Seite 32 von 39
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 26. Sep 2011, 18:39
von martina 2
Ob es Vierge de Cléry noch schafft?
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 26. Sep 2011, 18:48
von martina 2
Und Dirigent. Auch ihr Rot ist in Wirklichkeit samtig und dünkler. Gesund und kräftig, wer rote Rosen mag ...

Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 26. Sep 2011, 19:11
von SWeber
Ui, Martina, so viele Nachblüten :oDas ist heuer ein merkwürdiges Jahr!Der Comte gefällt mir besonders gut, der hat schon einen eigenen Charme ::)Urdh ist toll, allerdings hat sie sich bei mir nach 2 Jahren verabschiedet. Ich weiß aber nicht, ob fehlende Winterhärte, Wühlmäuse oder schlicht miese Qualität der Grund waren.
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 26. Sep 2011, 19:12
von SWeber
Und Dirigent. Auch ihr Rot ist in Wirklichkeit samtig und dünkler. Gesund und kräftig, wer rote Rosen mag ...

Ommmm - den muss ich möglicherweise haben.... Ommmmmm....Super Foto!
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 26. Sep 2011, 19:26
von marcir
Die letzte für jetzt!UrdhEin sehr starker Duft und wie ein herrliches Parfüm.
Ui, marcir, um die schleich ich schon so lange herum. Wegen der Frosthärte brauch ich dich ja nicht zu fragen

, aber: blüht sie nach?
MartinaDas Bild ist vor kurzem entstanden. Sie schiebt immer wieder Blüten. Frosthart sowieso, kein Problem.
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 26. Sep 2011, 19:32
von martina 2
Ui, Martina, so viele Nachblüten :oDas ist heuer ein merkwürdiges Jahr!Der Comte gefällt mir besonders gut, der hat schon einen eigenen Charme ::)Urdh ist toll, allerdings hat sie sich bei mir nach 2 Jahren verabschiedet. Ich weiß aber nicht, ob fehlende Winterhärte, Wühlmäuse oder schlicht miese Qualität der Grund waren.
Susi, von mir aus kann es durchaus immer so merkwürdig sein

Ob es bei Urdh die mangelnde Frosthärte war, wär schon interessant

marcir, danke, aber ich hatte gemeint, daß frosthart bei dir nichts darüber sagt, wie es ihr bei mir ergehen würde

Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 26. Sep 2011, 19:34
von martina 2
Und Dirigent. Auch ihr Rot ist in Wirklichkeit samtig und dünkler. Gesund und kräftig, wer rote Rosen mag ...

Ommmm - den muss ich möglicherweise haben.... Ommmmmm....Super Foto!
Doch, ja. Ist noch voller Knospen
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 26. Sep 2011, 19:40
von marcir
Ich bewundere Euch Rosenfreunde, die Ihr mit nicht nachlassenwollendem Eifer Eure Schätze dokumentiert und hier zur Schau stellt.

Danke Treasure-Jo :DFindest Du?! 8)Das ist tagtägliche harte Arbeit. - Ein Bild einzustellen ist wie: Was habe ich heute geerntet.

Die Blüte (natürlich auch der Rest

) ist der Dank an uns und an unserer Arbeit. Ohne diesen Austausch hier über gewisse Qualitäten, Unqualitäten usw., wäre das längst nicht so spannend, und aufregend. ;)Hier noch mein Leuchturm, Westerland:
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 26. Sep 2011, 19:43
von sonnenschein
Leuchttürme müssen ganz aufs Bild - sonst wirkt das doch nicht, marcir! Ihr seid einfach zu weit weg vonne Küste

.
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 26. Sep 2011, 20:00
von Ramblerjosef
Liebe Rosenfans,auf der Brunnenwiese blühen noch viele Rosen, hier Chippendale.

LG.
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 26. Sep 2011, 20:09
von carabea
Hier noch mein Leuchturm, Westerland:
Aber hallo!
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 26. Sep 2011, 20:46
von marcir
Leuchttürme müssen ganz aufs Bild - sonst wirkt das doch nicht, marcir! Ihr seid einfach zu weit weg vonne Küste

.

marcir hat geschrieben:Hier noch mein Leuchturm, Westerland:
Aber hallo!
Im Moment dünkt mich die Farbe etwas wärmer, nicht mehr ganz so grell wie im Sommer - nein, sie wird auch so nicht meine Lieblingsrose!

;)Scarman's Golden Sträuchlein (Rambler)
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 26. Sep 2011, 21:29
von ManuimGarten
Also mir könnte Scarmans Golden Rambler schon gefallen. ::)Heute gibts hochwohlgeborene Grüße - von der besagten Astrid Gräfin von Hardenberg (aufgeblüht) und vom Rosenprinz

Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 26. Sep 2011, 21:55
von carabea
*Hofknicks macht*Hübsch, der Rosenprinz

Ist das nicht auch? ... Ja... von Wänninger.
ich hoffe, Du nimmst mir den Joke nicht übel. Aber ich hatte spontan ein ähnliches Bild vor Augen wie roro. 
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 26. Sep 2011, 22:06
von ManuimGarten
Übel? Das gleiche Bild vor Augen wie Roro? ???Woher kennst du das Bild vor Roros Augen? - Nix versteht. :-[Aber der Rosenprinz ist von Wänninger, noch ein Prinzchen, im Juli gepflanzt - schiebt aber schon 1m Triebe.