News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
(Ess)Kaninchenhaltung (Gelesen 167111 mal)
Moderator: Nina
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Ach, die hat noch einen sehr gesunden Appetit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Gibt es eine Empfehlung für eine Kaninchenrasse die für einen 2 Personenhaushalt geeignet ist ? Anforderungen sind Gras in essbare Proteine umzuwandeln , nicht zu groß ( bin mit Deutschen Widdern aufgewachsen , die wären eher zuviel ) und fruchtbar . Hasenkaninchen finde ich optisch schick , sind mir im Umgang aber zu zickig / bissig . Kleinschecken zu wild , andere Rassen in der Größe kenne ich aus direktem Erleben nicht .
Nutztierarche
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Sehr schön und handlich sind Schwarzloh. Leider war meine Häsin weder sonderlich fruchtbar noch robust.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Staudo , ich hatte befürchtet das die Loh etwas empfindlich sind , optisch wären die meine Favoriten
. Blaue Wiener sind doch ein bissel groß für zwei
und ein Freund der die züchtet klagt über die geringe Fruchtbarkeit bei denen . Hat jemand Erfahrungen mit Japanerkaninchen ?


Nutztierarche
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Die "Japaner" sind aber auch schon eine mittlere Rasse, oder?Loh empfindlich? Ich kenne einige Leute, die sind der Meinung, es ist eine einfache Rasse.Wir haben immer Mischlinge. Leider hat es dieses Jahr nicht geklappt. Musste heute totgeborene rausnehmen. 

Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Sachsengold gilt als robuste und frohwüchsige Rasse. Gewicht so etwa 3,5 kg. Die, die ich auf diversen Ausstellungen gesehen habe, hatten auch ein ganz zutunliches Wesen. Nicht so scheu wie z.B. das Kleinchinchilla.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- Brezel
- Beiträge: 1187
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Meine jetzigen Nachbarskinder (beide recht temperamentvoll...) haben Lohkaninchen. Zwecks Urlaubsbetreuung durfte ich sie schon ausgiebig kennenlernen. Sehr freundliche und aufgeweckte Tiere :DAlso, ich würde sagen - sehr empfindlich können die nicht sein
Edit: keine Indoorkaninchen, sind draußen im Schuppen untergebracht.



-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Indoor sollen die auch nicht leben
. Gedacht sind sie als Nutztiere , zum Betuddeln habe ich die Hunde
. Also werden wir wohl doch einen Versuch mit Lohkaninchen starten
.



Nutztierarche
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: (Ess)Kaninchenhaltung
seit 3,5 Jahren hier nichts passiert. Schnell mal den Thread wieder hoch holen!
Seit Oktober sind wir nun Besitzer zweier "geretteter" Kaninchen. War eigentlich nicht geplant...unverhofft kommt oft. Aber ich dachte mir, wieso nicht. Kaninchen zu haben hat in unserer Familie fast schon Tradition...auch wenn das früher eher die esskaninchenhaltung betraf. ;)
Das sind sie nun, Lois und Clark. Oder auch Frau Neugier und Herr Argwohn ;D Beide ca. 2,5 Jahre alt lassen sich es nun draußen gut gehen und dürfen ab Frühling auf die Wiese.
Wie gehts euren Hasen? An die Vorschreiber, habt ihr noch welche? Oder sind weitere Neubesitzer dazu gekommen?
Seit Oktober sind wir nun Besitzer zweier "geretteter" Kaninchen. War eigentlich nicht geplant...unverhofft kommt oft. Aber ich dachte mir, wieso nicht. Kaninchen zu haben hat in unserer Familie fast schon Tradition...auch wenn das früher eher die esskaninchenhaltung betraf. ;)
Das sind sie nun, Lois und Clark. Oder auch Frau Neugier und Herr Argwohn ;D Beide ca. 2,5 Jahre alt lassen sich es nun draußen gut gehen und dürfen ab Frühling auf die Wiese.
Wie gehts euren Hasen? An die Vorschreiber, habt ihr noch welche? Oder sind weitere Neubesitzer dazu gekommen?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: (Ess)Kaninchenhaltung
Hier gibt es nur Misserfolge zu berichten. Meine alten Zuchthasen sind zu alt. Da wurde nichts mehr mit Nachwuchs. Beim Sohn hat die Chinakrankheit zugeschlagen und sämtliche Kaninchen bis auf einen alten Rammler erledigt. Beim Nachbarn raffte die Seuche die Kaninchen in zwei Schüben komplett weg. Eigentlich forderte die Nachbarin seit Jahren, dass der alte Herr mit der Kaninchenhaltung aufhört. Jetzt, wo das einfach so passiert ist, ist es auch nicht recht. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: (Ess)Kaninchenhaltung
Kombi-Impfung gegen Myxomatose und China muß rechtzeitig erfolgen (vor dem Absetzen). Und gegen die neue Variante der China-Seuche hilft nach fachkundiger Aussage eine Wiederholungsimpung nach 4 Wochen. Ist morgen fällig. Bis jetzt ging es gut.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: (Ess)Kaninchenhaltung
staudo, heißt du hast keine mehr und schaffst dir auch keine mehr an? :-\
dmks, die sind ja hübsch :D was für eine rasse sind die gefleckten?
dmks, die sind ja hübsch :D was für eine rasse sind die gefleckten?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: (Ess)Kaninchenhaltung
Ich habe noch vier, aber ohne diesjährigen Nachwuchs. Meine Kaninchen hatten Glück. Sie blieben von der Seuche verschont.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: (Ess)Kaninchenhaltung
Aella hat geschrieben: ↑18. Dez 2016, 11:28
dmks, die sind ja hübsch :D was für eine rasse sind die gefleckten?
Das sind Jungtiere von zwei Würfen, in beiden waren gefleckte und einfarbige - aber alles die selbe Rasse: 'Quedudo' ...also "Quer durchs Dorf" ;D
Enthalten sind mehrere große Rassen, was alles genau läßt sich nicht mehr nachvollziehen. Wichtiger als Rasse sind bei der Auswahl Wiederstandsfähigkeit und Wurfstärken (> 10). Und so wird immer mal hier oder da ein Zuchttier getauscht.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.