News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008/09 (Gelesen 206230 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #465 am:

<ot>Jetzt weiß ich endlich, was "iga" bedeutet: Inflationär gehäufte Ausrufezeichen...</ot>
Hallo Susanne ;D,ich muß deinen sprachschatz erweitern, iga ist mein polnischer Vornahme, der eigentlich aus Finnland stammt und die Häufigkeit der Ausrufzeichenentspricht meiner Wertschätzung für die betreffenden Personen ;)Übrigens ist IGA auch die Abkürzung für internationale Gartenausstellung,welche ich bald in meinem Garten eröffnen werde ;D.Oliver !!! ;Dentspricht das foto oben der dorothy james ???das foto von der barbara ist ganz anders (sehr schön)
l.g
iga
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008/09

Jule69 » Antwort #466 am:

Na ihr seid mir ja welche...Da will ich mich mal vornehm zurückhalten und schaue 1 1/2 Tage nicht rein und schon stellt Ihr wieder die schönsten Bilder ein.Violatricolor: Was hast Du denn da wieder Schönes....Grady's Egao...***FLÖT***SABBER....Die sieht so wunderschön zart aus..Echt Klasse...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #467 am:

Violatricolor!!! ;Ddein geschmack ist toll ,eine sehr schöne auswahl ;)Andrea!!! ;Ddie adeyaka hat wurzeln ,willst du sie noch ;)Oliver !!! ;Ddanke für deine hilfe ,gibt es die dorothy james nur einmal ???das foto aus dem trehane buch ist ganz anders ??? ??? ???
l.g
iga
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #468 am:

Oliver und Blacky (1x) ! ( 2x) ! und (3x) ! 8)Vielen, vielen Dank für die gründlichen Erklärungen! Ja, ich entdecke diese unbekannten Schätze auch und habe leider gar so keinen Zweifel mehr : die nehme ich!!Später gebe ich noch einige aus der Liste heraus, aber jetzt muss ich erst noch das Tageslicht ausnutzen.Bis später!Aber vielleicht könnt Ihr ja noch einmal ein bischen mehr über die Egaos erzählen?Und da Du, Oliver, die Blütezeit ansprichst, hätte ich noch eine ganz naïve Frage: was heisst bei Kamellien eigentlich "midseason"? Blütezeit zwischen Sasanquas und Japonicas?@ Julemir gefällt sie ja auch schon so sehr ...... ;)LGViolatricolor
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Black Rose » Antwort #469 am:

Oliver und Blacky (1x) ! ( 2x) ! und (3x) ! 8)Vielen, vielen Dank für die gründlichen Erklärungen! Ja, ich entdecke diese unbekannten Schätze auch und habe leider gar so keinen Zweifel mehr : die nehme ich!!Später gebe ich noch einige aus der Liste heraus, aber jetzt muss ich erst noch das Tageslicht ausnutzen.Bis später!Aber vielleicht könnt Ihr ja noch einmal ein bischen mehr über die Egaos erzählen?Und da Du, Oliver, die Blütezeit ansprichst, hätte ich noch eine ganz naïve Frage: was heisst bei Kamellien eigentlich "midseason"? Blütezeit zwischen Sasanquas und Japonicas?@ Julemir gefällt sie ja auch schon so sehr ...... ;)LGViolatricolor
Haloo Viola Welche Egao meinst Du eigentlichwann die Grady's Egao blüht steht nicht im RegisterMid season würde ich sagen das sie so im Januar anfangen zu blühen.LGAndrea
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #470 am:

[td][galerie pid=40493]sugar dream3[/galerie][/td][td][galerie pid=40494]sugar dream4[/galerie][/td]
l.g
iga
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008/09

Jule69 » Antwort #471 am:

Iga!!!!!!! Du Sadist..... 8)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #472 am:

HIHIIHIH ;Dsie ist ein traum ,gross richt gut hmhmmhm ; ;D
l.g
iga
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #473 am:

Oliver !!! ;Dentspricht das foto oben der dorothy james ???das foto von der barbara ist ganz anders (sehr schön)
Barbaras Bild entsprich voll und ganz der Sorte wie ich sie kenne, das Bild in Jennifer Trehanes Buch könnte sie auch sein zumindest paßt die Farbe und das Blatt der Sorte, das sie da hexagonale Blüten hat, liese sich zumindest damit erklären, dass perfekt gefüllte Sorten diese Blütenform manchmal bilden können. Auf jeden Fall würde ich aber behaupten, dass deine 'Dorothy James' keine ist, die Farbe und die Blütenform stimmen nicht überein. Mir ist das Foto eben gar nicht aufgefallen, was Du von deiner Pflanze eingestellt hast! ::) Sorry!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #474 am:

Oliver!!! ;Ddanke jatzt sehe ich klar ;).die kamelie ist von morgana bis jetzt haben alle sorten gestimmt ;) :-\.habe sie extra gefragt ob ich das foto im forum einstellen kann ,sie hat beim züchter gefragt :)und er hatte es erlaubt.glaube das das foto falsch ist :-\das hat mir aber so gefallen,ist mein geschenk zum hochzeitstag ;).nja sie hat ja knospen also in geduld üben :P ;)danke für eure hilfe :-*.Barbara ;DSeidenschnabel ;DOliver ;D
l.g
iga
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #475 am:

Aber vielleicht könnt Ihr ja noch einmal ein bischen mehr über die Egaos erzählen?
Die ursprüngliche Sorte 'Egao' ist vermutlich eine Hybride zwischen einer Japonica und einer Sasanqua und zählt dadurch zu C. x vernalis. Das Besondere an dieser Sorte, sie ähnelt mehr einer Japonica als einer Sasanqua, da sie im Gegensatz zu den anderen Vernalis-Sorten recht grosse Blätter hat. An 'Egao' wurden schon mehrfach Mutationen entdeckt, die dann neu benannt wurden, dazu gehören: 'Shibori-egao' - die Virus-Form mit weißen Punkten in der Blüte'Grady’s Egao' - kleiner und mit weißem Rand'Egaokurenai' - die rote Form'Egao Corkscrew' - Normalform mit bizarren Korkenzieher Wuchs'Shibori Egao Corkscrew' - Virusform mit bizarren Korkenzieher Wuchs
Und da Du, Oliver, die Blütezeit ansprichst, hätte ich noch eine ganz naïve Frage: was heisst bei Kamellien eigentlich "midseason"? Blütezeit zwischen Sasanquas und Japonicas?
Sasanquas und der Rest haben eigentlich eine separate Blütezeit Einteilung und sollten nicht vermischt werden. Bei den Sasanquas beginnt es ab September und bei den anderen im November. Daher würde ich sagen, die mittlere Blütezeit der Sasanquas fällt mit der frühen der Japonicas und Hybriden zusammen. ;)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #476 am:

Vielen Dank, Oliver! Das ist ja sehr interessant! Könnte man dann sagen, dass diese Sorte 'Egao' ziemlich winterhart ist, also schon so Einiges aushalten kann?Danke auch für die Präzisionen über die Blütezeit. ;)Hier nun noch andere für mich unbekannte Kandidaten :Elena Nobili, Pristine Fragrance oder die Camelot. Sind sie Euch bekannt?LGViolatricolor
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

shantelada » Antwort #477 am:

Hallo, ich habe hier wieder etwas für euch zum Rätseln!Wer bin ich?LGAnne
Dateianhänge
Weristes.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2008/09

trudi » Antwort #478 am:

Minato-no-akebono?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #479 am:

'Kon-wabisuke' syn. 'Purpurea'? :DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten