hm ...was soll ich sagen kann sein, kann nicht sein(für Knorbs: erworben als)Trillium chloropetalum 'Album':
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Trillium (Gelesen 252748 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Trillium 2011 - 2014
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trillium 2011 - 2014
schau bitte in den nächsten tagen rein in die blüte + berichte wie die pollensäcke stehen (sie müssen offen sein, also die pudrigen pollen sichtbar). interessiert mich jetzt.
. jedenfalls sind die antheren meines albidum durchgehend weiß, also auch die kurzen verlängerungen (~1mm) über den pollensäcken. sonst hol ich lerchenzorn unseren bestimmungsfachmann zu hilfe + der verlangt dann, dass du die kompletten blütenbestandteile sezierst + einzeln fotografierst. 
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7420
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Trillium 2011 - 2014
Danke, Ute!
Was ist denn Deins für eins?
Re:Trillium 2011 - 2014
das müßte Trillium rugelii sein, pro Jahr habe ich ein Zuwachs.Danke, Ute!Was ist denn Deins für eins?
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7420
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Trillium 2011 - 2014
Sehr hübsch! Danke!
Re:Trillium 2011 - 2014
nein, das ist m.e. kein rugelii. rugelii blühen noch nicht. rugelii trägt die blüte unter den blättern, ähnlich wie cernuum. was du hast dürfte ein weißes erectum sein, die sind zwar hier noch nicht so weit, blühen aber vor rugelii ...schnupper mal rein..stinkt nach nasser hund. ;Dhier zum vergleich weiße erectum + rugeliidas müßte Trillium rugelii sein, pro Jahr habe ich ein Zuwachs.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trillium 2011 - 2014
Schön
In diesem Garten, wo Päonien so gut gedeien, habe ich echt kein Glück mit Trillium, nur Mickerdinger. Ein rotes wird blühen und ein grandiflorum, für den Rest braucht man eine Lupe, um sie überhaupt zu finden
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Pewe
Re:Trillium 2011 - 2014
Geht nicht, komm nicht nah genug dran ohne erhebliche Kollateralschaeden. Im nächsten Jahr lege ich rechtzeitig Trittsteine.schau bitte in den nächsten tagen rein in die blüte + berichte wie die pollensäcke stehen (sie müssen offen sein, also die pudrigen pollen sichtbar). interessiert mich jetzt.. jedenfalls sind die antheren meines albidum durchgehend weiß, also auch die kurzen verlängerungen (~1mm) über den pollensäcken. sonst hol ich lerchenzorn unseren bestimmungsfachmann zu hilfe + der verlangt dann, dass du die kompletten blütenbestandteile sezierst + einzeln fotografierst.
Re:Trillium 2011 - 2014
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trillium 2011 - 2014
was'n dann das fuer ein Trillium

