Seite 32 von 33

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 30. Nov 2011, 18:54
von Aella
wie gehen denn deine tricks quendula? :D ich hab ein paar gemüsereste verbrauchen müssen. somit gabs reisnudeln mit räuchertofu, zwiebel, knoblauch, ingwer, karotten und chinakohl. auf dem teller kam noch süße chilisoße drüber.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 30. Nov 2011, 19:30
von Quendula
wie gehen denn deine tricks quendula?
:DFragen, ob ich ihn etwas füttern soll, weil er ja schon sooo müde ist...Das Gemüse unter dem Rest verstecken, so dass es nicht sichtbar ist...Die Gabel füllen, hinlegen und behaupten, dass sei meins und er dürfe es nicht anrühren...Wenn er ein Gäbelchen füllt, mich darüber wundern, wie groß doch der Berg sei und ob das denn in den Mund reinpasst... 8)Allerdings zwinge ich kein Kind zum Essen! Wer nicht will, muss nicht. Ich frage nur und biete an. Den Rest bekommen dann einfach die Hühner. Es gibt bei mir allerdings auch keine Extrakost (außer für Babies unter 1 Jahr).-----------------Heute abend wandelte ich mangels ausreichend Brot mein Quarkkeulcherezept in eine herzhafte Variante mit Schinkenwürfeln und ohne Zucker ab. Mit Frischkäse, Ruccolastückchen und Granatapfel drauf. Da blieb sogar das restliche Brot liegen ;D.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 30. Nov 2011, 20:03
von Most
@ Quendulasuper deine Tricks.Bei uns gabs;Schweinegeschnetzeltes an Rahmsauce, Spätzli und Salat(upps, jetzt kommt mir gerade in den Sinn; ich habe das Blaukraut,seht noch in der Mikrowelle, vergessen ??? :-X)

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 30. Nov 2011, 20:13
von Elro
Ein Freund hat mir einmal Lauch mit Milch vorgesetzt, das war sehr lecker: Porree in halbe kleine Stücke schneiden, in Butterschmalz anbraten. Mit Brühe bei schwacher Hitze köcheln lassen, würzen mit (jawohl) Pfeffer, Muskat, Kümmel, mit in kalter Milch verrührtem Mehl binden, salzen, kurz aufkochen.
Fast genau so mache ich auch den Lauch, nur daß ich noch einen Spritzer Zitrone oder ein Löffel Joghurt dazu gebe.Bei uns gab es heute Kartoffelpuffer und Apfelkompott :D

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 30. Nov 2011, 20:31
von Luna
Heute war ich mit einer Freundin in Konstanz, wir haben afrikanisch gegessen, es war ein bunter Teller mit Couscous und Gemüse, heute Abend hab ich für mich etwas Wurstsalat gemacht, dazu ein KartoffelbrötchenBild

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 30. Nov 2011, 20:37
von Lieschen
Wir hatten einen anstrengenden Tag und waren in der Kneipe um die Ecke. Ich hatte einen gemischten Salat und einen Möhren-Ingwer-Cappuccino. Allerdings ohne Foto :( .

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 30. Nov 2011, 22:26
von zwerggarten
[size=0]luna, wurstsalat! :D[/size]schnell noch ein nachtrag vom letzten wochenende: ich war bei einem lieben menschen eingeladen und es gab lotte im ofen gegart. hier vorher...

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 30. Nov 2011, 22:27
von zwerggarten
erstmal salat...

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 30. Nov 2011, 22:28
von zwerggarten
dann den fisch, mit kurz angeschmorter salicornia

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 30. Nov 2011, 22:30
von zwerggarten
heute wurde ich von meinem besten freund in barcomi's deli in mitte zum plaudern eingeladen...erstmal kaffee! einen doppelten tanzania aa

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 30. Nov 2011, 22:32
von zwerggarten
dann ein reuben sandwich mit pastrami und sauerkraut...

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 30. Nov 2011, 22:33
von zwerggarten
und zum abschluss noch ein lemon cheesecake! :D*schleck*

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 30. Nov 2011, 23:20
von RosaRot
Es gibt jetzt noch eine schöne Medjool-Dattel als Betthupfer, ohne Bild, schon fast gegessen..

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 1. Dez 2011, 09:05
von Zuccalmaglio
tara, frida,danke für die Lauchanregungen. Taras als Vorspeise und fridas Fenchelkombination kommen mir von der Rezeptur her entgegen.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 1. Dez 2011, 10:21
von minor
Ein Freund hat mir einmal Lauch mit Milch vorgesetzt, das war sehr lecker: Porree in halbe kleine Stücke schneiden, in Butterschmalz anbraten. Mit Brühe bei schwacher Hitze köcheln lassen, würzen mit (jawohl) Pfeffer, Muskat, Kümmel, mit in kalter Milch verrührtem Mehl binden, salzen, kurz aufkochen.
:P *schmatz* so mache ich mein Porreegemüse auch und wenn es schnell gehen muß, brate ich noch 2 in Scheiben geschnittene Mettwürstchen hinein.Dazu gibts Pell- oder Salzkaroffeln.Möhrenscheiben und Porree gemischt schmeckt auch lecker.Sogar Schwiegersohn (der längst nicht alles isst) leckt sich die Finger danach.Kann man auch sehr gut für 2 Tage kochen.