News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geranium 2010/2011 (Gelesen 174573 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2010

June » Antwort #465 am:

Finde ich sehr schade, dass Du auf pratenses verzichten musst, Danilo.Die Blütezeit ist zwar nicht gerade ewig lang, aber Sorten wie die oben gezeigte "Summer Skies", "Mrs Kendall Clark" oder "Splish Splash" möchte ich nicht missen.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2010

troll13 » Antwort #466 am:

Ich hab intuitiv schon seit Jahren auf die Pflanzung von G. pratense verzichtet. Nachdem ich sah, wie kerngesund diverse Sorten in Berliner botanischen Anlagen aussehen, hab ich doch noch einen Versuch gewagt. Das neugepflanzte 'Summer Skies' hab ich wegen massiven Mehltaubefalls schon im Mai ebenerdig zurückgeschnitten, die Blütenknospen waren ohnehin eingetrocknet. Es treibt wieder gesund aus, aber ich bezweifle, daß es in meinem Garten jemals ein Geranium pratense bis zur Blüte schafft. :( Absofort hör ich wieder auf die Intuition. ::)
Mrs Kendall Clarke ähnliche Sämlinge können auch aus 'Blue Cloud', Brookside' oder was auch immer entstehen. Diese Pflanze weist jedenfalls ähnliches Laub und auch den typischen Wuchs dieser Hybriden auf.
Dateianhänge
Geranium_Mrs_Kendall_Clarke_ahnlich_Samling_800x600.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
raiSCH
Beiträge: 7569
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Geranium 2010

raiSCH » Antwort #467 am:

Ich habe auch alle möglichen Geranium pratense -Sämlinge näher oder ferner zu den Namensorten, und sie blühen (und fruchten) so gut wie alle - teils sind sie erwünscht, teils muss ich sie förmlich bekämpfen.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2010

troll13 » Antwort #468 am:

Deshalb finde ich auch den eigenen Sämlings-Thread sinnvoll, in jeder die Sämlinge einstellen mag, die er für erhaltenswert hält.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Geranium 2010

Albizia » Antwort #469 am:

Ich habe auf dem Forumstreffen 2010 einige sehr schöne Geraniümmer von Tiarello bekommen! :D Leider weiß ich von dieser hier nicht den Sortennamen.Ich stelle sie mal mit Foto hier ein und hoffe, daß Tiarello mir sagen kann, wer sie ist.Sie ist farblich nicht so blau wie auf dem Foto, sondern die Blüte geht etwas mehr ins Violett rein. Ich kann gern auch noch ein Foto von der Rückseite der Blüte und auch von einem Blatt einstellen, wenn gewünscht.Dankeschön!!
Dateianhänge
PICT4735-2.jpg
(34.86 KiB) 144-mal heruntergeladen
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2010

tiarello » Antwort #470 am:

Das müsste ein Sämling sein, den ich soeben hier vorgestellt habe :) ;)
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Geranium 2010

Albizia » Antwort #471 am:

Dankeschön! :DUii, dann hab ich aber einen sehr hübschen Sämling geschenkt bekommen. (Nicht nur den..)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4484
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Geranium 2010

riegelrot » Antwort #472 am:

Endlich blüht meine "Splish splash", die ich im Frühjahr neu gekauft habe. Bin allerdings etwas enttäsucht: auf dem Bild (ja ja Papier ist geduldig) war die Blüte weiß mit blauen Streifen. Meine ist fast einheitlich weiß, nur mit ganz spärlichen blauen Sprenkelchen, die ich nur mit der Lupe erkennen kann.Wie sieht eure "Splish splash" aus?Na ja.Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2010

Heidschnucke » Antwort #473 am:

Mein Sämling von Sphlish splash so:
Dateianhänge
k-IMG_1339.jpg
k-IMG_1339.jpg (13.93 KiB) 197 mal betrachtet
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4484
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Geranium 2010

riegelrot » Antwort #474 am:

Sieht völlig anders aus, aber sehr schön.Grüße. riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Geranium 2010

Katinka » Antwort #475 am:

Endlich blüht meine "Splish splash", die ich im Frühjahr neu gekauft habe. Bin allerdings etwas enttäsucht: auf dem Bild (ja ja Papier ist geduldig) war die Blüte weiß mit blauen Streifen. Meine ist fast einheitlich weiß, nur mit ganz spärlichen blauen Sprenkelchen, die ich nur mit der Lupe erkennen kann.Wie sieht eure "Splish splash" aus?Na ja.Grüße, riegelrot
Ich habe mehrere Splish Splash, alle Pflanzen bekommen ganz unterschiedlich gezeichnete Blüten, also warte einfach mal ab.
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35688
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2010

Staudo » Antwort #476 am:

'Splish Splash' werden auch generativ vermehrt. Da ist es immer ein gewisses Glückspiel, was herauskommt. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2010

June » Antwort #477 am:

Meine 'Splish Splash' blüht dieses Jahr noch nicht, hatte aber auch vollkommen unterschiedliche Blüten. Gerade das macht doch den Reiz dieser Pflanze aus. ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2010

Katrin » Antwort #478 am:

Leider war das Wetter so mies, dass ich noch keine Einzelaufnahmen aller aktuell blühenden Geranium machen konnte. Ich hoffe, es kommendes Wochenende nachholen zu können.Einer meiner bis jetzt schönsten Einkäufe aus England ist Geranium 'Danny Boy', angeblich eine Kreuzung aus G. palustre und G. wlassovianum. Ich habe bei Beeches einen Teil der Mutterpflanze bekommen ;D , weil es laut Gärtner dort das am längsten blühendste Geranium sein soll. Es gewann 2006 den RHS Award of Garden Merit aber es muss einen Haken geben, sonst würde man es öfters angeboten bekommen.Ich jedenfalls finde es bis jetzt phänomenal. Und eine wahre Flut an Blütenknospen lässt auf lang anhaltende Freude schließen :) .Hier ein pixeliges Habitusfoto.
Dateianhänge
geranium_danny_boy.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2010

Katrin » Antwort #479 am:

Und hier ein Detail.
Dateianhänge
geranium_danny_boy2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten