News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober 2011 (Gelesen 61184 mal)
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Oktober 2011
In Schleswig-Holstein Nord noch +6,2°C, heute Mittag zeitweilig +12°C und sonnig, konnte noch einiges einpflanzen.
Re:Oktober 2011
Ein Najakönntschlimmersein-Tag, 4° bis 9°, trüb mit gelegentlichen Aufheiterungen und ein paar Regentropfen.
Re:Oktober 2011
Dafür hatten wir hier einen wunderbaren sonnigen Tag mit 10 - 12 Grad. So könnte es noch eine Weile bleiben.Jetzt gehts dafür in den Keller mit den Temperaturen, die erste Frostnacht steht vor der Tür. Gerade noch 3 Grad zeigt es an.
Re:Oktober 2011
Willkommen zurück Luna. Am Chiemsee hat es nach einer Nacht mit 2 Meter Temps um den Gefrierpunkt (je nach Bewölkung) gerade knapp unter Null, in 5 cm -1,5°C; das dürfte noch etwas runter gehen. Es ist leicht bewölkt und ein optisch schön anzusehender Nebel liegt über den Wiesen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Oktober 2011
Südspessart: der Nebel kommt erstmals aus dem Maintal bis in mittlere Höhen gekrochen. Man konnte die Sterne noch sehen durch den Nebel. Bisher kälteste Nacht mit -2,3 Grad.Auf den Spessarthöhen auf dem Weg zur Arbeit wars klar und mit plus 1 etwas milder, auf der Westseite in Aschaffenburg ungewohnterweise auch Nebel bei 1 Grad plus.Frisch 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2011
Bei uns ist es durch den Nebel noch +1°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Oktober 2011
Am oberen Niederrhein sternenklar mit herrlich frischer Luft. Das Autothermometer bewegte sich unterwegs zwischen +3 und 0°. Morgen werden die Winterreifen montiert. 

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Oktober 2011
Villach-Land:Die winterreifen hab ich schon seit Anfang Oktober drauf, weil ich mit dem Auto beruflich hoch hinauf muss. (17000m)
Nach dem gestrigen Schneeschock und massenweise Schneebruch (leider auch in meinem Garten) bewegt sich die Temperatur bei 1 Grad plus und bewölktem Himmel. Wir haben eine geschlossene Schneedecke.
Hier ein Foto vom gestrigen Schneetreiben.


- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Oktober 2011
Hier auchEin herrlicher Tag!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Oktober 2011
Guten Morgen. Hier ist auch ein wolkenloser Himmel, die Sonne strahlt, aber heute nacht war der 1. Frost. Es hatte Raureif auf dem Gras. Das ist ziemlich früh für die Niederlande.
Wir hatten von 7 Uhr bis gerade eine Stromstörung. 2 Elektrizitätszentralen waren ausgefallen und die ganze Betuwe ( Teil von Gelderland) war ohne Strom. Frühstück war gesichert, wir haben ausser Elektra auch noch Gas.
. Nur der Blechtrottel war ein Problem









-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Oktober 2011
zum Glück sind wir noch vom Frost verschont worden. 2°C und noch etwas neblig.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.