News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2012 (Gelesen 88624 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2012

Ulrich » Antwort #465 am:

Das Problem bei den Dingern ist, dass die Zeichung vielleicht nicht so stabil ist. Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass es bei den beiden klappt. ;)
Winterlightning habe ich jetzt einige Jahre, und die Zeichnung ist immer vorhanden. Natürlich auf jedem Blatt unterschiedlich.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Hosta 2012

tarokaja » Antwort #466 am:

'Lakeside Lollipop' steht kurz davor, die weissen Blüten zu öffnen, die Minihosta 'Hidden Cove' mag dieses Jahr offenbar noch nicht blühen.[td][galerie pid=93389]lakeside lollipop[/galerie][/td][td][galerie pid=93388]hidden cove[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Hosta 2012

Frank » Antwort #467 am:

Lakeside Lollipop würde ich auch immer wieder kaufen - schöne starke Blätter und ein neutrales Weiss als Blüten - die passt überall hin! :D :D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Hosta 2012

tarokaja » Antwort #468 am:

Da gebe ich dir völlig recht, Frank! Und mir gefällt auch der Kontrast von den tiefdunkelgrünen, wohlgeformten Blättern und den weissen Blüten sehr gut. :) :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2012

June » Antwort #469 am:

Schöne Fotos Frank! Deine Heucherella ist mir auch ins Auge gestochen. ;) ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2012

Jule69 » Antwort #470 am:

Nachdem die beiden "Morbiden" von Waldschrat zur Zeit unerreichbar erscheinen, musste ich mir irgendeine Alternative gönnen...Beim googeln hab ich dann Allegan Fog entdeckt...Ich hoffe, sie wird mit zunehmendem Alter noch verrückter....Allegan FogFrank: Glückwunsch zu den Errungenschaften, die sehen super gesund und frisch aus!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Hosta 2012

Frank » Antwort #471 am:

"Allan Fog" steht auch noch auf meiner Wunschliste! ;) ;D 8) :DIch würde auch bei "Boracay" und "Captain's Adventure" nicht "nein" sagen...!"Five o'clock somewhere", Sarah's Sensation und "Moonsplit" finde ich auch nicht schlecht!Und was die Blattstruktur angeht, hätte ich noch "Gier" auf "Smooth Sailing", "Ocean Isle" oder "Hosta Clear Fork River Valley" Nun ja - da wird es nicht langweilig...! 8) ;D :DLG FrankPS: Die letzten gezeigten Hostas habe ich von Govaerts aus Belgien, aber ausgesucht bei einem Pflanzenmarkt in der Nähe. :D :D :D Thunderbolt hattte mir leider ein Kunde weggeschnappt, da hatte ich zu lange überlegt...! ::) :'(
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hosta 2012

daylilly » Antwort #472 am:

"Allan Fog" steht auch noch auf meiner Wunschliste! ;) ;D 8) :DIch würde auch bei "Boracay" und "Captain's Adventure" nicht "nein" sagen...!LG Frank
Boracay sieht dieses Jahr leider noch nicht so markant aus, wie auf dem Foto. Sie hat von mir wohl etwas zu wenig Dünger bekommen. Aber so kann sie durchaus aussehen.Während ich bei dem Foto von Captains Adventure etwas skeptisch bin. Wo man hinschaut trifft man auf dieses Foto, das zugegebenermaßen gelungen ist. Aber meine macht auch im 2. Jahr keine Anstalten so auszusehen.
See you later,...
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Hosta 2012

Frank » Antwort #473 am:

"Allan Fog" steht auch noch auf meiner Wunschliste! ;) ;D 8) :DIch würde auch bei "Boracay" und "Captain's Adventure" nicht "nein" sagen...!
Boracay sieht dieses Jahr leider noch nicht so markant aus, wie auf dem Foto. Sie hat von mir wohl etwas zu wenig Dünger bekommen. Aber so kann sie durchaus aussehen.Während ich bei dem Foto von Captains Adventure etwas skeptisch bin. Wo man hinschaut trifft man auf dieses Foto, das zugegebenermaßen gelungen ist. Aber meine macht auch im 2. Jahr keine Anstalten so auszusehen.
Danke für Deinen Erfahrungsbericht daylilly :-* :D, der sich leider auch mit meiner Internetrecherche deckt. Deshalb eher auf der Wunschliste 2014 oder gestrichen...! ;) ::) :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2012

Jule69 » Antwort #474 am:

Hör bitte mal auf, mir/ und vermutlich noch vielen anderen da Flausen in den Kopf zu setzen... ;) Gott sei Dank hat mein Internet gerade ne Orgelpause eingelegt, weiter als Captain's Adventure bin ich nicht gekommen, vielleicht auch gut so...Wegen Allegan könnten wir ja nächstes Jahr mal schauen und evtl. was tauschen...Oh Mann, wenn mein Internet wieder richtig läuft, sollte ich Blatt und Stift aus meiner Nähe verbannen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hosta 2012

daylilly » Antwort #475 am:

Wenn du bei deinem link auf Captain's Adventure auf das 3. Foto klickst...das ist nach meiner Erfahrung realistischer ;)
See you later,...
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Hosta 2012

Frank » Antwort #476 am:

Wenn Du bei deinem Link auf Captain's Adventure auf das 3. Foto klickst...das ist nach meiner Erfahrung realistischer ;)
Sooo schlecht sieht das aber auch nicht aus...! ;) ;D :D 8) Und natürlich linke ich keine Wunschlisten mehr hier - wo kämen wir denn dahin!!! ;) 8) ::) ;D :-X :D ;DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2012

Jule69 » Antwort #477 am:

Deine Mail in Gottes Gehörgang und der Tastatur.... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hosta 2012

daylilly » Antwort #478 am:

Wenn Du bei deinem Link auf Captain's Adventure auf das 3. Foto klickst...das ist nach meiner Erfahrung realistischer ;)
Sooo schlecht sieht das aber auch nicht aus...! ;) ;D :D 8) LG Frank
Nö, aber gegenüber dem andere Foto liegen Welten. Ob man beide haben muß...ich glaube nicht. Wenn man nur Platz für eine hat würde ich Boracay bevorzugen. Beide haben zwar den Winter anstandslos im Topf überstanden, aber Captain's Adventure hat ganz schön 'gelöffelt'. Soweit ich weiß, bei anderen auch.Allegan Fog habe ich schon ein paar Jahre. Unkompliziert, wüchsig, usw....Bild
See you later,...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2012

Jule69 » Antwort #479 am:

Ja supi, da weiß ich ja schon mal, auf was ich mich freuen kann...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten