News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2012 (Gelesen 207990 mal)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Die Gillenia- Kombinationen sind klasse! Da freue ich mich, wenn meine noch ein bisschen größer wird. Und wunderbar die Kübelparade! (GsD, ich bin nicht alleine ein Pötte- und Kannenschlepper)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Na, Ulli, das sind doch schöne Ansichten! Was soll man da ändern wollen?! Was ist eigentlich das Dunkellaubige im Hintergrund?Und was macht Dein Beet vor der Terrasse? Bist Du zufrieden?Die Gillenia steht bei mir eigentlich als Solitär, da sie rund ums Jahr auf eine leise Art attraktiv ist. Da übersieht man sie allerdings meist. So richtig kommt sie erst mit kontrastierenden Blüten zur Geltung. Die Lilien daneben blühen leider erst, wenn die Gillenia-Blüte vorbei ist. Da kommt der Fingerhut gerade recht...Er ist ein unkomplizierter Lückenfüller.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Ich habe das erste Mal die Lilien 'Claude Shride' ausprobiert und bin total begeistert! Dementsprechend viele Bilder müßt Ihr ertragen
Aus einer Zwiebel kamen gleich 2-3 Stängel 







Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Noch ein Fingerhut-Nachschlag
...in der Abendsonne - ganz trivial, doch immer wieder schön


Liebe Grüße - Cydora
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Cydora, das rotlaubige ist eine Blutkirsche.Das Beet vor der Terrasse sieht vielversprechend aus. Leider hat der Miscanthus und 2 der Salbei "Blauhügel" sehr unter der Teilung gelitten und sehen dementsprechend aus. Eine Winchester C. und den Salbei habe ist runtergeschnitten. Die Rose treibt wieder sehr schön aus.Ich muss noch einmal schaun wie es im Hochsommer ist, wenn Frauenmantel, Salbei und der Storchschnabel vor der Rose verblüht sind. Rozanne blüht ja den gesamten Sommer über, genau so die weiße Katzenminze.Sedum Herbstfreude wird wie es aussieht auch dort riesig, wäre schade wenn Panicum virgatum 'Hänse Herms' dann ganz verdeckt wird. Aber man wird sehen wie es Ende Herbst aussieht.
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Das Irisbeet ändert jetzt sein Gesicht. Noch blühen letzte iris, übernommen hat aber jetzt Campanula patula.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
die Claude Shride ist super schön! So viele auch noch! Gerade heute war ich in einem Garten und habe sie live bewundert. Vor Polystichum und Hosta und neben einem in den Garten platzierten Grabsteinmonument.Ich habe das erste Mal die Lilien 'Claude Shride' ausprobiert und bin total begeistert! Dementsprechend viele Bilder müßt Ihr ertragen![]()
Aus einer Zwiebel kamen gleich 2-3 Stängel
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Im Moment gibt es immer mehr schöne Bereiche. Das Gesamtbild gefällt mir noch nicht, da der Winter bei den Rosen große Lücken hinterlassen hat.











-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Am Gartenarbeitstisch ist der Hintergrund grad herrlich:

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
@Ulli,sehr schöne Impressionen aus Deinem Garten!
DankeLGJoP.S.: Wie heißen die Rosen auf Bild 3 und 6?

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Das ist beides die Ghislaine de Feligonde.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
...hatte ich mir doch fast gedacht. Eine Must-Have-Sorte !!!




Liebe Grüße
Jo
Jo
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Schöne Momente habt ihr da eingefangen, sehr schöne.Mein Steintrog mag ich im Moment auch sehr.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Christina, der ist wirklich sehr schön!!! Paßt gut in diese Ecke, finde ich.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Der Steintrog ist toll! Meine Knautia ist gerade so kräftig am blühen wie noch nie und leuchtet mit der Heuchera um die Wette. 

Smile! It confuses people.