Seite 32 von 176

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Verfasst: 31. Mär 2019, 22:23
von Henki
Eckhard hat geschrieben: 31. Aug 2018, 22:24
Wann bekommen wir denn mal die Fortsetzung von Deinem Teichbau gezeigt, Hausgeist? Wie hat er sich in seiner ersten Saison entwickelt?
[/quote]

[quote author=Hausgeist link=topic=35694.msg3158147#msg3158147 date=1535748001]
Da ist leider relativ wenig forangeschritten. :-\ Bei all dem Gießterror blieb dafür wenig Zeit und noch viel weniger Nerven. Im Juli hatte ich zumindest das heiße Wetter genutzt, um auf dem Innenrand die ersten Steine aufzulegen. Demnächst werde ich endlich den Folienüberstand abschneiden (nachdem ich mir nun endlich ein dafür nötiges Messer zugelegt habe) und dann den Rand weiter mit den Steinen ausarbeiten. Der Steg kommt dann auch endlich wieder drauf.


Das letzte Jahr hat weder Zeit noch Lust gelassen, die Sache endlich anzugehen, dafür ging es nun recht fix. Gestern schnitt ich die Folie auf Höhe und begann damit, den Rand mit Kieseln zu kaschieren. An der Vorderseite, wo der Höhenunterschied im Gelände sich sehr deutlich bemerkbar macht, habe ich einige Borde gesetzt. Offen ist nun nur noch der Steg, für den ich erst noch ein Auflager im Teich platzieren muss. Das wird nun aber auch in Bälde passieren.

Bild

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Verfasst: 31. Mär 2019, 22:24
von Henki
An der rechten Seite wird sich noch eine Beetneugestaltung anschließen. Das plane ich aber gar nicht erst vor Herbst ein.

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Verfasst: 31. Mär 2019, 22:27
von chlflowers
Hausgeist,
sieht gut aus :D !!!

Kannste noch Campanula pyramidalis gebrauchen?
Könnte ich zum Kiekeberg mitbringen... ;)

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Verfasst: 11. Apr 2019, 22:54
von Henki
So langsam wird's grüner.

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Verfasst: 13. Apr 2019, 22:48
von Henki
Seit längerem hatte mich das verwachsene Mittelbeet gestört. Die Bepflanzung war nach und nach mit wenig Planung entstanden. Inzwischen hatten Wucherastern, Waldsteinia, Walderdbeeren, Brennnesseln und Federmohn das Zepter übernommen. So konnte das nicht bleiben. Die Rodung des heftig ausläufernden Calycanthus floridus im Herbst war sozusagen eine Initialzündung, dieses Beet endlich mal aufzunehmen und neu zu bepflanzen. Im Topfquartier wartet schließlich genug Grünzeug auf einen Platz im Garten.

Kürzlich hatte ich schon eine große rotlaubige Berberitze gerodet. Es standen aber noch Berberis julianae, Hydrangea arborescens, Cornus alba 'Sibirica', ein Viburnum und etliches Kleinzeug drin. Ein Foto von Anfang April habe ich noch, da ist schon ein guter Teil der Wucherastern gerodet.

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Verfasst: 13. Apr 2019, 22:51
von Henki
Inzwischen sind Berberitze und Cornus gerodet, Hydrangea und Viburnum umgesetzt und der restliche Bewuchs kurzerhand ohne Rücksicht auf Verluste gerodet. Erhaltenswerte Astern, Phloxe Zwiebeln waren schon sichergestellt.

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Verfasst: 13. Apr 2019, 22:51
von Henki
Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Verfasst: 13. Apr 2019, 22:52
von Henki
Blick von der anderen Seite des Beetes.

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Verfasst: 13. Apr 2019, 22:56
von Henki
Geschlossen wird die Lücke nun mit Gräsern und Stauden, konkret zwei Miscanthus 'Federweißer', drei Pennisetum 'Cassian', ein Pennisetum 'Compressum', etwa 30 Veronicastrum in verschiedenen Sorten (überwiegend 'Fascination' und 'Temptation'), diversen Astern, Hemercallis, Salvia glutinosa, Thalictrum und diversen anderen. Die ersten sind schon in der Erde.

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Verfasst: 13. Apr 2019, 22:57
von Henki
Immer mit von der Partie, wenn es irgendwo frisch aufgewühlte Erde gibt - die Laufis. ;)

So, wie es mein Rücken zulässt, wird in Kürze fertig bepflanzt. Da ich auf zahlreiche größere Stauden zurückgreifen konnte, insbesondere bei den Gräsern, wird es wohl schon diesem Sommer ein ansprechendes Bild abgeben.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Verfasst: 13. Apr 2019, 23:12
von Ulrich
Klasse, sieht jetzt schon gut aus.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Verfasst: 14. Apr 2019, 06:28
von Stefagarten
Toll, da freu ich mich auf Bilder der vielen veronicastrumse 😛

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Verfasst: 14. Apr 2019, 07:08
von marygold
Das wird bestimmt ein wogendes Meer von Blütenkerzen. Die Kaiserkronen jetzt sind auch beachtlich.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Verfasst: 14. Apr 2019, 07:19
von Jule69
Wie schnell Du immer die Projekte angehst.
Ich hab allerdings beim Anblick der Bilder kurz gestutzt und dachte, meine Güte, jetzt pflanzt er auch noch Enten... :D

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Verfasst: 14. Apr 2019, 09:46
von cydora
Jule69 hat geschrieben: 14. Apr 2019, 07:19
Wie schnell Du immer die Projekte angehst.
Ich hab allerdings beim Anblick der Bilder kurz gestutzt und dachte, meine Güte, jetzt pflanzt er auch noch Enten... :D

;D

Die Geschwindigkeit ist trotz Rücken und Sandboden immer noch beachtlich!
Wir dürfen gespannt auf die Fotos sein :D