News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten - Früchte 2012 (Gelesen 106366 mal)
-
Irisfool
Re:Tomaten - Früchte 2012
Gestern gabs den letzten letztjährigen Sugo. Ht gerade so gereicht. Dieses Jahr, wird nur Tomatensalat frisch gegessen zu mehr wirds nicht reichen. Hb einen gewaltigen Blätterwald und wenig Früchte. Ih habe nichts verändert und alles so gemacht wie alle Jahre davor. Nunja, es ist nicht anders. Jeden Tag ein paar frische Tomätchen. Die "Setzlinge"werden leer ausgehen

-
Apfelfreund
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tomaten - Früchte 2012
Elis, würzt Du die Tomatensauce zum Einkochen, oder ist alles (Garten)pur... 
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Tomaten - Früchte 2012
Bei einer Sorte, Ildy ist es hier genau so: lauter taube Blüten, kaum Früchte. Aber wenn alle fast nur Blätter machen? War das nicht Kalium, was Blüte und Fruchtansatz fördern soll? Heutige Ernte, alle Sorten!Gestern gabs den letzten letztjährigen Sugo. Ht gerade so gereicht. Dieses Jahr, wird nur Tomatensalat frisch gegessen zu mehr wirds nicht reichen. Hb einen gewaltigen Blätterwald und wenig Früchte. Ih habe nichts verändert und alles so gemacht wie alle Jahre davor. Nunja, es ist nicht anders. Jeden Tag ein paar frische Tomätchen. Die "Setzlinge"werden leer ausgehen![]()
![]()
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
EmmaCampanula
Re:Tomaten - Früchte 2012
Ja Buchsini, das ist Osu blue - sehr schön anzuschauen aber hier leider mit wenig Geschmack gesegnet - ich gieße mittlerweile auch schon erheblich weniger und hoffe der ein oder anderen Frucht noch etwas mehr Geschmack entlocken zu können.EmmaCampanulaHallo,Emma Karpendula,hast du bei deinem Erntebild Osu blue Tomaten abgebildet?Mein Mann meinte, die schmecken nach Pfirsich.Ich habe die Osu blue angebaut wegen der Farbe. Sie sehen unreif total schwarz aus. Ich hätte nicht gedacht, dass die auch einen besonderen Geschmack haben. Dieses Jahr habe ich mich mal an die Tomatenpapst-Regel (Stekovice) gehalten und die Tomaten nur wenig gegossen. Ich muss sagen, die Tomaten schmecken wirklich besser.LGBuchsini
-
EmmaCampanula
Re:Tomaten - Früchte 2012
Sieht wirklich sehr appetitlich aus Deine Tomatensauce, elis!
Bislang habe ich alle Tomaten frisch verbraucht und auch sehr viele verschenkt - beim nächsten großen Schwung, so es die Zeit zulässt, werde ich auch anfangen die Wintervorräte anzulegen.@uliginosaFantastisches Erntefoto! Das würde ich sehr gerne auch noch etwas größer sehen. Und der Untergrund passt wunderbar, könnte für meinen Geschmack noch ein bisschen mehr ins blau gehen.
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten - Früchte 2012
Hallo !Apfelfreund: Ich würze die Suppe nicht beim einkochen. Erst hinterher, wenn ich das Glas öffne im Winter. Das geht am einfachsten. Dann mache ich auch eine Bindung hin und tu noch mit Kräutern würzen wie Thymian usw. und am Schluß einen Schuß Sahne
.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Tomaten - Früchte 2012
Interessant! Mal sehen, ob ich zum Einkochen komme. Offensichtlich häutest und entkernst du die Tomaten vor dem Einkochen!?Danke, Emma C.!
Gibt es auch noch mit intensiverem Blau.
Das ist auch eines der nächsten Projekte: wie und wo kann ich größere Bilder einstellen. Offensichtlich gibt es da ja Möglichkeiten.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Tomaten - Früchte 2012
Ich koche Tomaten pur, ohne Wasser etc. mit Haut und Kernen....püriere und fülle heiss in Twist-off-Gläser.So kann man im Winter verschieden würzen für verschiedene Gerichte.LG von July
Re:Tomaten - Früchte 2012
Ildy(i) hat bei mir das gleiche Problem. ca 50% der Blüten sind nix.Aber der Rest ist lecker und ich werde die nächstes Jahr wieder anbauen.Da die Ildi im gleichen Mist stehen wie die anderen Tomaten und da keine Probleme mit tauben Blüten aufgetreten sind, würde ich das mal auf die Sorte schieben.Bei einer Sorte, Ildy ist es hier genau so: lauter taube Blüten,
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten - Früchte 2012
Wird sicher an der Sorte liegen. Ich hatte letztes Jahr auch diese Erscheinung.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten - Früchte 2012
Bei mir haben diejenigen,welche draussen sind gut angesetzt. Aber die Tomatenpflanzen im GW sind dieses Jahr in die Höhe geschossen und haben sehr wenig Früchte dran. Ich habe sie jetzt bis zu den Fruchtansätzen zurück geschnitten, in der Hoffnung, dass diese wenigen Früchte bis spätestens Mitte September reifen. Dann muss ich das GW räumen.
- oile
- Beiträge: 32446
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten - Früchte 2012
Ich hatte dieses Jahr Samen von Black Cherry, Tschernomor und Orange Russian bestellt. Orange Russian verwirrt mich aber sehr. Bei zwei Pflanzen hängen birnenförmige Tomaten dran, die garantiert nicht orange werden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32446
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten - Früchte 2012
und aufgeschnitten:
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32446
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten - Früchte 2012
Hast Du darin Erfahrung?Ich habe sie jetzt bis zu den Fruchtansätzen zurück geschnitten, in der Hoffnung, dass diese wenigen Früchte bis spätestens Mitte September reifen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
EmmaCampanula
Re:Tomaten - Früchte 2012
Ich glaube ich habe jetzt ein bischen was zu tun...

