News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2010 (Gelesen 102468 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

marygold » Antwort #465 am:

Und noch einmal die Orientalische "Acapulco", dieser Pulk besteht aus drei Zwiebeln :D
Dateianhänge
Acapulco_Lilie.jpg
(46.06 KiB) 65-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

sokol » Antwort #466 am:

Gerade aufgegangen, Lilium longiflorum, starker Duft. L_ longiflorum (1).jpgL_ longiflorum.JPGLilium longiflorum (1).JPGLetztes Jahr 3 Zwiebeln gesetzt, die alle 3 blühten. Dieses Jahr 6 blühende Stängel und einige Jungpflanzen, die im nächsten Jahr blühen dürften.Die Überwinterung erfolgte getopft im Keller. Diesen Winter wird die Winterhärte getestet.
LG Stefan
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19103
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #467 am:

Noch eine unbekannte. Ganz sicher nix vom Dicounter, noch aus meiner alten Lilienzeit.
Dateianhänge
lilie-axel_unbekannt..jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2010

oile » Antwort #468 am:

Sehr schön ist die, Axel :) .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2010

oile » Antwort #469 am:

Und endlich, endlich blüht auch L. henryi. Sie steht zwar schon seit etlichen Jahren im Garten, aber mit Blüten wollte es nie klappen (Schnecken, Knospenstecher, Gartentrottel ::) ).
Dateianhänge
Lilium_henryi_100725_a.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4448
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

*Falk* » Antwort #470 am:

Bin gerade aus dem Urlaub zurück und die Lilien blühen im Garten. ;D ;D
Lilium leichtliniiIMG_6511_1jpg.jpgLilium leichtliniiIMG_6509_1jpg.jpgLilium leichtliniiIMG_6510jpg.jpg
Lilium lancifolium _Flore PlenoIMG_6515Lilium lancifolium _Flore PlenoIMG_6512Lilium- UnbekanntIMG_6513_1jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Lilium 2010

Darena » Antwort #471 am:

meine henryis sind mit der Blüte fast durch.nach einigen starken Regenfällen liegt die größte von ihnen fast waagrecht und kuschelt sich 40cm über dem Boden auf die Pflanzen unter ihr ;Dbei mir ist henryi übrigens die einzige Lilie, die von den Schnecken in Ruhe gelassen wird - an allen drei Standorten@Axel*sabber* :P
lg, Darena
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4448
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

*Falk* » Antwort #472 am:

L.henryi braucht bei mir ebenso wie eine neue Tree-Lilie noch eine Woche. Ich habe sie heute auch alle hochgebunden. ::)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Lilium 2010

Darena » Antwort #473 am:

hab grad in meinem Gartentagebuch nachgesehen - die rote Tigerlilie (Red Twinkle? Edenfire?) blüht seit 1.Juli - braves Mädchen! :Dmeine Treelilies (Lavon) habe ich heute ausgegraben und entsorgt. Virus :-Xmittlerweile sind fast alle ausgegraben - nur diejenigen stehen noch, die ich bestäubt habe. sobald die Samen reif sind, kommen auch die noch raus :-\
lg, Darena
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

sokol » Antwort #474 am:

Lilium henryi steht bei mir erst in den Startlöchern, es sind noch alle zu.Gerade aufgegangen ist:Lilium Cassandra.JPG
LG Stefan
Benutzeravatar
Bergfeige
Beiträge: 269
Registriert: 16. Sep 2009, 13:51

Re:Lilium 2010

Bergfeige » Antwort #475 am:

Eure Lilien sind wunderschön, eine Augenweide.Mir ist aufgefallen, dass ich dieses Jahr keine Lilien hochbinden musste. Sie standen besser denn je. Bedeutet das, dass Lilien mit dem Alter standfester werden?Und zur 2. Frage. Die Lilien sahen so gesund aus, dass ich sie nicht gegossen habe, obwohl es hier nach den vielen trockenen Wochen heute erstmalig etwas regnete.Die Lilien sind mindestens so hoch wie letztes Jahr, einige besonders Schöne haben mich überrundet, sind ca. 170 m hoch. Aber sie blühen weniger Tage.Verkürzt die lange Trockenheit die Blühdauer? Oder liegt es am Alter? Doch sie stehen erst im 2. oder 3. Jahr.Ich würde mich freuen, wenn mir einer das erklären könnte.Es grüßtDie Bergfeige
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

sokol » Antwort #476 am:

Bin gerade aus dem Urlaub zurück und die Lilien blühen im Garten. ;D ;D
Die Unbekannte blüht bei mir auch, zumindest etwas Ähnliches:Lilium Bright Star.JPGLilium Bright Star (1).JPGlily-dude hat das als 'Bright Star' klassifiziert und so heißt sie bei mir seitdem. Eine Pflanze steht bei mir zwischen den L. henryi. Die Blätter sind absolut identisch, so dass sie erst an den Blüten zu unterscheiden sind. Die Verwandtschaft ist also offensichtlich, 'Bright Star' blüht aber bereits, henryi noch nicht.
LG Stefan
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

sokol » Antwort #477 am:

bergfeige, die Trockenheit bewirkt sicher die bessere Standhaftigkeit. Die Pflanzen werden nicht ganz so hoch, der Stängel vielleicht sogar kräftiger. Ich glaube nicht, dass das am Alter der Lilien liegt.Bei mir ist es ähnlich, auch große Lilien sind in diesem Jahr niedriger. Allerdings haben wir nach der Trockenheit bereits fast 200mm Niederschlag zu verzeichnen. Das wird sich aber nicht mehr auf die Pflanzenhöhe auswirken.Dass die Pflanzen bei hohen Temperaturen und wenig Wasser schnell verblühen halte ich für ganz normal. Das beobachte ich nicht nur bei den Lilien.
LG Stefan
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4448
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

*Falk* » Antwort #478 am:

Die Unbekannte blüht bei mir auch, zumindest etwas Ähnliches:lily-dude hat das als 'Bright Star' klassifiziert und so heißt sie bei mir seitdem. Eine Pflanze steht bei mir zwischen den L. henryi. Die Blätter sind absolut identisch, so dass sie erst an den Blüten zu unterscheiden sind. Die Verwandtschaft ist also offensichtlich, 'Bright Star' blüht aber bereits, henryi noch nicht.
Hallo Stefan,danke für die Bestimmung. ;) Ich habe sie beim Kauf meiner fünf L.henryi mitbekommen -eine schöne Verwechslung ;D Zufällig habe ich noch ein Foto von den Zwiebeln.Rechts L.henryi und links wahrscheinlich Lilium 'Bright Star'.L:henryi ist nun auch schon aufgeblüht, hat doch keine Woche mehr gedauert.
L_henryiIMG_4608.jpgLilium henryiIMG_6517jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Bergfeige
Beiträge: 269
Registriert: 16. Sep 2009, 13:51

Re:Lilium 2010

Bergfeige » Antwort #479 am:

Danke für Deinen Hinweis Sokol. Wunderschön Deine weiße Lilie. Und der henryi würde meinem Garten auch gut stehen.@ DarenaJetzt bin ich völlig überrascht. Ich lasse meine Lilien immer draußen. Sie haben auch die beiden letzten Winter ohne Probleme überstanden. Ich bin so happy eine pflegeleichte und so schöne Pflanze zu haben.Warum gräbst Du die Zwiebeln aus?Grabt Ihr alle jedes Jahr die Lilienzwiebeln aus?Es grüßt Die Bergfeige
Antworten