News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zur Zeitschrift "Gartenpraxis" (Gelesen 437046 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Pewe

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Pewe » Antwort #465 am:

07.08. = nix GP
Lehm

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Lehm » Antwort #466 am:

Ich kann bloss sagen, dass das Heftli hier am Bahnhofkiosk offenbar nicht im Sortiment ist. Dafür 11 Versionen Landleben und Landliebe. ???
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Staudo » Antwort #467 am:

Lifestyliges Landleben oder temporäre Landliebe sind beliebter als tätige Gartenpraxis.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Lehm » Antwort #468 am:

Für tätige Liebespraxis gibts auch ein paar Publikationen...
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

RosaRot » Antwort #469 am:

Nur ein paar...?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

ninabeth † » Antwort #470 am:

Heute, 7.8. GP im Postkasten.Offensichtlich war der Osten Ö`s zum Schluß dran ;D Waldschrat :o
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Günther

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Günther » Antwort #471 am:

Seltsam.Dann muß Wien weit im Westen liegen..... 8)
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

schalotte » Antwort #472 am:

Die Regenwald-Inszenierung von Peter Janke würde ich gene mal in Echt erleben.
die war vom letzten Jahr und soll schon wieder entfernt seinDas ist wohl sein "Experimentier-Areal" und wird jedes Jahr neu bestückt
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
Jonas Reif
Beiträge: 248
Registriert: 21. Nov 2011, 10:05

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Jonas Reif » Antwort #473 am:

Die Regenwald-Inszenierung von Peter Janke würde ich gene mal in Echt erleben.
die war vom letzten Jahr und soll schon wieder entfernt seinDas ist wohl sein "Experimentier-Areal" und wird jedes Jahr neu bestückt
Ich hatte das Glück mir den Gartenteil letztes Jahr anzusehen. Sah wirklich toll aus! Da fällt mir auf, dass ich gar nicht weiß, was dieses Jahr dort stattfindet?!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

RosaRot » Antwort #474 am:

Schnell nachschauen, Fotos machen.... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Cydonia » Antwort #475 am:

Heute ist sie gekommen (und mit grossen Interesse schon fast fertig gelesen)!
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

troll13 » Antwort #476 am:

Die Regenwald-Inszenierung von Peter Janke würde ich gene mal in Echt erleben.
die war vom letzten Jahr und soll schon wieder entfernt seinDas ist wohl sein "Experimentier-Areal" und wird jedes Jahr neu bestückt
Die Inzenierung ist schon faszierend aber leider nur für Gärtner, die zu viel Zeit haben. :PIch war überrascht, das in Chelsea wieder interessante und eher "natürliche" Pflanzenkombinationen zu sehen waren. Hoffentlich ist der Spuk mit "shäng pfui" und vermeintlich avantgardistischen Garteninstellarierungen auch irgendwann wieder vorbei.Ich musste heute einem Kunden auch wieder Pflanzen für einen Vorgarten verkaufen, der hauptsächlich aus drei Kiessorten in unterschiedlichen Farben und teuren Stelen und Einzelsteinen besteht.Wäre diese Grausligkeit nicht auch einmal ein Thema für die GP?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Jonas Reif
Beiträge: 248
Registriert: 21. Nov 2011, 10:05

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Jonas Reif » Antwort #477 am:

die war vom letzten Jahr und soll schon wieder entfernt seinDas ist wohl sein "Experimentier-Areal" und wird jedes Jahr neu bestückt
Die Inzenierung ist schon faszierend aber leider nur für Gärtner, die zu viel Zeit haben. :PIch war überrascht, das in Chelsea wieder interessante und eher "natürliche" Pflanzenkombinationen zu sehen waren. Hoffentlich ist der Spuk mit "shäng pfui" und vermeintlich avantgardistischen Garteninstellarierungen auch irgendwann wieder vorbei.Ich musste heute einem Kunden auch wieder Pflanzen für einen Vorgarten verkaufen, der hauptsächlich aus drei Kiessorten in unterschiedlichen Farben und teuren Stelen und Einzelsteinen besteht.Wäre diese Grausligkeit nicht auch einmal ein Thema für die GP?
Wenn man dass in ein besonders schönes Foto fast: vielleicht etwas für die letzte Seite.Ich bin gerade damit beschäftigt die Oktober-Ausgabe vorzubereiten. Da muss ich mich auch mit einem Thema auseinandersetzen, was mir persönlich nicht gefällt. Aber im Sinne der Meinungs-(bzw. Pflanzen-)vielfalt hat es doch irgendwie auch seinen Platz in der Gp verdient... ZwergkoniferenZumindest ist die September-Ausgabe besser und mit 92 Seiten wieder deutlich umfangreicher.Und bevor falsche Gerüchte entstehen: Ich habe keinen Einfluss auf die Zustellgeschwindigkeit der Gp...
fromme-helene

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

fromme-helene » Antwort #478 am:

Und bevor falsche Gerüchte entstehen: Ich habe keinen Einfluss auf die Zustellgeschwindigkeit der Gp...
Red Dich nur raus! ;)
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

SouthernBelle » Antwort #479 am:

Wenn man dass in ein besonders schönes Foto fast: vielleicht etwas für die letzte Seite.
Waer das nicht was fuer einen dauernden Wettbewerb: das schoenste Gruselphoto fuer die letzte Seite? Ich denke immer mal wieder an das Aprilscherz-Objekt ;D
Gruesse
Antworten