News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2011 (Gelesen 83810 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Hepatica 2011
Die Kaiserin ist sehr edel!
Aber die anderen sind auch schön.(Ich habe heute zwei neue eingepflanzt...
)


Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Hepatica 2011
Ich beneide jedenfalls euch wenn ich in Schnee und Eis sitze und ihre Fotos anguckeJa, ‚ Millstream Merlin’ soll eine echte Ameri-Europäerin (oder so)Bei mir blüht die erste Hepatica dieses Jahres. Es ist eine sehr kräftige weisse, von Händel gekauft, H. transsilvanica."Millstream Merlin" wurde von Lincoln Foster gemacht,- ich glaube er ist Amerikaner. Kath Dryden bekam erster Preiz für ihre Merlin an einen AGS-show etwa 1990.sein, eine Kreuzung zwischen H.n. var. akuta und H. transsivanica. Ich weiß gar nicht, ob ich Dich bedauern soll, weil Du so lange auf die Hepaticablüten warten musst, oder die beneiden, weil Du das Schönste noch vor Dir hast.


- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hepatica 2011
Bei mir wird die Hepaticazeit noch ein bisschen dauern. es sieht so aus, als machten sich einige Sämlinge erst jetzt bereit, zu blühen. Überhaupt zeigen sich viele Sämlinge
und ich frage mich, ob und wenn ja ich sie vereinzeln sollte.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hepatica 2011
oooohhh, hep-sämlinge!
das fehlt mir noch zu meinem gartenglück!
(heute wurde ich gefragt, ob ich nicht auf eine größere parzelle wechseln möchte - ich habe abgelehnt. endlich keimen hier überall jede menge sämlinge diverser frühjahrsblumen, um das gelände bunt zu bespielen - und ich soll nach drei jahren schon wieder wechseln? nö.)



- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hepatica 2011
Zwerggarten, das hat jahrelang gedauert. Jetzt plötzlich legen die mächtig los. Genauso ist es mit den Corydalis, die tauchen plötzlich überall auf - recht so!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hepatica 2011
Ich hab nur einen Sämling, und der blüht!
Kannst du nicht die größere Parzelle noch dazunehmen?


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hepatica 2011
Ich glaube das geht nur mit Strohmann. Zwei darf man nicht warum auch immer.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Hepatica 2011
[size=0]ich habe eine strohmannallergie, das geht auf gar keinen fall! außerdem wäre der garten leiderleider nicht wie beim letzten wechsel direkt nebenan...
es ist übrigens ein sehr, sehr schöner garten... wenn ich das nur vor drei (oder vier?) jahren gewusst hätte...
[/size]ich werde in meinem jetzigen garten auf hep-sämlinge warten. 



Re:Hepatica 2011
Schaust Du nach dem Schild, zwerggarten, mein Leberblümchen aus #399 hat sich endlich entfaltet, es sieht genauso aus! Ich hab überhaupt keine Ahnung, wie es heißen könnte.der name ist auf irgendeinem schild irgendwo...

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Hepatica 2011
chica, mir ist gerade eingefallen, wie ich viel einfacher an den namen komme, als alle myriaden schildchen in der kiste zu durchsuchen: ich habe mir heute morgen den bestellschein/rechnungsordner gegriffen.
meine schöne rosafarbene müsste hepatica nobilis 'odette' sein. 


Re:Hepatica 2011
Du bist ein Genie
. "Odette" klingt super
.


Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)