Seite 32 von 35
Re:Schattenstauden 2011/2012
Verfasst: 15. Mai 2012, 13:03
von knorbs
Oh, Knorbs, zeig doch mal Dein P. roseum her!Unter diesem Namen werden ja alle möglichen Pflanzen gehandelt, genauseo wie unter P. curvistylum.
hier mein
Polygonatum roseum (von sarastro). was meinst du michael...sind's
roseum?
[td][galerie pid=91142]Polygonatum roseum[/galerie][/td][td][galerie pid=91141]Polygonatum roseum[/galerie][/td]
Re:Schattenstauden 2011/2012
Verfasst: 15. Mai 2012, 13:52
von sonnenschein
Die sind wirklich nett!Ich hatte gemeint, mit dem Frost sei es gut gegangen, aber nein, Deinanthe caerulea hats wieder etwas erwischt

.... Bifida auch etwas, aber entweder kann die ein Grad mehr ab oder sie stehen etwas geschützter...
Re:Schattenstauden 2011/2012
Verfasst: 15. Mai 2012, 14:07
von knorbs
bei mir das gleiche.

und sie sagen für meine gegend rekordtieftemperaturen in der 2. maihälfte voraus

Re:Schattenstauden 2011/2012
Verfasst: 15. Mai 2012, 14:21
von martina 2
Martina,deine Beschreibung klingt sehr nach dem
Immenblatt, Melittis melissophyllum.
so?
Ja, so

Die Blüten exakt wie auf deinem Bild, aber das Laub vielleicht etwas größer, die ganze Pflanze gedrungener und sehr kräftig.
Re:Schattenstauden 2011/2012
Verfasst: 15. Mai 2012, 16:04
von mickeymuc
Hey Knorbs,Ich gleube das ist eher was in Richtung verticillatum rubrum oder so. Ist aber sehr schön so ein eingewachsener Horst!Wenn Du ganz sicher gehen willst frag mal bei den Schotten Aaron Floden, der kennt sich am besten mit den Polygonatums aus.Viele Grüße!Michael
Oh, Knorbs, zeig doch mal Dein P. roseum her!Unter diesem Namen werden ja alle möglichen Pflanzen gehandelt, genauseo wie unter P. curvistylum.
hier mein
Polygonatum roseum (von sarastro). was meinst du michael...sind's
roseum?
[td][galerie pid=91142]Polygonatum roseum[/galerie][/td][td][galerie pid=91141]Polygonatum roseum[/galerie][/td]
Re:Schattenstauden 2011/2012
Verfasst: 15. Mai 2012, 16:33
von Irm
jedenfalls ist dies ganz weit entfernt von Poly ebbie, das höchstens so 25 cm hoch wird.
Re:Schattenstauden 2011/2012
Verfasst: 20. Mai 2012, 18:36
von Ulrich
Hacquetia epipactis 'Thor'. Fällt der Samen echt ?
Re:Schattenstauden 2011/2012
Verfasst: 21. Mai 2012, 09:34
von Irm
Hacquetia epipactis 'Thor'. Fällt der Samen echt ?
Kann ich mir nicht vorstellen, würden die aus Samen zu vermehren sein, gäbe es mehr davon in der Pflanzenwelt ;)Ich habe übrigens auch eins bekommen, das aber lange überlegt hat, obs weiterleben will. Nun hats ein Blättchen (und erst gestern dachte ich, boa, wie man sich über so ein kleines Blättchen so freuen kann

)

Re:Schattenstauden 2011/2012
Verfasst: 21. Mai 2012, 17:06
von knorbs
falls jemand verzweifelt die letzten postings zu Nomocharis sucht...die habe ich in den
Lilium 2012-thread verschoben (schien mir besser zu sein)
Re:Schattenstauden 2011/2012
Verfasst: 21. Mai 2012, 19:33
von Ulrich
Hacquetia epipactis 'Thor'. Fällt der Samen echt ?
Kann ich mir nicht vorstellen, würden die aus Samen zu vermehren sein, gäbe es mehr davon in der Pflanzenwelt ;)Ich habe übrigens auch eins bekommen, das aber lange überlegt hat, obs weiterleben will. Nun hats ein Blättchen (und erst gestern dachte ich, boa, wie man sich über so ein kleines Blättchen so freuen kann

)

Das ist natürlich wahr. Ist ja nicht umsonst so rar.
Re:Schattenstauden 2011/2012
Verfasst: 21. Mai 2012, 20:16
von Irm
schau mal

es wird. Ist natürlich ausgepflanzt, das Plastik ist nur rum, weil es so winzlig war.

Re:Schattenstauden 2011/2012
Verfasst: 21. Mai 2012, 20:36
von Ulrich
Na, viel Erfolg damit. Sieht doch schon gut aus.
Re:Schattenstauden 2011/2012
Verfasst: 27. Mai 2012, 18:43
von Pewe
Ich vergaß zu fragen und kann auch jetzt nix dazu finden, vermute aber mal, das Schatten nicht verkehrt ist. Streptopus axillaris (wenn ich richtig entziffert habe): Sieht eigentlich aus wie Polygonatum und Co.
Blüht jetzt - entzückende kleine Glöckchen
Re:Schattenstauden 2011/2012
Verfasst: 4. Jun 2012, 20:55
von Katrin
Man muss den Podophyllum 'Spotty Dotty' einfach mögen

.
Re:Schattenstauden 2011/2012
Verfasst: 4. Jun 2012, 20:58
von Katrin
Ein blasses Mellittis.