News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Beweidungsprojekt (Gelesen 178258 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Beweidungsprojekt

Staudo » Antwort #465 am:

Prima! :DAllerdings würden mich 45 Minuten Fahrzeit schon sehr bremsen. Irgendwie müssen es die Leute vor Ort hinbekommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #466 am:

::) Wenn man von meiner Tochter und ihrem Vater absieht, bringt sich keiner aus dem Dorf ein. Weder am Amphibienfangzaun noch im Naturschutzgebiet. Dass ich nach wie vor da agiere, liegt eben daran dass die beiden da wohnen. Das ist auch die Voraussetzung dafür, dass wir die Beweidung aufrecht erhalten können. Ich zäune und stelle die Tiere hin. Auf Kontrolle muss ich nur hin, wenn ich eh in der Nähe bin. Den Rest machen die beiden. Außerdem ist es so, dass man als Beweider gewisse Gefühle für eine Fläche entwickelt. Ich witzel immer, dass ich die Flächen adoptiere. Man kennt jeden Busch und jedes Loch. Die Ecken wo welche Pflanzen stehen. Die Biotopflächen sind ja anders als banales Grünland unglaublich spannend. Das macht sie sehr liebenswert. Und das bindet auch. Die Flächen brauchen Kontinuität. Leider sehe ich nicht ansatzweise, dass sich jemand anders diese Flächen "antut". Die Flächen im NSG haben ja mehrere Probleme für einen Beweider. Das Größte ist zweifelsohne die schwierige Topographie. Hang auf und abwärts zäunen mit Strauchwerk im Rücken... ist mit einem Netz eine Herausforderung.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Waldschrat

Re: Beweidungsprojekt

Waldschrat » Antwort #467 am:

Ich verfolge diesen und den Schafs/Ziegenthread - gehören ja irgendwie zusammen in meinen Augen - mit großem Interesse. Meine uneingeschränkte Bewunderung für Energie, Ausdauer und überhaupt ist Dir und allen Helfern sicher. :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Beweidungsprojekt

Staudo » Antwort #468 am:

Ich witzel immer, dass ich die Flächen adoptiere. Man kennt jeden Busch und jedes Loch. Die Ecken wo welche Pflanzen stehen.
Höre bloß auf damit! Das kenne ich und macht furchtbar viel Mühe, Arbeit und Spaß.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #469 am:

... und es macht glücklich ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #470 am:

Die Zeit der Biotopzäunungen hat am Montag begonnen. Den Anfang machte ein idyllisches Wiesental. Während hier der Rasenmäher der Nachbarn und ein Minibagger röhrte, genoss ich die unglaubliche Ruhe dort. Nur der Bach gluckerte und ein paar Vögel zwitscherte. Morgen werden die Heidschnucken dorthin gebracht.Auch der freigestellte Magerrasen geht jetzt bald in die Beweidung. Orchideen sind schon sichtbar. Wir werden versuchen auszuweichen. Dennoch muss die Fläche umgehend übergepflegt werden. Frisch freigestellt schiebt sonst das Buschwerk enorm. Bei allen Sorgenfalten... jetzt schon steht fest, dass wir andere Orchideen vorfinden als auf der Fläche bei Gö. ich bin neugierig ob sich mit der Zeit ein Austausch über die Tiere ergibt
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #471 am:

Humor ist, wenn man trotzdem lacht.Wir haben also heute vormittag die Schnucken umgestellt. Als wir auf der Lummerke ankamen, empfing uns eine Hirschkuh vor der Fläche. Wir erinnern uns... 2015 bretterte uns 7 mal der Hirsch durch. Und neben der Fläche haben die Wildschweine ganze Arbeit geleistet. Die Lummerke ist und bleibt eine Herausforderung 8) Es ist aber eben auch ein wunderschönes Tal. Es gluckst der Bach und die lichtdurchflutete Weide dazu... :D da geht das Herz auf!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Beweidungsprojekt

Quendula » Antwort #472 am:

:DToitoitoi, dass das große Wild dieses Jahr außen rum läuft! Oder ihr müsst für den Hirsch einen Durchgang freihalten ??? ::) ;)...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #473 am:

Die Weide ist 500 m lang. Es würde kein Weidegerät der Welt vernünftig so viel Netz schleppen können. 8) Es wird in Etappen gezäunt.
Dateianhänge
Lummerke2016.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #474 am:

Nicht, dass da einer glaubt hinter dem Gebüsch am Horizont sei die Weide zuende. Die geht da noch weiter 8)Warum aber geht die Zäunung nach dem Startjahr etwas schneller?
Dateianhänge
LummerkegeschnBaum.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #475 am:

Das Netz muss ja optimal aufliegen, damit nicht was unter durch geht. Deshalb müssen auch Hindernisse so bearbeitet werden, dass man mit dem Netz daran vorbei kommt.In einer halben Stunde geht es wieder los. Heute ist erst einmal großzügig abzäunen angesagt. Danach werden wir mal den Ziegenkastraten nachstellen. Die könnten auf den frei gestellten Magerrasen gestellt werden. Sozusagen die Vorhut. Die große Gruppe Schafe soll heute auf die Wohlkopfswiesen ::) Na mal sehen, wie weit wir kommen. Sonst geht es morgen nach der Exkursion halt munter weiter.Derzeit stehen die Tiere übrigens auf 7 verschiedenen Flächen :P Für Biotopflächen haben wir einen Annahmestopp 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Beweidungsprojekt

Rosenfee » Antwort #476 am:

Ich lese immer mit großen Interesse über Dein Projekt, Frauenschuh, auch wenn ich wenig bis nichts dazu schreibe. Ich bewundere Deinen/Euren Einsatz grenzenlos und wünsche Dir immer, immer soviel Freude daran wie aus Deinen Beiträge spricht! :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Beweidungsprojekt

Staudo » Antwort #477 am:

Für Biotopflächen haben wir einen Annahmestopp 8)
Wer hat den verhängt? Der Verein, die UNB oder Deine Vernunft?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #478 am:

;D die eigene Vernunft.Ja, Freude macht es nach wie vor. Das ist einer der Antriebsmotoren. Andere zahlen viel Geld fürs Fitnessstudio. Wir haben die erste sportliche Aktivität an der frischen Luft schon hinter uns 8) sozusagen kostenneutral ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #479 am:

Die Lummerke bleibt sich treu ::) Kein Strom auf dem Zaun... merkwürdig. Ahjaaa... da ist was zwar nicht durch den Zaun, aber durch das Verbindungskabel des Gerätes gepfiffen. Pling, Öse ab, Strom weg. Es ist ja genug Futter drauf. Denn sonst... träfe es dieses Jahr WGH´s anstatt Skudden. Skudden sind ja die mit der Schürze und dem Kochlöffel: Das häusliche Schaf. Bleibt gerne auf der Koppel, wenn es da innerlich erst einmal angekommen ist. Und wenn man rausgetrieben wird, dann bleibt man wenigstens in der Nähe. Aber WGH´s sind Treibeschafe. Am Horizont ist´s bestimmt interessanter als hier :-X
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten