei neuanlage)...als ich sah, wie unglaublich viele Kaulquappen der Erdkröte plötzlich da waren....also, auch wenn Erdkrötenlaich bzw quappen angeblich für Fische als nicht wohlschmeckend gelten, haben sich offenbar doch einige der Goldfische regelmässig überwundern






"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
ich mag Gartenteiche auch lieber ohne Fischeunsere Frösche hier laichen immer an sehr seichter Stelle. Da halten sich die Enten weniger auf, was auch gut ist. Die würden den komplett wegschnäbeln. Muss ja nicht sein