News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Brot backen (Gelesen 288614 mal)
Moderator: Nina
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Brot backen
nach dem krieg wurde viel mit kastanienmehl gebacken, war wohl leichter zu bekommen als roggen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Brot backen
Klasse Conni! Sieht urig aus. :) Ich habe mich noch nicht ran getraut. ::)Conni hat geschrieben: ↑25. Nov 2018, 14:13
... und jetzt hab ich gerade mein erstes Roggenbrot aus dem Ofen geholt. Es duftet köstlich! :D
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Brot backen
Am Sonnabend gab es bei Kaufl… beim Obst und Gemüse wieder Maronen.
Habe diesmal auch aufgepasst und nicht zu viele schlechte Maronen erwischt.
Die waren nach dem Kochen und Schälen sehr lecker.
Das Brot ist wieder gut gegangen und das ist alles drin:
Maronen (20 min gekocht, geschält, grob gehackt), Kartoffelpüree, Roggensauerteig,
Dinkelmehl, Dinkelvollkornmehl, Kefir, 7 g frische Hefe, Salz.
Backmalz ist diesmal nicht drin. Die 350 g Roggensauerteig sollten das Brot schon
recht dunkel machen.
Habe diesmal auch aufgepasst und nicht zu viele schlechte Maronen erwischt.
Die waren nach dem Kochen und Schälen sehr lecker.
Das Brot ist wieder gut gegangen und das ist alles drin:
Maronen (20 min gekocht, geschält, grob gehackt), Kartoffelpüree, Roggensauerteig,
Dinkelmehl, Dinkelvollkornmehl, Kefir, 7 g frische Hefe, Salz.
Backmalz ist diesmal nicht drin. Die 350 g Roggensauerteig sollten das Brot schon
recht dunkel machen.
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Re: Brot backen
Hier eine Variante des Kartoffelbrotes, mehl ist nach wie vor vorhanden.
Natürlich mit Blauen Kartoffeln, sonst wäre es ja langweilig :)
Natürlich mit Blauen Kartoffeln, sonst wäre es ja langweilig :)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Brot backen
Das sieht ja schräg aus! :D
Jetzt noch eine grüne Pesto und vielleicht noch Tomaten dazu ... ;)
Jetzt noch eine grüne Pesto und vielleicht noch Tomaten dazu ... ;)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Brot backen
geschälte gekochte maroni kommen bei mir in den mund , ab und zu ins blaukraut ;D
warum nimmst nicht kastanienmehl
habe letzte woche wieder 30 kg maroni zur rehfütterung gegeben
warum nimmst nicht kastanienmehl
habe letzte woche wieder 30 kg maroni zur rehfütterung gegeben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Brot backen
Ich hätte nur 100 g für das Brot gebraucht. Und die sind richtig teuer.
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Brot backen
Nach der Verkostung: So langsam wird man auch sehr kritisch mit den
selbstgebackenen Broten. Das Brot ist wirklich gut. Es war heute etwas mehr
Teiggewicht. Aber 5 Minuten weniger bei der hohen Temperatur, also genau so
wie sonst, hätten auch gereicht.
Viele Grüße
Klaus
selbstgebackenen Broten. Das Brot ist wirklich gut. Es war heute etwas mehr
Teiggewicht. Aber 5 Minuten weniger bei der hohen Temperatur, also genau so
wie sonst, hätten auch gereicht.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Brot backen
Hallo Sven92,
Das ist ja mal ein richtig originelles Brot. Ich bin auch immer auf der Jagd nach
tollen Brotideen. Und das ist ja eine tolle Überraschungsfarbe für ein Brot.
Schickst Du mir bitte Dein Rezept?
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Brot backen
ja, man wird wählerisch bei den broten und will es immer verbessern, meins war am anfang zuwenig gesalzen
es hat aber den vorteil, dass, wenn man woanders brot isst, viel genauer auf den geschmack achtet, beim schnaps auch, wenn man selber brennt, vmtl ist das bei allem so, das man selbst macht
es hat aber den vorteil, dass, wenn man woanders brot isst, viel genauer auf den geschmack achtet, beim schnaps auch, wenn man selber brennt, vmtl ist das bei allem so, das man selbst macht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Brot backen
Rezept ist von Fooby, foto schicke ich bei interesse als PN
Re: Brot backen
Sven, Dein Brot sieht lustig aus und lecker ist es bestimmt auch. :)
Eine Frage an alle Sauerteig-Experten: Im Netz irritieren mich immer wieder die hyperexakten Angaben (so wie z.B. "0,1g Hefe", die verbunden mit einer Anleitung, wie das abzuwiegen wäre, durchaus ernst gemeint scheinen).
Was passiert genau, wenn ich die Menge des verwendeten Anstellgutes gegenüber der im Rezept genannten Menge deutlich erhöhe?
Eine Frage an alle Sauerteig-Experten: Im Netz irritieren mich immer wieder die hyperexakten Angaben (so wie z.B. "0,1g Hefe", die verbunden mit einer Anleitung, wie das abzuwiegen wäre, durchaus ernst gemeint scheinen).
Was passiert genau, wenn ich die Menge des verwendeten Anstellgutes gegenüber der im Rezept genannten Menge deutlich erhöhe?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Brot backen
Sven, nimmst du das Bild bitte wieder raus? Rezepte aus Kochbüchern unterliegen dem Copyright des Autors :)
Des Anstellguts? Da passiert garnix ;) musst die ganzen Angaben nicht so genau nehmen. Also natürlich keine 20 statt 2 Gramm Hefe nehmen, oder 1000 statt 100 Gramm Sauerteig, aber bei ein paar Gramm hin oder her passiert nichts :)
Des Anstellguts? Da passiert garnix ;) musst die ganzen Angaben nicht so genau nehmen. Also natürlich keine 20 statt 2 Gramm Hefe nehmen, oder 1000 statt 100 Gramm Sauerteig, aber bei ein paar Gramm hin oder her passiert nichts :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Brot backen
Zweiter Versuch mit demselben Rezept wie letzte Woche (also reines Roggenmehl, nur mit Roggensauerteig, ohne Hefe) - ich habe es deutlich länger gehen lassen. Nun ist es luftiger geworden. :D