News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der ultimative Corydalis-Thread (Gelesen 647542 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Phalaina » Antwort #465 am:

Corydalis solida Gunite hat soeben auch die Blüten geöffnet. :) Eine Auslese von J. Ruksans. ;)
Dateianhänge
Corydalis_solida_Gunite.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Phalaina » Antwort #466 am:

Zum Vergleich noch mal C. solida Beth Evans und ...
Dateianhänge
Corydalis_solida_Beth_Evans_02-06.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Phalaina » Antwort #467 am:

... C. solida G.P. Baker - dahinter C. solida Dieter Schacht. :)
Dateianhänge
Corydalis_solida__G.P._Baker_06.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Phalaina » Antwort #468 am:

Beim Setzen der recht preisgünstigen Knollen (0,40 €) des 'Penza Strains' von C. solida traten schon eine Reihe hübscher rosa-farbener und roter Exemplare auf. Unter den Sämlingen finden sich jetzt immer mehr. :)
Dateianhänge
Corydalis_solida_Penza_01-06.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Phalaina » Antwort #469 am:

Hier ein hell-rosafarbene vor dem Hintergrund der typischen violetten Form. :)
Dateianhänge
Corydalis_solida_Penza_02-06.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Phalaina » Antwort #470 am:

... und noch ein Sämling aus dem 'Penza Strain'. :)
Dateianhänge
Corydalis_solida_Penza_03-06.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Phalaina » Antwort #471 am:

Um die Retina wieder vom Boost in Rosa und Rot zu entwöhnen, zum Abschluss mal eine weisse Form von Corydalis solida. :D Jetzt geht's wieder ab in den Garten. ;)
Dateianhänge
Corydalis_solida_weiss_06.jpg
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

kap-horn » Antwort #472 am:

Danke Phalaina! :)C.integra klingt auch irgendwie vertraut - aber damals wollte ich einen weißen haben? ???Egal, er ist prächtig und problemlos bisher.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Gartenlady » Antwort #473 am:

phalaina, was es in Deinem Garten alles gibt :D :o :P einfach unglaublich
marcir

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

marcir » Antwort #474 am:

Nachdem sie letztes Jahr "verlorenging", habe ich meine einzige C. cava wiedergrfunden! :D
Dateianhänge
Hohler_Lerchensporn_N_24328_0079.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Phalaina » Antwort #475 am:

Falls er Samen macht, säe ihn aus, marcir! Dann hast Du rasch ein paar mehr.Heute morgen fotografiert: guttierendes Cory-Laub - hier Corydalis glaucescens ...
Dateianhänge
Corydalis_glaucescens.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Phalaina » Antwort #476 am:

... und hier Corydalis ledebouriana und C. popovii. :)
Dateianhänge
Corydalis_ledebouriana_Tropfen_auf_blaugruenem_Laub.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

trudi » Antwort #477 am:

Ist der weiße Corydalis solida im Post #473 'Snowstorm'?
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Phalaina » Antwort #478 am:

Genau! :)
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

trudi » Antwort #479 am:

super, gefällt mir!
Antworten