News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 206897 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #465 am:

@irisparadies,deine no Name von # 445 hat ein herrliches Violett :D :D
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #466 am:

Heidi, Deine Leapin lizard fällt auch in mein Beuteschema ;D.Chlflowers, Deine Well suited auch ;D.LG Anja
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #467 am:

Die linke SDB von 457 müsste wahrscheinlich die Escape hatch sein (ohne Gewähr)
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #468 am:

Ich habe sie an 2 verschiedenen Stellen stehen, da kann bestimmt was Richtung Alb. ;DIch muss sie heute mal in der Sonne fotografieren. :D
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #469 am:

Ein Stück von der Escape hatch wird dann nach Holland flüchten ;D
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #470 am:

@irisparadies,deine no Name von # 445 hat ein herrliches Violett :D :D
Hallo Irisfool,ja, sie gefällt mir auch unheimlich gut. Aber leider suche ich seit letzter Saison vergeblich nach einem Vergleichsbild. ??? Naja, wird mir schon mal über den Weg laufen. Ich hab mir halt vorgenommen, von allen meinen Irisen den Namen zu wissen. Von ehemals ca 140 Unbekannten (meist Fehlkäufe und etliche Geschenke von Irisfreunden - da steht doch tatsächlich manchmal einfach eine Tüte vor der Tür, mit nem Zettel der Art "diese Iris ist zartrosa und fehlt Euch noch") habe ich schon über 50 identifiziert; leider kamen inzwischen infolge Fehlkäufen wieder einige dazu.Das blöde dabei ist, alle anderen haben unbekannte Iris haben, die ich teilweise in wenigen Sekunden gefunden habe, nur meine sind so merkwürdig, dass ich mich inzwischen schwer tue, sie sicher zu identfizieren. Weil, ich schreibe sie erst an, wenn ich 100%ig sicher bin - falls ich davon welche weiter gebe. ;D ;D ;D ;D ;D ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #471 am:

Ich sehe schon dutzende Irisliebhaber mit einem KFZ-Anhänger zum Forumstreffen in der Schweiz anreisen ;D ;D ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #472 am:

Na ja ;D ein paar davon fallen auf der alb schon rauss ;D ;D ;D
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #473 am:

Dafür springen auf der Alb ein paar in den Anhänger rein ;D.Ich weiss leider noch nicht, ob ich am Treffen in der Schweiz teilnehmen kann, momentan sieht es eher nicht danach aus.LG Anja
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #474 am:

So nun beginnt die bunte Kirchweih :o Rhizome die sich beim Versetzen dazwischengemogelt haben und nun im völlig andersfarbigen Beet herauskommen :o :P , z.B. diese hier im orangefarbigen :o Ich denke es ist 'Cross Stitch' Sie hat schon das Label: Rauss damit! ;D ;D Es wird wohl wieder Jahre dauern bis das sortiert ist auf Farbe und dann wird es wieder Zeit sie zu teilen und der Spass geht von vorne los........ ;D ;D ;D
Dateianhänge
A8136a_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #475 am:

Leapin Lizard' nun mit Sonne ;)
Dateianhänge
A8137a_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #476 am:

und dieser Fehlkauf vor Jahren in einer Tüte im Gartencenter als 'Night Owl'. Vergiss es!!!! ;D Inzwischen habe ich die richtige Night Owl, aber nicht den Namen dieser ganz gewöhnlichen :-\
Dateianhänge
A8138.aJPG_Large.jpg
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #477 am:

'Black Water'auch mit Sonne beinahe schwarz. Muss natürlich 'Black Watch' heissen! ::) Wer lesen kann ist...... u.s.w. ;D
Dateianhänge
A8139a_Large.JPG
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Iris barbata - Saison 2009

chlflowers » Antwort #478 am:

Heidi, Deine Leapin lizard fällt auch in mein Beuteschema ;D.Chlflowers, Deine Well suited auch ;D.LG Anja
Werde dich für einen Ableger vormerken :) ;).
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Iris barbata - Saison 2009

chlflowers » Antwort #479 am:

@irisfoolDie "Black Water" - die Farbe ist einfach nur wow :o ... lechz ;D
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Antworten