Seite 32 von 95

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 28. Jun 2012, 23:42
von Scabiosa
Ich hab sie Anfang des Monats in einem öffentlichen Garten blühen sehen und werde dort auch wegen Samen betteln. Mir wurde gesagt, dass sie sich durch Selbstaussaat erhalten, wenn sie sich etabliert haben.Orlaya, einjährigDas Beet sah wunderschön aus.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 28. Jun 2012, 23:44
von uliginosa
Schön! ::)

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 28. Jun 2012, 23:54
von oile
Interessant. Vielleicht hast du dort zufällig einen Samen verloren?
Ich glaube eher, dass ich das Saattöpfchen dorthin ausgeleert habe, nachdem nichts kam. :-X Das mache ich manchmal. Ist besser, als den Kompost damit zu beehren. ;D

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 29. Jun 2012, 06:32
von Dunkleborus
Manchmal sind diese Doldenblütler Kalt- resp. Langsamkeimer, wenn der Samen nicht mehr ganz frisch ist.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 29. Jun 2012, 10:02
von lerchenzorn
Koriander hätte nicht diese breiten Hautränder an der Blütenstandshülle (hinter den Döldchen in Deinem Bild gut zu sehen). Es ist bestimmt Orlaya.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 29. Jun 2012, 17:00
von oile
Ja. Und das freut mich sehr. Ich hoffe, dass ich bei der Samengewinnung erfolgreich bin. Dann wird es nächstes Jahr mehr davon geben. :D

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 29. Jun 2012, 17:09
von Günther
Orlaya Selbstaussaat hat bei mir noch - NOCH - nicht geklappt, ich probiers wieder....

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 29. Jun 2012, 18:03
von micc
Ich schlage manchmal die vergilbten Stengel von Doldenblütlern gerne nach Samenreife an einem Baumstamm oder Pfahl aus und dann kommen die "Flugsamen" im Frühling an verschiedenen Stellen von alleine. Das sieht hübsch wild und zufällig aus und gibt jedes Jahr einen anderen Aspekt.Aber ich werde Orlaya doch lieber absammeln, da sie wirklich sehr hübsch sind und viele andere Gärten bereichern könnten.;):)Michael

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 29. Jun 2012, 21:50
von Crambe
Kann mir bitte jemand sagen, was ich da als Fuchsienersatz gekauft habe? Sie wird als Balkonkastenpflanze für den Schatten verkauft. Der MarktBlumenhändler wusste den Namen nicht. ;DIMG_0484~0.jpg

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 29. Jun 2012, 22:15
von Dunkleborus
Vielleicht eine Sinningia?

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 29. Jun 2012, 22:22
von Zwiebeltom
Ich denke, der Fuchsienersatz ist ein Plectranthus. Eventuell P. saccatus oder die Hybride mit P. hillardiae?

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 29. Jun 2012, 22:25
von Crambe
So sehen die Blätter aus. Plectranthus klingt gut!

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 29. Jun 2012, 22:25
von Crambe
Nun kommt das BildIMG_0485.jpg

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 30. Jun 2012, 11:06
von Brezel
Im neuen Garten befinden sich mehrere Exemplare hiervon:Blütenstrauch.jpgKönnt Ihr mir bitte auf die Sprünge helfen? ??? :-[

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 30. Jun 2012, 11:24
von Dicentra
Hm, Rubus odoratus vielleicht?