News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2012 (Gelesen 156963 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2012

July » Antwort #465 am:

Ich glaube Blaue Elise brauch ich nicht aufbewahren, aufessen/probieren und gut ist ;D Die haben Schorf und wenig Ertrag und dann bestimmt noch mehlig :(So meine Nachmittagsernte:Pinki mehlig, gelb mit pinken FleckenOjo Azul PeruEspuntas de la Mancha aus AndalusienElenita MexicoMecklenburger Schecke, Hörnchenform, gelb mit lilaFeldsonneBlack Princess, Hörnchenform dunkelblauRotgelbe FrüheWiljaNegra Teneriffa, leider nur minimini KnollenFeuergoldRotgelbe RolleUACH 918 Hörnchenförmig gelb-rotFür heute ist Schluss mit Kartoffelernte, mal sehen wies Wetter morgen wird.LG von July
Täubchen

Re:Kartoffeln 2012

Täubchen » Antwort #466 am:

Annabel brachte den größten Ertrag aus 2 Kübeln...alle schon verspeist :)Ernte vom WE von je 1 Kübel : Laura rechts, La Ratte linksBild
Täubchen

Re:Kartoffeln 2012

Täubchen » Antwort #467 am:

Ich habe noch 2 tiefe Kübel Vitelotte stehen. Sie ist ja spät, wann kann man da dran ? September ?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2012

July » Antwort #468 am:

Täubchenbei Vitelotte würde ich so lange warten wie`s geht mit Frost und so. Die sind wirklich sehr spät.Annabell hatte ich in früheren Jahren schon einmal, die war lecker und La Ratte wollen hier bei mir nicht so recht.Schöne leckere Aufnahme:)LG von July
Täubchen

Re:Kartoffeln 2012

Täubchen » Antwort #469 am:

Gut, dann laß ich Vitelotte noch lange stehen.Ich hab mal vorsichtig mit der Hand gefühlt, aber noch kaum was ertastet.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2012

July » Antwort #470 am:

Heute habe ich wieder geerntetTorva aus Dänemark, fest, gelb, frühHamlet aus Dänemark, gelb festWitzenhausenerForelle, seit Jahren mein Liebling, gelb, festFransenRote Österreicher EvaKaiser Wilhelm, gelb, fest, frühDunyasha Russland, aus Saat gezogenTschechei, gelb, festLa Corne de Gatte, Fingerling, rosa, festkochendErna, fest, gelbdann kam ein Gewitter, morgen gehts weiter.LG von July
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kartoffeln 2012

Natura » Antwort #471 am:

Ich habe heute wieder ein bisschen gegraben, obwohl es eigentlich zu heiß war, auf dem Acker gibt es kein bisschen Schatten. Von der Sorte Elfe habe ich welche mitgenommen weil sie oberirdisch lagen und grün waren. Dann hatte ich noch Fortyfold und eine Sorte, von der im Winter das Schild verloren ging. Diese hatten alle viele große Knollen. Was mich wundert ist, dass das Laub bei Fortyfold abgestorben war, obwohl es eine späte Sorte ist und bei Elfe ist es noch grün, obwohl sie früh reifen soll :-\.Was mich sehr interessierte ist Negra. Zuerst dachte ich da sei gar nichts drin, bis ich die kleinen dunklen Knöllchen fand. Sie sind schwer vom Boden zu unterscheiden und recht klein, aber auch ein paar größere dabei. Schließlich ist das eine Sorte die sich angeblich erst an unsere Lichtverhältnisse anpassen muss.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2012

July » Antwort #472 am:

Hallo Natura,Negra habe ich auch. Ich bekam Riesenknollen.....und erntete nur wenige Miniknollen :oVielleicht wirds nächstes Jahr besser:)Und diese Früh- und Spätkartoffeln.....da komme ich nicht ganz mit klar, das ist ein Durcheinander mit dem Laubabsterben ??? Genau wie bei Dir.Sorte Elfe kenne ich noch nicht, ist die gut?LG von July
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kartoffeln 2012

Natura » Antwort #473 am:

Hier nun ein Bild von den Negra, es sind einige größere Knöllchen dabei, ich habe auch noch nicht alle geerntet.
Dateianhänge
Negraernte.jpg
Negraernte.jpg (32.55 KiB) 106 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kartoffeln 2012

Natura » Antwort #474 am:

Einige davon habe ich schon gekocht, innen sind sie wunderschön gelb. Verschiedene sind aufgeplatzt, aber trotzdem ziemlich fest.
Dateianhänge
Negragekocht.jpg
Negragekocht.jpg (29.05 KiB) 95 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kartoffeln 2012

Natura » Antwort #475 am:

Das ist die Probeernte von Fortyfold.
Dateianhänge
Fortyfold.jpg
Fortyfold.jpg (36.07 KiB) 106 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kartoffeln 2012

Natura » Antwort #476 am:

Und dies die grünen Knollen der Elfe. Sie habe ich noch nicht gekostet.
Dateianhänge
Elfegruen.jpg
Elfegruen.jpg (33.04 KiB) 98 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kartoffeln 2012

Natura » Antwort #477 am:

Hier ist die Sorte ohne Namen. Die hat jedenfalls einen reichen Ertrag.
Dateianhänge
KartoffelnohneNamen.jpg
KartoffelnohneNamen.jpg (35.07 KiB) 105 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kartoffeln 2012

Gänselieschen » Antwort #478 am:

Meine Kartoffeln sind auch raus, es ist ein deutlicher Unterschied zum Besseren auf dem neuen Beet. Wie gesagt - die Sortenschilder haben durchweg nicht gehalten. Bei einigen bin ich natürlich sicher - bei anderen nicht. @ July- vielleicht fällt Dir ja anhand der Fotos was ein, ichhabe zwar Sortennamen ran geschrieben, aber verbürgen kann ich mich bei den "normalen" gelben Sorten nicht. Mit Sicherheit hatte ich 1 lange und eine kurze Reihe Linda, ne lange Reihe Ackersegen, Sieglinde hatte ich wahrscheinlich nicht mehr gelegt, da Du mir so viele Sorten geschickt hattest. Eine hieß Pinky - könnte ne gelbe mit einem Anflug von Rosa sein? Bei den Hörchen weiß ich nicht welche, Tannenzapfen wären klar. Die Flämingspeise und Linda tragen bei mir mit Abstand am besten.Kartoffeln~0.JPGLinda.JPGHörnchen.JPGFlämingSpeise.JPGAckersegen.JPGUnklar.JPGRosa Tannenzapfen.JPGPinky.JPGDie Fläche ist so ca. 3 x 3 m groß, mittig steht noch eine große Pfingstrose, an den Rändern Beeren und Blumen.Bin aber recht zufrieden :DL.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2012

July » Antwort #479 am:

Hallo Gänselieschen,tolle Ernte, tolle Fotos!!!Also die hörnchenförmigen sind Glantaler SpeckigePinki ist korrektFläming Speise rotschalig ist klarund dann hatte ich Dir noch Weinviertler Püree geschickt, die haben auch rote Schale, da sind ja rote dabei auf dem Bild "unklar"....Die anderen auf dem Bild "unklar".....könnten von mir sein, aber welche?Vielleicht fällt es mir noch ein.LG von July
Antworten