Seite 32 von 55

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 10. Jul 2011, 22:18
von marcir
Sehr schön, dass bei Euch die Rosen recht gut dastehen, so sind doch nicht alle verloren.Danke!Jetzt leben definitv nur noch zwei. Und die sind nicht etwa kraftstrotzend, ich hoffe sie legen noch kräftig zu.Hier mal die Blüte von Golden Mrs Sam McGredy.Gefällt mir sehr gut, die Farbe.

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 11. Jul 2011, 10:21
von Rosana
So bei mir blühen nun weitere Rosen. Gwynne Carr hat eine wunderbare Wuschelblüte.Bild

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 11. Jul 2011, 10:26
von Rosana
Auf diese Rose habe ich mich besonders gefreut! ::) Gekauft als Royal Tan, aber das ist sie ganz sicher nicht. :'(Keine Ahnung was ich da bekommen habe aber so richtig gefallen tut sie mir nicht. :-XBild

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 16. Jul 2011, 00:10
von Moni
Hallo,die Night blüht..... :-*[td][galerie pid=82528]Night[/galerie][/td][td][galerie pid=82529]Night[/galerie][/td]
Sie sieht in echt noch viel schöner aus. Sehr elegant, gar nicht stacksig, das Laub harmoniert wunderbar mit den Blüten und das Ganze wird noch mit einem sehr schönen Rosenduft umhüllt.LGMoni

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 16. Jul 2011, 23:03
von Raphaela
Toll! :DBei unserem ID-Workshop ist ja ein großer Teil der im Rosenpark wachsenden Sangerhausen-Raritäten auch schon fotografiert worden. Ich hoffe, es klappt demnächst, daß wir die Fotos dann hier auch sehen können.

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 18. Jul 2011, 21:42
von zwerggarten
[size=0] :-[ jaaa... ich arbeite daran... erstmal habe ich jetzt meine paar krepelblüten geschafft... leider sind die pflanzen nicht sehr vital derzeit :-\ [/size]beginnen wir mit einer rätselkandidatin: etwas viel gelb für weiß, finde ich - mal sehen, ob sich das noch auswächst...? parfum de la neige (mallerin, 1939)

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 18. Jul 2011, 21:47
von zwerggarten
mrs. ambrose riccardo (mc gredy, 1914):D

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 18. Jul 2011, 21:49
von zwerggarten
ena gladstone (chaplin bros., 1936)

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 18. Jul 2011, 21:53
von zwerggarten
alma atinskaj aromatnaja (beschettnowa, 1959)
wo hatten wir doch gleich die diskussion um die richtige farbe dieser rose? die beschreibung auf dem sangerhausen-etikett passt jedenfalls nicht so gut... ::)

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 18. Jul 2011, 21:57
von zwerggarten
rosemary (hill 1907)

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 18. Jul 2011, 22:20
von kaieric
herrlich!!!alle!!!!!!!! :D :D

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 18. Jul 2011, 22:42
von zwerggarten
aber wie bekomme ich die pflanzen jetzt gestärkt? die ersten knospen konnte ich einfach nicht abknipsen, aber ich habe dann die vollblüte entfernt, um ihre kräfte zu schonen... trotzdem sehen die armen recht unglücklich und dünnbeinig aus... :-\

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 19. Jul 2011, 10:01
von Raphaela
Kalimagnesia - schnell!Habs gestern auch besorgt und spätestens nächste Woche wirds verteilt...

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 24. Jul 2011, 00:19
von lubuli
dünnbeinig sind meine zwei auch. nach der blüte pflanze ich sie in den garten. die töpfe stehen jetzt schon an den für sie angedachten plätzen.grace darling hat von anfang an gut ausgetrieben und trägt jetzt 5 knospen. die blüten sind aber zu schwer für die dünnen stiele.

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Verfasst: 24. Jul 2011, 00:20
von lubuli
und